Unter diesen Technologien verändert das selektive Laserschmelzen (SLM) mit seiner hohen Präzision und Fähigkeit zur Herstellung komplexer Strukturen die Herstellung kritischer Luft- und Raumfahrtkomponenten. Faserlaserkühler spielen in diesem Prozess eine entscheidende Rolle, indem sie eine wesentliche Unterstützung bei der Temperaturregelung bieten.
An der Spitze der Luft- und Raumfahrtbranche hält die Technologie der additiven Fertigung (3D-Druck) nach und nach Einzug in diesen hochpräzisen Bereich. Unter diesen Technologien verändert das selektive Laserschmelzen (SLM) mit seiner hohen Präzision und Fähigkeit zur Herstellung komplexer Strukturen die Herstellung kritischer Luft- und Raumfahrtkomponenten. TEYU Faserlaserkühler CWFL-1000 spielt in diesem Prozess eine entscheidende Rolle, indem es wesentliche Unterstützung bei der Temperaturkontrolle bietet.
SLM-3D-Drucktechnologie: Eine scharfe Waffe für die Herstellung hochpräziser Luft- und Raumfahrtkomponenten
Mit der präzisen Temperaturregelung des TEYU-Laserkühlers CWFL-1000 schmolz und lagerte ein mit einem 500-W-Faserlaser ausgestatteter SLM-3D-Drucker erfolgreich das Material MT-GH3536 ab, wodurch Hochleistungs-Brennstoffdüsen entstanden und eine Massenproduktion ermöglicht wurden. Als kritischer Bestandteil von Flugzeugtriebwerken wirkt sich die Konstruktion von Treibstoffdüsen direkt auf die Effizienz der Treibstoffeinspritzung und der Verbrennung aus, was sich wiederum auf die Gesamtleistung des Triebwerks auswirkt. Mit der SLM-3D-Drucktechnologie können Ingenieure komplexere und optimierte interne Strukturen entwerfen, mehrere Teile integrieren, den Bedarf an Anschlüssen und das Gewicht reduzieren und gleichzeitig die Festigkeit und Haltbarkeit der 3D-gedruckten Komponenten verbessern. Dieses innovative Design vereinfacht nicht nur den Herstellungsprozess, sondern reduziert auch das Triebwerksgewicht erheblich, verbessert den Kraftstoffverbrauch und schafft eine solide Grundlage für die Verbesserung der Gesamtleistung von Flugzeugen.
TEYU Faserlaserkühler: Der Temperaturwächter für den SLM-3D-Druck
Während des SLM-3D-Druckprozesses fokussiert ein Hochleistungslaserstrahl auf das Metallpulverbett, schmilzt es sofort und schichtet es in die gewünschte Form. Dieser Prozess erfordert eine außergewöhnliche Stabilität des Lasersystems, da bereits geringfügige Temperaturschwankungen die Genauigkeit des 3D-Drucks und die Produktqualität beeinträchtigen können. Der TEYU-Faserlaserkühler der CWFL-Serie bietet mit seinem intelligenten Zweikreis-Kühlsystem umfassenden Schutz für den Laser und die optischen Komponenten, sorgt für Temperaturstabilität bei längerem Betrieb und verhindert effektiv Leistungseinbußen oder Fehlfunktionen aufgrund von Überhitzung, wodurch ein reibungsloser SLM 3D gewährleistet wird Druckverfahren.
Zukunftsaussichten in der Luft- und Raumfahrt
Dank ihrer zuverlässigen Kühlfähigkeit bieten die Faserlaserkühler der CWFL-Serie eine robuste Temperaturkontrollunterstützung für die Anwendung des SLM-3D-Drucks im Luft- und Raumfahrtbereich und tragen dazu bei, eine neue Ära hochpräziser, hocheffizienter und hocheffizienter Herstellung leistungsstarker Luft- und Raumfahrtkomponenten. Da die Technologie weiter voranschreitet und die Kosten sinken, können wir damit rechnen, dass komplexere und hochwertigere Komponenten, die mit der SLM-3D-Drucktechnologie hergestellt werden, in Flugzeugen, Raketen und noch breiteren Luft- und Raumfahrtanwendungen zum Einsatz kommen und die Menschheit bei der Erforschung des Universums unterstützen werden.
Wir sind für Sie da, wenn Sie uns brauchen.
Bitte füllen Sie das Formular aus, um mit uns Kontakt aufzunehmen. Wir helfen Ihnen gern weiter.
Copyright © 2025 TEYU S&A Chiller – Alle Rechte vorbehalten.