Die Spitzentechnologie der additiven Fertigung (3D-Druck) im Luft- und Raumfahrtsektor hält allmählich auch in diesem hochpräzisen Bereich Einzug. Unter diesen Technologien verändert das selektive Laserschmelzen (Selective Laser Melting, SLM) mit seiner hohen Präzision und Fähigkeit zur Herstellung komplexer Strukturen die Herstellung wichtiger Komponenten für die Luft- und Raumfahrt.
TEYU Faserlaserkühler CWFL-1000
spielt in diesem Prozess eine entscheidende Rolle, indem es die notwendige Unterstützung bei der Temperaturregelung bietet.
SLM 3D-Drucktechnologie: Eine scharfe Waffe zur Herstellung hochpräziser Luft- und Raumfahrtkomponenten
Dank der präzisen Temperaturregelung des TEYU-Laserkühlers CWFL-1000 konnte ein mit einem 500-W-Faserlaser ausgestatteter SLM-3D-Drucker das Material MT-GH3536 erfolgreich schmelzen und ablagern, wodurch Hochleistungs-Kraftstoffdüsen entstanden und die Massenproduktion ermöglicht wurde. Als kritische Komponente von Flugzeugtriebwerken wirkt sich die Konstruktion der Kraftstoffdüsen direkt auf die Einspritz- und Verbrennungseffizienz aus, was wiederum die Gesamtleistung des Motors beeinflusst. Mithilfe der SLM-3D-Drucktechnologie können Ingenieure komplexere und optimiertere interne Strukturen entwerfen, mehrere Teile integrieren, den Bedarf an Verbindungselementen und Gewicht reduzieren und gleichzeitig die Festigkeit und Haltbarkeit der 3D-gedruckten Komponenten verbessern. Dieses innovative Design vereinfacht nicht nur den Herstellungsprozess, sondern reduziert auch das Motorgewicht erheblich, verbessert den Kraftstoffverbrauch und legt eine solide Grundlage für die Verbesserung der Gesamtleistung von Flugzeugen.
![TEYU Fiber Laser Chiller CWFL-1000 for Cooling SLM 3D Printing Machine]()
TEYU
Faserlaser-Kühler
: Der Temperaturwächter für den SLM 3D-Druck
Beim SLM-3D-Druckverfahren wird ein Hochleistungslaserstrahl auf das Metallpulverbett fokussiert, schmilzt es sofort und schichtet es, um die gewünschte Form zu bilden. Dieser Prozess erfordert vom Lasersystem eine außergewöhnliche Stabilität, da selbst geringfügige Temperaturschwankungen die Genauigkeit des 3D-Drucks und die Produktqualität beeinträchtigen können. Der TEYU-Faserlaserkühler der CWFL-Serie mit seinem intelligenten Zweikreis-Kühlsystem bietet umfassenden Schutz für die Laser- und optischen Komponenten, hält die Temperatur bei längerem Betrieb stabil und verhindert wirksam Leistungseinbußen oder Fehlfunktionen durch Überhitzung und gewährleistet so einen reibungslosen SLM-3D-Druckprozess.
Zukunftsaussichten in der Luft- und Raumfahrt
Dank ihrer zuverlässigen Kühlleistung bieten die Faserlaser-Kühler der CWFL-Serie eine robuste Temperaturregelungsunterstützung für die Anwendung des SLM-3D-Drucks in der Luft- und Raumfahrt und tragen dazu bei, eine neue Ära der hochpräzisen, hocheffizienten und leistungsstarken Herstellung von Luft- und Raumfahrtkomponenten einzuläuten. Da sich die Technologie weiterentwickelt und die Kosten sinken, können wir davon ausgehen, dass in Zukunft komplexere und hochwertigere Komponenten mithilfe der SLM-3D-Drucktechnologie in Flugzeugen, Raketen und sogar in der Luft- und Raumfahrt im weiteren Sinne zum Einsatz kommen und die Menschheit bei der Erforschung des Universums unterstützen werden.
![TEYU CWFL-series Fiber Laser Chillers for SLM 3D Printing Machines]()