![UV-Lasermarkiermaschine Kühler UV-Lasermarkiermaschine Kühler]()
Lasermarkiermaschinen zeichnen sich durch einen feinen Druckeffekt, klare und langlebige Markierungen aus und werden in verschiedenen Branchen eingesetzt. Viele Anwender stellen jedoch fest, dass es große Preisunterschiede zwischen Faserlaser- und UV-Lasermarkiermaschinen gibt. Dies gilt auch für die Anwendung.
Obwohl es sich bei beiden um Laserbeschriftungsmaschinen handelt, verwenden Faserlaser und UV-Laser unterschiedliche Laserquellen und die Laserleistung ist sehr unterschiedlich. Faserlaser werden mit 20 W, 30 W, 50 W oder mehr Leistung eingesetzt. UV-Laser werden mit 3 W, 5 W oder 10 W UV-Lasern eingesetzt. Der Hauptgrund für den großen Preisunterschied zwischen diesen beiden Laserbeschriftungsmaschinen liegt in der unterschiedlichen Konfiguration und Funktionsweise.
Es gibt drei verschiedene Typen von Laserbeschriftungsgeräten. Das günstigste Laserbeschriftungsgerät ist der CO2-Laser. Das mittlere Preissegment ist der Faserlaser und das High-End-Laserbeschriftungsgerät ist der UV-Laser. UV-Laserbeschriftungsgeräte gelten als High-End-Geräte, da sie ein breites Anwendungsspektrum bieten und eine Beschriftungswirkung erzielen, die andere Laserbeschriftungsgeräte nicht erzielen können. Daher eignen sich UV-Laserbeschriftungsgeräte in der Regel für High-End-Produkte wie iPhones, iPads und andere Unterhaltungselektronik. Als High-End-Geräte verwenden UV-Laserbeschriftungsgeräte jedoch einen UV-Laser als Laserquelle. UV-Laser sind zwar teurer als CO2-Laser und Faserlaser, bieten aber gegenüber den anderen beiden Laserquellentypen Vorteile, da sie die thermische Belastung begrenzen, da UV-Laser mit geringer Leistung betrieben werden können. Durch eine sogenannte „Kaltablation“ können UV-Laser kleine Wärmeeinflusszonen erzeugen und sind daher ideal für die Leiterplattenherstellung geeignet.
Die kleine Wärmeeinflusszone der UV-Lasermarkiermaschine reduziert die Verkohlung auf ein Minimum. Auch Hochleistungslaserquellen haben diesen negativen Effekt. Darüber hinaus hat UV-Laser eine kürzere Wellenlänge als viele sichtbare Lichtquellen und ist daher für das menschliche Auge unsichtbar, was ihn weniger schädlich für den menschlichen Körper macht.
UV-Laser haben eine sehr hohe Absorptionsrate für Harz, Kupfer und Glas. Diese Eigenschaft macht UV-Lasermarkiermaschinen zum idealen Bearbeitungsgerät für PCB, FPC, Chips und andere anspruchsvolle Anwendungen. Daher sind UV-Lasermarkiermaschinen nicht ohne Grund teuer.
Wie bereits erwähnt, werden in UV-Lasermarkiermaschinen häufig 3-W-, 5-W- oder 10-W-UV-Laserquellen eingesetzt. Da UV-Laserquellen teuer sind, muss ihre Lebensdauer optimal gewährleistet sein. Eine gängige Lösung ist die Ergänzung mit einem kleinen UV-Laser Kühler. Teyu bietet den CWUP-10 UV-Laser Kühler an, der für die Kühlung von bis zu 10-W-UV-Lasern ausgelegt ist. Dieses kleine Kühler Gerät bietet eine Temperaturstabilität von ±0,1 °C und unterstützt das Modbus-485-Kommunikationsprotokoll. Weitere Informationen zu diesem Kühler finden Sie unter https://www.teyuchiller.com/small-industrial-Kühler-cwup-10-for-ultrafast-laser-uv-laser_ul4
![UV-Laser klein Kühler Einheiten UV-Laser klein Kühler Einheiten]()