
Um Ultrakurzpulslaser zu verstehen, muss man wissen, was Laserpulse sind. Laserpuls bezieht sich auf die Tatsache, dass Pulslaser einen optischen Puls aussendet. Einfach gesagt, wenn wir die Taschenlampe anlassen, bedeutet das, dass die Taschenlampe kontinuierlich arbeitet. Wenn wir die Taschenlampe einschalten und sofort wieder ausschalten, bedeutet das, dass ein optischer Impuls ausgesendet wird.
Der Laserpuls kann extrem kurz sein und das Nanosekunden-, Pikosekunden- und Femtosekundenniveau erreichen. Beispielsweise kann ein Pikosekunden-Laserimpuls über 1 Milliarde ultrakurze Impulse aussenden, und dies wird als ultraschneller Laser bezeichnet.
Was sind die Vorteile von Ultrakurzpulslasern? Wenn die Laserenergie in so kurzer Zeit fokussiert wird, sind die Einzelpulsenergie und die Spitzenleistung extrem hoch und groß. Daher verursacht der ultraschnelle Laser bei der Bearbeitung der Materialien kein Schmelzen oder kontinuierliches Verdampfen der Materialien, was häufig der Fall ist, wenn ein Laser mit langer Impulsbreite und geringer Intensität verwendet wird. Das bedeutet, dass ultraschnelle Laser die Bearbeitungsqualität erheblich verbessern können.
Im industriellen Bereich kategorisieren wir Laser häufig in Dauerstrichlaser, Quasi-Dauerstrichlaser, Kurzpulslaser und Ultrakurzpulslaser. Dauerstrichlaser werden häufig beim Laserschneiden, Laserschweißen, Laserauftragschweißen und Lasergravieren eingesetzt. Quasi-Dauerstrichlaser eignen sich zum Laserbohren und zur Wärmebehandlung. Der Kurzpulslaser eignet sich für die Lasermarkierung, das Laserbohren, den medizinischen und medizinischen Bereich. Ultrakurzpulslaser können sogar in High-End-Industrien wie Präzisionsbearbeitung, wissenschaftliche Forschung, Medizin und Militär eingesetzt werden.
Die Zeit, in der der ultraschnelle Laser mit dem Material interagiert, ist sehr kurz, sodass keine Wärmewirkung auf die umgebenden Materialien ausgeübt wird. Ultrakurzpulslaser werden daher auch als „Kaltbearbeitung“ bezeichnet. Ultraschnelle Laser können auch auf allen Arten von Materialien arbeiten, einschließlich Metall, Halbleiter, Diamant, Saphir, Keramik, Polymer, Harz, Dünnschicht, Glas, Solarbatterien und so weiter.
Mit der steigenden Nachfrage nach High-End-Fertigung, intelligenter Fertigung und hochpräziser Fertigung wird die ultraschnelle Lasertechnologie in der kommenden Zukunft die neuen Möglichkeiten erfüllen.
Als Vertreter eines Präzisions-Fertigungswerkzeugs muss der ultraschnelle Laser richtig gekühlt werden, um die überlegene Bearbeitungsqualität aufrechtzuerhalten. S&A Der Teyu Mini-Umlaufkühler CWUP-20, der auch für seine hohe Präzision bekannt ist, wird von den Benutzern ultraschneller Laser am häufigsten ausgewählt. Das liegt daran, dass dieser ultraschnelle Laser-Kleinwasserkühler eine Temperaturstabilität von +-0,1 Grad C sowie einen geringen Wartungsaufwand und Energieeinsparung aufweist. Darüber hinaus ist der ultraschnelle Laser-Mini-Umlaufkühler CWUP-20 auch sehr benutzerfreundlich, da die Gebrauchsanweisung leicht verständlich ist. Klicken Sie für weitere Informationen zu diesem Kühler
https://www.teyuchiller.com/portable-water-chiller-cwup-20-for-ultrafast-laser-and-uv-laser_ul5