loading
Sprache

Wird ein tragbares Laserschweißgerät das WIG-Schweißen ersetzen?

WIG-Schweißen wird oft als Punktschweißen an bestimmten Stellen durchgeführt, um Handarbeit und Material zu reduzieren. Beim Handlaserschweißen hingegen wird die gesamte Schweißlinie entlang geschweißt. Dadurch ist das Handlaserschweißen stabiler als das WIG-Schweißen.

 industrieller Prozess Kühler

Die Laserbearbeitung hat in China in den letzten zehn Jahren eine rasante Entwicklung erlebt und ersetzt zunehmend traditionelle Techniken. Vom Siebdruck über Lasermarkierung und -gravur, vom Stanzpressen bis zum Laserschneiden, vom Waschen mit chemischen Mitteln bis zur Laserreinigung – dies sind große Veränderungen in den Bearbeitungstechniken. Diese Veränderungen sind umweltfreundlicher, effizienter und produktiver. Genau diesen Fortschritt bringt die Lasertechnik mit sich und ist ein Trend, der so sein soll.

Handgeführte Laserschweißtechnik entwickelt sich rasant

Auch beim Schweißen hat sich die Technik verändert. Vom ursprünglichen normalen Elektroschweißen und Lichtbogenschweißen zum heutigen Laserschweißen. Das metallorientierte Laserschweißen hat sich derzeit zur wichtigsten Anwendung entwickelt. Das Laserschweißen wird in China seit fast 30 Jahren entwickelt. Früher wurden zum Schweißen jedoch häufig YAG-Laserschweißgeräte mit geringer Leistung verwendet. Diese hatten jedoch einen niedrigen Automatisierungsgrad und mussten manuell be- und entladen werden. Darüber hinaus war ihr Arbeitsformat recht klein, was die Bearbeitung großer Werkstücke erschwerte. Deshalb fanden Laserschweißgeräte anfangs keine breite Anwendung. In den letzten Jahren haben sich Laserschweißgeräte jedoch stark weiterentwickelt, insbesondere durch das Aufkommen des Faserlaserschweißens und des Halbleiterlaserschweißens. Mittlerweile wird das Laserschweißverfahren in der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrt und anderen High-End-Branchen breit eingesetzt.

Ende 2018 erfreuten sich tragbare Laserschweißgeräte zunehmender Beliebtheit. Dies ist auf die geringeren Kosten des Faserlasers und die etablierte Technik der Faserübertragung und des tragbaren Schweißkopfes zurückzuführen.

Der Grund für die schnelle Beliebtheit tragbarer Laserschweißgeräte liegt in ihrer einfachen Bedienung und Flexibilität. Im Vergleich zu herkömmlichen Laserschweißgeräten mit hohem technischen Aufwand benötigt ein tragbares Laserschweißgerät keine Vorrichtung und Bewegungssteuerung. Es ist für die meisten kleinen und mittleren Unternehmen attraktiver.

Nehmen wir zum Beispiel das Schweißen von Edelstahl. Das Schweißen von Edelstahl ist in unserem täglichen Leben ganz normal und die meisten verwenden normales WIG-Schweißen oder Punktschweißen. Nach vielen Jahren der Entwicklung ist die manuelle Bedienung immer noch die vorherrschende Arbeitsweise und es gibt ziemlich viele dieser Schweißgeräte. Man kann Spuren des WIG-Schweißens in Edelstahlgegenständen in Küchengeschirr, Badezimmerprodukten, Türen und Fenstern, Möbeln, Hoteldekorationen und vielen anderen Branchen sehen. WIG-Schweißen wird oft verwendet, um dünne Edelstahlbleche oder -rohre zu schweißen. Mittlerweile wird WIG-Schweißen jedoch einfach durch tragbares Laserschweißen ersetzt und die Bedienung ist sehr ähnlich. Für das Handlaserschweißen ist eine Einarbeitung von weniger als einem Tag erforderlich, was das große Potenzial tragbarer Laserschweißgeräte als Ersatz für WIG-Schweißen zeigt.

