Industriekühler sind mit mehreren automatischen Alarmfunktionen ausgestattet, um die Produktionssicherheit zu gewährleisten. Wenn an Ihrem Industriekühler ein Flüssigkeitsstandalarm E9 auftritt, befolgen Sie die folgenden Schritte, um das Problem zu beheben. Wenn das Problem immer noch besteht, können Sie versuchen, sich an das technische Team des Herstellers der Kältemaschine zu wenden oder die Industriekältemaschine zur Reparatur einzusenden.
Industriekühler sind mit mehreren automatischen Alarmfunktionen ausgestattet, um die Produktionssicherheit zu gewährleisten. Wie können Sie einen E9-Flüssigkeitsstandalarm schnell und genau diagnostizieren und beheben? Problem mit dem Kühler?
1. Ursachen des Flüssigkeitsstandalarms E9 bei Industriekühlern
Der Flüssigkeitsstandalarm E9 weist typischerweise auf einen anormalen Flüssigkeitsstand im Industriekühler hin. Mögliche Ursachen sind:
Niedriger Wasserstand: Wenn der Wasserstand im Kühler unter den eingestellten Mindestgrenzwert fällt, löst der Niveauschalter den Alarm aus.
Rohrleckage: Es kann zu Undichtigkeiten im Einlass, Auslass oder in den internen Wasserleitungen des Kühlers kommen, wodurch der Wasserstand allmählich absinkt.
Fehlerhafter Niveauschalter: Der Füllstandsschalter selbst könnte eine Fehlfunktion aufweisen, was zu Fehlalarmen oder verpassten Alarmen führen könnte.
2. Fehlerbehebung und Lösungen für den Flüssigkeitsstandalarm E9
Um die Ursache des Flüssigkeitsstandalarms E9 genau zu diagnostizieren, befolgen Sie diese Schritte zur Inspektion und entwickeln Sie entsprechende Lösungen:
Überprüfen Sie den Wasserstand: Beobachten Sie zunächst, ob der Wasserstand im Kühler im normalen Bereich liegt. Wenn der Wasserstand zu niedrig ist, füllen Sie Wasser bis zur angegebenen Menge auf. Dies ist die einfachste Lösung.
Auf Undichtigkeiten prüfen: Stellen Sie den Kühler auf einen Selbstzirkulationsmodus und verbinden Sie den Wassereinlass direkt mit dem Auslass, um Lecks besser erkennen zu können. Untersuchen Sie sorgfältig den Abfluss, die Rohre am Einlass und Auslass der Wasserpumpe sowie die internen Wasserleitungen, um mögliche Leckstellen zu identifizieren. Wenn ein Leck gefunden wird, schweißen und reparieren Sie es, um ein weiteres Absinken des Wasserspiegels zu verhindern. Tipp: Es wird empfohlen, professionelle Reparaturhilfe in Anspruch zu nehmen oder den Kundendienst zu kontaktieren. Überprüfen Sie regelmäßig die Rohre und Wasserkreisläufe des Kühlers, um Leckagen zu vermeiden und das Auslösen des Flüssigkeitsstandalarms E9 zu vermeiden.
Überprüfen Sie den Status des Niveauschalters: Stellen Sie zunächst sicher, dass der tatsächliche Wasserstand im Wasserkühler dem Standard entspricht. Überprüfen Sie dann den Niveauschalter am Verdampfer und seine Verkabelung. Sie können einen Kurzschlusstest mit einem Kabel durchführen – wenn der Alarm verschwindet, ist der Niveauschalter defekt. Ersetzen oder reparieren Sie dann umgehend den Niveauschalter und stellen Sie sicher, dass er ordnungsgemäß funktioniert, um eine Beschädigung anderer Komponenten zu vermeiden.
Wenn ein E9-Flüssigkeitsstandalarm auftritt, befolgen Sie die oben genannten Schritte, um das Problem zu beheben. Wenn das Problem weiterhin besteht, können Sie versuchen, Kontakt aufzunehmen Technisches Team des Kältemaschinenherstellers oder senden Sie den Industriekühler zur Reparatur ein.
Wir sind für Sie da, wenn Sie uns brauchen.
Bitte füllen Sie das Formular aus, um mit uns Kontakt aufzunehmen. Wir helfen Ihnen gern weiter.
Copyright © 2025 TEYU S&A Chiller – Alle Rechte vorbehalten.