Im Vergleich zu teuren Lasergeräten (insbesondere Faserlaserschneidern, die Hunderttausende oder sogar Millionen von Dollar kosten) sind Laserkühlgeräte zwar relativ günstig, aber dennoch von entscheidender Bedeutung.
Ohne Kühlgeräte zum Ableiten der Wärme aus dem Inneren der Lasermaschine funktioniert die Lasermaschine nicht ordnungsgemäß. Werfen wir einen Blick auf die Auswirkungen von
Industrielle Kältemaschinen
an Lasergeräten.
Wasserdurchfluss und Druck eines Industriekühlers
Lasermaschinen sind Präzisionsgeräte aus vielen Komponenten, die äußeren Kräften nicht standhalten können, da sie sonst beschädigt werden. Das Kühlwasser wirkt direkt auf die Lasermaschine, entzieht ihr die Wärme und fließt anschließend zur Kühlung zurück in den Wassertank des Kühlgeräts. Dieser Vorgang ist für die Kühlung der Geräte unbedingt erforderlich. Daher sind die Stabilität des Kühlwasserflusses und des Kühlwasserdrucks von entscheidender Bedeutung.
Wenn der Wasserfluss instabil ist, entstehen Blasen. Einerseits können Blasen keine Wärme aufnehmen, was zu einer ungleichmäßigen Wärmeaufnahme und damit zu einer unangemessenen Wärmeableitung des Geräts führt. Dies kann zur Folge haben, dass sich die Laserausrüstung erhitzt und es zu Fehlfunktionen kommt. Andererseits vibrieren Blasen, wenn sie durch die Rohrleitung fließen, was starke Stoßkräfte auf die Präzisionskomponenten der Lasermaschine ausübt. Dies führt im Laufe der Zeit zu Ausfällen der Lasermaschine und verkürzt die Lebensdauer des Lasers.
Temperaturstabilität von Industriekühlern
Um den normalen Betrieb von Lasergeräten zu gewährleisten, müssen bestimmte Temperaturbedingungen eingehalten werden. Nehmen wir als Beispiel die Faserlaserschneidmaschine: Der Kühlkreislauf der Optik ist für den Niedertemperatur-Laserhost, während der Laserkühlkreislauf für den Hochtemperatur-QBH-Schneidkopf ist (im Verhältnis zur zuvor erwähnten niedrigen Temperatur). Daher sind Laserkühler mit hoher Temperaturstabilität für die Laserleistung förderlicher. Sie reduzieren Energieverbrauch und Wärmebelastung und verbessern gleichzeitig die Produktionseffizienz.
TEYU S&A
Hersteller von Industriekühlern
ist seit 21 Jahren auf die Kühlung von Lasergeräten spezialisiert.
Durch jahrelange Forschung und Innovation hat TEYU S&Laserkühler werden zunehmend zur Standardkühlausrüstung. Durch innovatives Kühlleitungsdesign und die Verwendung von Kernkomponenten wie hervorragenden Kompressoren und Wasserpumpen konnte die Stabilität des Kühlwassers deutlich verbessert werden. Darüber hinaus wurde die höchste Temperaturstabilität von ±0,1 °C erreicht, wodurch die Lücke bei hochpräzisen Laserkühlgeräten auf dem Markt geschlossen wird. Als Ergebnis, TEYU S&Der Jahresumsatz eines Unternehmens übersteigt
120.000 Einheiten
und hat sich das Vertrauen Tausender Laserhersteller verdient.
"TEYU" und "S&A“-Industriekühler sind in der Laserherstellungsbranche wohlbekannt.
![Industrial Chillers for Cooling Laser Cutters Welders Cleaners]()