Es ist ein Trend, dass tragbare Laserschweißgeräte WIG-Schweißgeräte ersetzen

Beim WIG-Schweißen wird häufig geschmolzener Schweißdraht zum Verbinden benötigt, was jedoch häufig zu hervorstehenden Schweißnähten führt. Beim handgeführten Laserschweißen hingegen wird kein Schweißdraht benötigt und die Schweißnähte sind glatter. WIG-Schweißen befindet sich seit vielen Jahren in der Entwicklung und hat die größte Anwenderbasis, während handgeführtes Laserschweißen eine neuartige Technik mit schneller Entwicklung ist und nur eine kleine Anwenderbasis hat. Es zeichnet sich jedoch ab, dass handgeführtes Laserschweißen das WIG-Schweißen ablösen wird. Angesichts der Kosten erfreut sich WIG-Schweißen derzeit ebenfalls großer Beliebtheit.

Heutzutage kostet ein WIG-Schweißgerät nur noch rund 3.000 RMB. Hand-Laserschweißgeräte kosteten 2019 über 150.000 RMB. Mit zunehmender Konkurrenz stieg jedoch auch die Zahl der Hersteller handgeführter Laserschweißgeräte, was den Preis deutlich senkte. Heute kostet es nur noch rund 60.000 RMB.

WIG-Schweißen wird oft als Punktschweißen an bestimmten Stellen durchgeführt, um Handarbeit und Material zu reduzieren. Beim Handlaserschweißen hingegen wird die gesamte Schweißlinie entlang geschweißt. Dadurch ist das Handlaserschweißen stabiler als WIG-Schweißen. Die üblichen Leistungen von Handlaserschweißgeräten liegen zwischen 500 W, 1000 W, 1500 W und sogar 2000 W. Diese Leistungen reichen für das Schweißen dünner Stahlbleche aus. Die aktuellen Handlaserschweißgeräte werden immer kompakter, und viele Teile, einschließlich industrieller Prozesskomponenten Kühler, können flexibler und kostengünstiger in die gesamte Maschine integriert werden.

S&A Das Teyu-Prozesskühlsystem trägt zur breiten Anwendung des handgeführten Laserschweißens bei

Da das handgeführte Laserschweißen in naher Zukunft das WIG-Schweißen ersetzen wird, besteht auch für die entsprechenden Komponenten wie Faserlaserquelle, Prozesskühlsystem und Schweißkopf eine große Nachfrage.

S&A Teyu ist ein Anbieter von industriellen Kühlgeräten mit 20 Jahren Erfahrung und spezialisiert sich auf die Bereitstellung leistungsstarker industrieller Prozesskühler, die ideal für verschiedene Lasergeräte geeignet sind. Für tragbare Laserschweißgeräte S&A hat Teyu die Laser-Wasserkühler der RMFL-Serie vorgestellt. Diese Prozesskühlsysteme zeichnen sich durch Rackmontage, Platzersparnis, Benutzerfreundlichkeit und geringen Wartungsaufwand aus und eignen sich daher ideal für die Kühlung tragbarer Laserschweißgeräte. Weitere Informationen zu dieser Serie von Kühler finden Sie unter https://www.chillermanual.net/fiber-laser-chillers_c2

 tragbares Laserschweißgerät Kühler

verlieben
Kühlwasser Kühler kühlt medizinische Geräte in Venezuela
Wie verbinde ich das Wassersystem Kühler CW-6200 und das Lasersystem?
Nächster

Wir sind für Sie da, wenn Sie uns brauchen.

Bitte füllen Sie das Formular aus, um mit uns Kontakt aufzunehmen. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Heim   |     Produkte       |     SGS und UL Kühler       |     Kühllösung     |     Unternehmen      |    Ressource       |      Nachhaltigkeit
Copyright © 2025 TEYU S&A Kühler | Sitemap     Datenschutzrichtlinie
Kontaktiere uns
email
Wenden Sie sich an den Kundendienst
Kontaktiere uns
email
stornieren
Customer service
detect