loading
Sprache

Wie gut kennen Sie sich mit dem globalen und nationalen Markt für Lasermarkierungen aus?

Seit ihrer Erfindung in den 1970er Jahren hat sich die Lasermarkierungstechnik rasant weiterentwickelt. 1988 war die Lasermarkierung zu einer der wichtigsten Anwendungen geworden und machte 29 % aller weltweiten industriellen Anwendungen aus.

Wie gut kennen Sie sich mit dem globalen und nationalen Markt für Lasermarkierungen aus? 1

Lasermarkierung ist eine berührungslose Technik, die weder Verunreinigungen noch Beschädigungen verursacht und sich in die Computertechnologie integrieren lässt. Sie ist eine der am weitesten verbreiteten Lasertechniken auf dem Markt. Beim Lasermarkieren wird hochenergetische und hochdichte Laserstrahlung auf das Objekt projiziert, sodass die Oberfläche verdampft oder ihre Farbe ändert und dauerhafte Markierungen entstehen. Sie zeichnet sich durch hohe Präzision, breite Anwendungsmöglichkeiten, keine Verbrauchsmaterialien, hohe Effizienz und keine Umweltverschmutzung aus.

Globale Marktanalyse für Lasermarkierungen

Seit ihrer Erfindung in den 1970er Jahren hat sich die Laserbeschriftungstechnik rasant weiterentwickelt. 1988 war sie zu einer der wichtigsten Anwendungen geworden und machte 29 % aller weltweiten Industrieanwendungen aus. In Industrieländern wurde die Laserbeschriftungstechnik erfolgreich mit CNC-Technik und flexiblen Fertigungsverfahren kombiniert, wodurch multifunktionale Laserbeschriftungssysteme entstanden. Immer mehr Hersteller von Laserbeschriftungsmaschinen tauchen auf, wie beispielsweise Control Laser Corp aus den USA und NEC aus Japan. Sie verfügen über langjährige Erfahrung in Forschung und Entwicklung und ihre Laserbeschriftungsmaschinen zeichnen sich durch einen hohen Automatisierungsgrad und hohe Anwenderfreundlichkeit aus, weshalb sie bei den Anwendern sehr beliebt sind.

Laserbeschriftungsmaschinen gehören zu den am frühesten angewandten Lasertechniken. Anfang 1995 stieg der führende Hersteller von Laserbeschriftungsmaschinen, Gravotech, in den Markt für Laserbeschriftung ein. Auch der 1996 gegründete chinesische Anbieter von Laserbeschriftungsmaschinen, Hans Laser, begann sein Geschäft mit der Herstellung von Knopflaserbeschriftungsmaschinen. Da die Lasertechnik immer ausgereifter wird und sich die Weltwirtschaft stabil entwickelt, besteht eine stabile Nachfrage nach Laserbeschriftungsmaschinen in der Materialverarbeitung, der Kommunikation, der Medizintechnik, der Instrumentenbranche und anderen Branchen. Und auch der globale Markt für Laserbeschriftung entwickelt sich stabil. Autorisierten Daten zufolge erreichte der globale Markt für Laserbeschriftung im Jahr 2020 ein Volumen von 2,7 Milliarden US-Dollar, während die jährliche durchschnittliche Wachstumsrate zwischen 2014 und 2020 bei etwa 5,6 % lag.

Analyse des inländischen Marktes für Lasermarkierungen

In den späten 70er und frühen 80er Jahren entstanden inländische professionelle Hersteller, die Laserbearbeitungssysteme herstellten. Und in den 90er Jahren, mit der Weiterentwicklung der Laser- und Computertechnik, etablierten sich Laserbeschriftungsmaschinen immer mehr.

Bis 2020 waren die Laserbeschriftungsmaschinen einiger inländischer Hersteller fast so gut wie die ausländischer Hersteller. Gleichzeitig waren inländische Laserbeschriftungsmaschinen günstiger als ausländische und daher in bestimmten Bereichen wie Autoteilen, Elektronik, medizinischen Geräten und Geschenkartikeln wettbewerbsfähiger.

Da inländische Laserbeschriftungsmaschinen jedoch immer günstiger werden, verschärft sich der Wettbewerb immer stärker, und einige Hersteller erzielen nur noch 5 % des Nettogewinns. In dieser Situation suchen viele Hersteller von Laserbeschriftungsmaschinen nach neuen Wegen. Eine davon ist die Verlagerung vom Inlandsmarkt ins Ausland. Eine zweite Möglichkeit ist die Aufnahme hochwertiger Produktlinien wie Laserschneid-, Laserschweiß- und Laserreinigungsmaschinen. Eine dritte Möglichkeit ist die Abkehr vom Markt für kundenspezifische Lösungen und die Konzentration auf das obere Marktsegment.

Da sich Lasermarkiermaschinen für den Heimgebrauch immer mehr in Richtung High-End bewegen, muss auch ihr Zubehör mit der neuesten Technologie Schritt halten. Als zentrales Zubehör muss der Laserkühler dabei so präzise wie möglich sein. S&A Die Umwälzkühler der CWUP-Serie zeichnen sich durch eine präzise Temperaturregelung von ±0,1 °C und einen geringen Platzbedarf aus. Darüber hinaus unterstützen sie das Modbus485-Kommunikationsprotokoll für die Fernsteuerung. Weitere Informationen zu den Laserkühlern der CWUP-Serie finden Sie unter https://www.teyuchiller.com/ultrafast-laser-uv-laser-chiller_c3

 zirkulierendes Wasser Kühler

verlieben
Laserschneidanwendung in der Laptop-Verarbeitung
Einige Grundkenntnisse der Laserschneidtechnologie
Nächster

Wir sind für Sie da, wenn Sie uns brauchen.

Bitte füllen Sie das Formular aus, um mit uns Kontakt aufzunehmen. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Heim   |     Produkte       |     SGS und UL Kühler       |     Kühllösung     |     Unternehmen      |    Ressource       |      Nachhaltigkeit
Copyright © 2025 TEYU S&A Kühler | Sitemap     Datenschutzrichtlinie
Kontaktiere uns
email
Wenden Sie sich an den Kundendienst
Kontaktiere uns
email
stornieren
Customer service
detect