loading

Die Anwendung und Entwicklung von UV-Lasern und Ultrakurzpulslasern

Die Laserquelle ist das Herzstück aller Lasersysteme. Es gibt viele verschiedene Kategorien. Beispielsweise Ferninfrarotlaser, sichtbarer Laser, Röntgenlaser, UV-Laser, Ultraschnelllaser usw. Und heute konzentrieren wir uns hauptsächlich auf Ultrafast-Laser und UV-Laser

Die Anwendung und Entwicklung von UV-Lasern und Ultrakurzpulslasern 1

Die Laserquelle ist das Herzstück aller Lasersysteme. Es gibt viele verschiedene Kategorien. Beispielsweise Ferninfrarotlaser, sichtbarer Laser, Röntgenlaser, UV-Laser, Ultraschnelllaser usw. Heute konzentrieren wir uns vor allem auf Ultrakurzpulslaser und UV-Laser 

Die Entwicklung ultraschneller Laser

Im Zuge der Weiterentwicklung der Lasertechnologie wurde der Ultrakurzpulslaser erfunden. Es zeichnet sich durch einzigartige ultrakurze Impulse aus und kann mit einer relativ geringen Impulsleistung eine sehr hohe Spitzenlichtintensität erreichen. Im Unterschied zu herkömmlichen Pulslasern und Dauerstrichlasern verfügen Ultrakurzlaser über ultrakurze Laserpulse, was zu einer relativ großen Spektrumbreite führt. Es kann Probleme lösen, die mit herkömmlichen Methoden nur schwer zu lösen sind und verfügt über eine erstaunliche Verarbeitungsfähigkeit, Qualität und Effizienz. Es zieht allmählich die Aufmerksamkeit der Hersteller von Lasersystemen auf sich 

Ultrakurzpulslaser werden vor allem zur Präzisionsbearbeitung eingesetzt

Mit einem ultraschnellen Laser lassen sich saubere Schnitte erzielen, ohne dass die Umgebung des Schnittbereichs beschädigt wird und dadurch raue Kanten entstehen. Daher ist es sehr vorteilhaft bei der Verarbeitung von Glas, Saphir, wärmeempfindlichen Materialien, Polymer usw. Darüber hinaus spielt es auch bei Operationen eine wichtige Rolle, die höchste Präzision erfordern.

Durch die kontinuierliche Weiterentwicklung der Lasertechnologie sind ultraschnelle Laser bereits aus den Labors in die Industrie und Medizin eingezogen. Der Erfolg des Ultrafast-Lasers beruht auf seiner Fähigkeit, die Lichtenergie im Pikosekunden- oder Femtosekundenbereich auf sehr kleinem Raum zu fokussieren. 

Im industriellen Bereich eignen sich Ultrakurzpulslaser auch zur Bearbeitung von Metall, Halbleitern, Glas, Kristall, Keramik usw. Bei spröden Materialien wie Glas und Keramik erfordert die Verarbeitung ein Höchstmaß an Präzision und Genauigkeit. Und genau das kann ein ultraschneller Laser perfekt. Im medizinischen Bereich können viele Krankenhäuser jetzt Hornhautoperationen, Herzoperationen und andere anspruchsvolle Operationen durchführen 

UV-Laser eignen sich ideal für die wissenschaftliche Forschung, die Industrie und die integrierte OEM-Systementwicklung

Zu den Hauptanwendungsgebieten von UV-Lasern gehören wissenschaftliche Forschung und industrielle Fertigungsanlagen. Mittlerweile wird es häufig in der chemischen Technik und in medizinischen Geräten sowie bei Sterilisationsgeräten eingesetzt, die eine Bestrahlung mit ultraviolettem Licht erfordern. Der DPSS-UV-Laser auf Basis von Nd:YAG/Nd:YVO4-Kristallen ist die beste Wahl für die Mikrobearbeitung und findet daher breite Anwendung bei der Bearbeitung von Leiterplatten und Unterhaltungselektronik 

UV-Laser zeichnen sich durch ultrakurze Wellenlänge aus & Pulsbreite und niedriges M2, sodass ein stärker fokussierter Laserlichtfleck erzeugt werden kann und die Wärmeeinflusszone auf kleinstem Raum erhalten bleibt, um eine präzisere Mikrobearbeitung auf relativ kleinem Raum zu erreichen. Durch die Absorption der hohen Energie des UV-Lasers kann das Material sehr schnell verdampfen. So kann die Karbonisierung reduzieren 

Die Ausgangswellenlänge des UV-Lasers liegt unter 0,4 m, was den UV-Laser zur idealen Wahl für die Polymerverarbeitung macht. Im Gegensatz zur Infrarotlichtbearbeitung handelt es sich bei der UV-Laser-Mikrobearbeitung nicht um eine Wärmebehandlung. Außerdem können die meisten Materialien UV-Licht leichter absorbieren als Infrarotlicht. Das gilt auch für Polymere 

Die Entwicklung des heimischen UV-Lasers

Neben der Tatsache, dass ausländische Marken wie Trumpf, Coherent und Inno den High-End-Markt dominieren, verzeichnen auch die einheimischen UV-Laserhersteller ein erfreuliches Wachstum. Inländische Marken wie Huaray, RFH und Inngu erzielen von Jahr zu Jahr höhere Umsätze 

Egal ob Ultrakurzpulslaser oder UV-Laser, eines haben beide gemeinsam: die hohe Präzision. Es ist diese hohe Präzision, die diese beiden Lasertypen in der anspruchsvollen Industrie so beliebt macht. Sie reagieren allerdings sehr empfindlich auf Temperaturschwankungen. Eine kleine Temperaturschwankung würde einen enormen Unterschied in der Verarbeitungsleistung bewirken. Ein präziser Laserkühler wäre eine kluge Entscheidung 

S&Die Laserkühler der Teyu CWUL- und CWUP-Serie sind speziell für die Kühlung von UV-Lasern bzw. Ultrakurzpulslasern konzipiert. Ihre Temperaturbeständigkeit beträgt bis zu ±0,2<000000>#8451; und ±0.1℃. Durch diese hohe Stabilität können der UV-Laser und der Ultrakurzpulslaser in einem sehr stabilen Temperaturbereich gehalten werden. Sie müssen sich keine Sorgen mehr machen, dass die thermische Veränderung die Leistung des Lasers beeinträchtigt. Weitere Informationen zu den Laserkühlern der Serien CWUP und CWUL finden Sie unter https://www.chillermanual.net/uv-laser-chillers_c.4 

laser cooler

We're here for you when you need us.

Please complete the form to contact us, and we'll be happy to help you.

Heim         Produkte           SGS & UL-Kühler         Kühllösung         Unternehmen         Ressource         Nachhaltigkeit
Copyright © 2025 TEYU S&Ein Chiller | Sitemap     Datenschutzrichtlinie
Kontaktiere uns
email
Wenden Sie sich an den Kundendienst
Kontaktiere uns
email
stornieren
Customer service
detect