Da sich das globale Produktionszentrum allmählich in unser Land verlagert, steigt die Marktnachfrage für Laserschneidmaschinen. Und die Laserschneidtechnik ersetzt aufgrund ihrer Flexibilität und hohen Präzision nach und nach traditionelle Bearbeitungstechniken. Darüber hinaus hat die heimische Laserschneidtechnologie nach Jahren der Entwicklung einen großen Erfolg erzielt.
Da sich das globale Produktionszentrum allmählich in unser Land verlagert, steigt die Marktnachfrage für Laserschneidmaschinen. Und die Laserschneidtechnik ersetzt aufgrund ihrer Flexibilität und hohen Präzision nach und nach traditionelle Bearbeitungstechniken. Darüber hinaus hat die heimische Laserschneidtechnologie nach Jahren der Entwicklung einen großen Erfolg erzielt.
3D-Laserschneidmaschinen auf dem Markt werden oft mit Faserlasern betrieben. Als Schlüsselkomponente der 3D-Laserschneidmaschine ist der Faserlaser auch der „Wärmeerzeuger“. Je höher die Leistung, desto mehr Wärme wird erzeugt. Und diese Wärme kann nicht alleine abgeführt werden. Daher ist es für die Benutzer von 3D-Laserschneidmaschinen zu einem wichtigen Anliegen geworden, die Wärme aus dem Faserlaser abzuleiten. In diesem Moment wäre ein gekühlter Wasserkühler sehr ideal. S&A Die Kaltwassersätze der Teyu CWFL-Serie zeichnen sich durch ein duales Temperatursystem aus. Zur Kühlung des Faserlasers bzw. des Laserkopfes sind zwei unabhängige Temperaturregelkreise ausgelegt. Von 500 W bis 20000 W Faserlaserschneidern finden Sie immer einen geeigneten Laser-Wasserkühler in S&A Teyu Chiller. Entdecken Sie hier die kompletten Kaltwassersatz-Modelle:https://www.teyuchiller.com/fiber-laser-chillers_c2
Wir sind für Sie da, wenn Sie uns brauchen.
Bitte füllen Sie das Formular aus, um mit uns Kontakt aufzunehmen. Wir helfen Ihnen gern weiter.
Copyright © 2025 TEYU S&A Chiller – Alle Rechte vorbehalten.