![Stahlrohr-Laserschneidmaschine Kühler Stahlrohr-Laserschneidmaschine Kühler]()
Das Materialschneiden ist der größte Bereich der Laseranwendungen. Die meisten Anwendungen sind Metalllaserschneiden mit mittlerer bis hoher Leistung. Zu den hier genannten Metallen gehören Edelstahl, Kohlenstoffstahl, Kupfer, Aluminium usw.
Aus dem Laserplattenschneiden wird das Laserrohrschneiden
Heutzutage sind inländische Laserschneidmaschinen ziemlich ausgereift und ihr Leistungsbereich kann die meisten Anwendungsanforderungen erfüllen. Im Sektor des Laserplattenschneidens gibt es mehr als 600 Unternehmen, in denen ein harter Wettbewerb herrscht.
Das 2D-Laserschneiden von Blechen begann eine Phase der geringen Profitabilität. Dies zwang viele Hersteller von Laserschneidmaschinen dazu, nach neuen Anwendungsmöglichkeiten mit höheren Gewinnen zu suchen. Glücklicherweise fanden sie diese: das Laserschneiden von Rohren.
Tatsächlich ist das Laserschneiden von Rohren keine neue Anwendung. Schon vor vielen Jahren brachten einige Unternehmen ähnliche Produkte auf den Markt. Damals gab es jedoch nur wenige Anwendungsgebiete für Laserrohre und die Preise waren enorm, sodass das Laserschneiden von Rohren kaum Verbreitung fand. Viele Hersteller sahen sich mit starker Konkurrenz auf dem Markt für Laserplattenschneidemaschinen konfrontiert, die nur geringe Gewinne einfahren konnten. Daher begannen sie, Laser-Rohrschneidemaschinen mit Faserlasern herzustellen. Der Markt für Laser-Rohrschneiden ist derzeit noch profitabel und bietet großes Potenzial. Daher erweitern diese Hersteller ihre Laser-Rohrschneidemaschinen kontinuierlich um neue Technologien und Funktionen, um Kunden zu gewinnen. Dazu gehören beispielsweise Platten- und Rohr-Laserschneidemaschinen, automatische Be- und Entlademaschinen, Drei-Spannfutter-Laser-Rohrschneidemaschinen usw.
Stahlrohre werden in verschiedenen Industrien eingesetzt
Metallrohre finden in verschiedenen Branchen breite Anwendung. Übliche Rohre sind in der Regel 10 oder sogar 20 Meter lang. Aufgrund unterschiedlicher Anwendungen müssen diese Rohre je nach Bedarf in unterschiedliche Formen oder Größen geschnitten werden. Bei der Metallrohrverarbeitung gibt es drei wichtige Verarbeitungstechniken: Schneiden, Biegen und Schweißen.
Im Jahr 2019 betrug die Produktionskapazität für Stahlrohre in unserem Land rund 8.417.6000 Tonnen, was mehr als 50 % der Gesamtproduktion entspricht. Gleichzeitig ist unser Land auch das Land mit dem größten Stahlrohrverbrauch weltweit.
Stahlrohre werden hauptsächlich in Wasserversorgungs- und Abwassersystemen sowie in der Flüssiggasübertragung eingesetzt. In der Kaltwasserversorgung werden heute überwiegend Kunststoffrohre verwendet. In der Strom-, Ingenieur- und Wohnungsbaubranche, im Automobilbau, in der Landmaschinenindustrie und in Sportanlagen spielen Stahlrohre jedoch nach wie vor eine wichtige Rolle.
Vorteile des Laser-Rohrschneidens
Beim traditionellen Stahlrohrschneiden wurde eine Säge verwendet. Von manuell über halbautomatisch bis vollautomatisch erreichte die Rohrschneidetechnik ihre Grenzen und stieß auf Engpässe. Glücklicherweise wurde die Laser-Rohrschneidetechnik in der Rohrindustrie eingeführt und eignet sich hervorragend zum Schneiden verschiedener Metallrohre. Dank hoher Effizienz, hoher Produktivität und hohem Automatisierungsgrad eignet sich das Laser-Rohrschneiden hervorragend für die Massenproduktion, ohne dass während des Vorgangs Teile ausgetauscht werden müssen.
Die Einführung der Laser-Rohrschneidemaschine revolutioniert die Metallrohrschneideindustrie. Die Laserschneidtechnik ersetzt schnell viele herkömmliche, ineffiziente Maschinen. Und Laser-Rohrschneidemaschinen bieten immer mehr neue Funktionen und erfüllen nahezu alle Anforderungen unterschiedlicher Rohrarten.
Die Laser-Rohrschneidtechnik ist erst seit wenigen Jahren im Einsatz und birgt großes Zukunftspotenzial.
Umlaufwasser Kühler anwendbar für Laser-Rohrschneidemaschine
S&A Teyu widmet sich seit 19 Jahren der Entwicklung von Laserkühlsystemen. Für Faserlaseranwendungen S&A hat Teyu die Umwälzkühler der CWFL-Serie auf den Markt gebracht, die für die Kühlung von Faserlasern von 500 bis 20.000 W geeignet sind. Für Laser-Rohrschneidemaschinen, die häufig 1000-W-Faserlaser verwenden, ist der luftgekühlte CWFL-1000 Kühler ideal.
S&A Das Umlaufwasserkühlsystem der Teyu CWFL-Serie Kühler kann die Faserlaserquelle und den Laserkopf gleichzeitig kühlen und verfügt über zwei Temperaturregelungsmodi. Dies ist eine platzsparende und kostengünstige Kühllösung. Weitere Informationen zum S&A Wasserkühlsystem der Teyu CWFL-Serie Kühler finden Sie unter https://www.teyuchiller.com/fiber-laser-chillers_c2
![Umlaufwasser Kühler Umlaufwasser Kühler]()