Fall
VR

Effiziente Kühllösung für 3000-W-Hochleistungsfaserlasersysteme

Eine ordnungsgemäße Kühlung ist für den effizienten und zuverlässigen Betrieb von 3000-W-Faserlasern unerlässlich. Die Wahl eines Faserlaserkühlers wie dem TEYU CWFL-3000, der auf die spezifischen Kühlanforderungen solcher Hochleistungslaser zugeschnitten ist, gewährleistet optimale Leistung und Langlebigkeit des Lasersystems.

Ein 3000-W-Faserlaser ist ein leistungsstarkes Werkzeug, das in der Industrie häufig zum Schneiden, Schweißen, Markieren und Reinigen verschiedener Materialien wie Metallen, Kunststoffen und Keramik eingesetzt wird. Die hohe Leistung ermöglicht eine schnellere und präzisere Bearbeitung im Vergleich zu Lasern mit geringerer Leistung.


Führende Marken von 3000-W-Faserlasern

Namhafte Hersteller wie IPG, Raycus, MAX und nLIGHT bieten 3000-W-Faserlaser an, die weltweit in der Industrie eingesetzt werden. Diese Lasermarken bieten zuverlässige Laserquellen mit stabiler Ausgangsleistung und hervorragender Strahlqualität für Anwendungen von der Automobilteilebearbeitung bis zur Blechbearbeitung.


Warum ist ein Laserkühler für einen 3000-W-Faserlaser entscheidend?

3000-W-Faserlaser erzeugen im Betrieb erhebliche Wärme. Ohne effiziente Kühlung kann diese Wärme zu Systeminstabilität, verminderter Präzision und verkürzter Gerätelebensdauer führen. Ein optimal abgestimmter Laserkühler sorgt für eine stabile Temperaturregelung und ermöglicht so eine kontinuierliche, hochwertige Laserleistung.


Wie wählt man die richtigen Laserkühler für 3000-W-Faserlaser aus?

Bei der Auswahl eines 3000-W-Faserlaserkühlers sind folgende wichtige Überlegungen zu berücksichtigen:

- Kühlleistung: Muss der thermischen Belastung des Lasers entsprechen.

- Temperaturstabilität: Sorgt für eine gleichbleibende Laserleistung.

- Anpassungsfähigkeit: Sollte mit den wichtigsten Lasermarken kompatibel sein.

- Steuerungssystemintegration: Unterstützt vorzugsweise Remote-Kommunikationsprotokolle wie Modbus-485.


TEYU Faserlaserkühler CWFL-3000 : Maßgeschneidert für 3000-W-Faserlaser

Der Faserlaserkühler CWFL-3000 von TEYU S&A Chiller Manufacturer wurde speziell für 3000-W-Faserlaseranlagen entwickelt und gewährleistet die thermische Stabilität im industriellen Dauerbetrieb. Er bietet:

- Doppelte Temperaturregelkreise , die eine separate Kühlung der Laserquelle und der Optik ermöglichen.

- Hohe Kompatibilität mit nachgewiesener Anpassungsfähigkeit an IPG, Raycus, MAX und andere große Lasermarken.

- Kompaktes Design , das im Vergleich zu zwei unabhängigen Kühlern bis zu 50 % Installationsraum spart.

- ±0,5 °C Temperaturstabilität , die einen zuverlässigen Betrieb gewährleistet.

- RS-485-Kommunikationsunterstützung für einfache Systemintegration.

- Mehrere Alarmschutzfunktionen erhöhen die Sicherheit und reduzieren Ausfallzeiten.


Abschluss

Für 3000-W-Faserlaser ist die Wahl eines professionellen Laserkühlers wie dem TEYU CWFL-3000 unerlässlich, um Leistung, Sicherheit und langfristige Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Seine hohe Anpassungsfähigkeit und präzise Temperaturregelung machen ihn zu einer sinnvollen Investition für Hersteller, die Hochleistungs-Faserlasersysteme einsetzen.


TEYU CWFL-3000 Faserlaserkühler zur Kühlung von 3000-W-Faserlasergeräten

Grundinformation
  • Jahr etabliert
    --
  • Unternehmensart
    --
  • Land / Region.
    --
  • Hauptindustrie
    --
  • Hauptprodukte
    --
  • Unternehmensrechtsarbeiter
    --
  • Gesamtmitarbeiter.
    --
  • Jährlicher Ausgabewert.
    --
  • Exportmarkt
    --
  • Kooperierte Kunden.
    --

Wir sind für Sie da, wenn Sie uns brauchen.

Bitte füllen Sie das Formular aus, um mit uns Kontakt aufzunehmen. Wir helfen Ihnen gern weiter.

Senden Sie Ihre Anfrage

Wählen Sie eine andere Sprache
English
العربية
Deutsch
Español
français
italiano
日本語
한국어
Português
русский
简体中文
繁體中文
Afrikaans
አማርኛ
Azərbaycan
Беларуская
български
বাংলা
Bosanski
Català
Sugbuanon
Corsu
čeština
Cymraeg
dansk
Ελληνικά
Esperanto
Eesti
Euskara
فارسی
Suomi
Frysk
Gaeilgenah
Gàidhlig
Galego
ગુજરાતી
Hausa
Ōlelo Hawaiʻi
हिन्दी
Hmong
Hrvatski
Kreyòl ayisyen
Magyar
հայերեն
bahasa Indonesia
Igbo
Íslenska
עִברִית
Basa Jawa
ქართველი
Қазақ Тілі
ខ្មែរ
ಕನ್ನಡ
Kurdî (Kurmancî)
Кыргызча
Latin
Lëtzebuergesch
ລາວ
lietuvių
latviešu valoda‎
Malagasy
Maori
Македонски
മലയാളം
Монгол
मराठी
Bahasa Melayu
Maltese
ဗမာ
नेपाली
Nederlands
norsk
Chicheŵa
ਪੰਜਾਬੀ
Polski
پښتو
Română
سنڌي
සිංහල
Slovenčina
Slovenščina
Faasamoa
Shona
Af Soomaali
Shqip
Српски
Sesotho
Sundanese
svenska
Kiswahili
தமிழ்
తెలుగు
Точики
ภาษาไทย
Pilipino
Türkçe
Українська
اردو
O'zbek
Tiếng Việt
Xhosa
יידיש
èdè Yorùbá
Zulu
Aktuelle Sprache:Deutsch