![Kühlung luftgekühltes Wasser Kühler  Kühlung luftgekühltes Wasser Kühler]()
Auf Messen für Werbeschilder und -etiketten sieht man oft YAG-Laserschweißgeräte in der Abteilung für Schildermaschinen. Im Vergleich zum CO2-Laser gibt es beim YAG-Laserschweißen keine Bedenken hinsichtlich CO2-Austritt und der Lichtstrahl ist besser, weshalb es häufig für Schweißarbeiten in der Schilderbranche eingesetzt wird. Herr Yamamoto, ein japanischer Schilderhersteller, stellte ein YAG-Laserschweißgerät und ein S&A Teyu -Kühl-/Wasserkühlgerät Kühler CW-6000 vor. Seit der Installation dieser beiden Geräte ist sein Schildergeschäft im Vergleich zum Vorjahr um 20 % gewachsen.
 Ihm zufolge ist das Geschäftswachstum einerseits hauptsächlich auf die hervorragende Schweißleistung des YAG-Laserschweißgeräts zurückzuführen. Andererseits hätte das YAG-Laserschweißgerät ohne das luftgekühlte Wasserschweißgerät Kühler CW-6000 keine so stabile Laserleistung. Wie trägt also das luftgekühlte Wasserschweißgerät Kühler CW-6000 dazu bei, die stabile Leistung des YAG-Laserschweißgeräts aufrechtzuerhalten?
 Laserschweißwasser Kühler CW-6000 ist mit einer Wasserpumpe einer bekannten Marke ausgestattet. Angetrieben von der Wasserpumpe fließt das kalte Wasser in die YAG-Laserquelle des Schweißgeräts und entzieht dem YAG-Laser die Wärme. Anschließend fließt das warme/heiße Wasser zurück zum Kühlsystem des Kühler, kühlt wieder ab und fließt in den YAG-Laser, um einen weiteren Wasserkreislauf zu starten. Dadurch kann die YAG-Laserquelle stets einen stabilen Temperaturbereich aufrechterhalten und eine stabile Laserleistung gewährleistet werden.
 Weitere Informationen zu S&A Teyu Refrigeration Air Cooled Water Kühler CW-6000 finden Sie unter https://www.teyuchiller.com/industrial-Kühler-system-cw-6000-3kw-cooling-capacity_in1
![Kühlung luftgekühltes Wasser Kühler  Kühlung luftgekühltes Wasser Kühler]()