loading

Was ist der Unterschied zwischen Laserschneiden und 3D-Druck?

Um die Leistung einer Laserschneidmaschine optimal zu nutzen, fügen die Hersteller normalerweise ein industrielles Kühlsystem hinzu, um die Wärme von der wärmeerzeugenden Komponente abzuleiten. S&Ein industrielles Kühlsystem von Teyu ist für die Zielanwendung mit Lasersystemen konzipiert.

laser cutting machine water chiller

Um den Unterschied zwischen Laserschneiden und 3D-Druck zu erkennen, muss man zunächst die jeweilige Definition herausfinden. 

Bei der Laserschneidtechnik handelt es sich um eine „Abzugs“-Technik, d. h., sie verwendet eine Laserquelle, um das Originalmaterial anhand des entworfenen Musters oder der entworfenen Form zu schneiden. Laserschneidmaschinen ermöglichen schnelle und präzise Schnitte in verschiedenen metallischen und nichtmetallischen Materialien wie Stoff, Holz und Verbundwerkstoffen. Zwar können Laserschneidmaschinen den Herstellungsprozess von Prototypen beschleunigen, doch sind sie auf Bauteile beschränkt, für deren Herstellung Schweißarbeiten oder andere Lasertechniken erforderlich sind.

Im Gegenteil, der 3D-Druck ist eine Art „Addiertechnik“. Um einen 3D-Drucker zu verwenden, müssen Sie zunächst ein 3D-Modell erstellen, das Sie auf Ihrem Computer „drucken“. Anschließend fügt der 3D-Drucker die Materialien wie Klebstoff und Harz Schicht für Schicht hinzu, um das Projekt tatsächlich aufzubauen. Dabei wird nichts abgezogen 

Sowohl Laserschneidmaschinen als auch 3D-Drucker zeichnen sich durch hohe Geschwindigkeit aus, aber die Laserschneidmaschine ist leicht im Vorteil, da sie bei der Herstellung von Prototypen verwendet werden kann 

In vielen Situationen werden 3D-Drucker häufig im Simulationsdesign eingesetzt, um potenzielle Fehler im Objekt zu identifizieren oder um Formen für bestimmte Produktarten herzustellen. Dies liegt vor allem daran, dass 3D-Drucker nicht so haltbare Materialien verwenden können 

Tatsächlich sind die Kosten der Hauptgrund, warum viele Hersteller auf Laserschneidmaschinen statt auf 3D-Drucker umsteigen. Das im 3D-Drucker verwendete Harz ist ziemlich teuer. Wenn beim 3D-Drucker billigeres Klebepulver zum Einsatz kommt, ist die Haltbarkeit des gedruckten Objekts geringer. Wenn die Kosten für 3D-Drucker sinken, wird davon ausgegangen, dass 3D-Drucker beliebter werden 

Um das Beste aus einer Laserschneidmaschine herauszuholen, fügen die Hersteller normalerweise ein industrielles Kühlsystem hinzu, um die Wärme von der wärmeerzeugenden Komponente abzuleiten. S&Ein industrielles Kühlsystem von Teyu ist für die Zielanwendung mit Lasersystemen konzipiert. Es eignet sich zum Kühlen von CO2-Lasern, UV-Lasern, Faserlasern, YAG-Lasern usw. mit einer Kühlleistung von 0,6 kW bis 30 kW. Erfahren Sie mehr über S&Eine industrielle Kälteanlage von Teyu bei https://www.teyuchiller.com/

industrial cooling system

 

verlieben
Kann ein Lasermarkiergerät auf Kartons arbeiten?
Ultraviolette Laser-Wasserkühleinheit verhilft dem UV-Laserdrucker eines koreanischen Anwenders zu außergewöhnlicher Leistung
Nächster

We're here for you when you need us.

Please complete the form to contact us, and we'll be happy to help you.

Heim         Produkte           SGS & UL-Kühler         Kühllösung         Unternehmen         Ressource         Nachhaltigkeit
Copyright © 2025 TEYU S&Ein Chiller | Sitemap     Datenschutzrichtlinie
Kontaktiere uns
email
Wenden Sie sich an den Kundendienst
Kontaktiere uns
email
stornieren
Customer service
detect