Wie wählt man einen geeigneten Laser Kühler für Ihre 6000-W-Faserlaser-Reinigungsmaschine aus? Dabei müssen einige Faktoren berücksichtigt werden, wie z. B. Kühler Kühlleistung, Temperaturstabilität, Kühlmethode, Kühler Marke usw.
Wie wählt man einen geeigneten Laser Kühler für Ihre 6000-W-Faserlaser-Reinigungsmaschine aus? Dabei müssen einige Faktoren berücksichtigt werden, wie z. B. Kühler Kühlleistung, Temperaturstabilität, Kühlmethode, Kühler Marke usw.
Bei der Auswahl eines Lasers Kühler für Ihre 6000-W-Faserlaser-Reinigungsmaschine müssen Sie einige Faktoren berücksichtigen, wie z. B. die Kühlleistung des Lasers Kühler, die Temperaturstabilität, die Kühlmethode, die Marke Kühler usw. Hier sind einige Tipps für Sie:
Zunächst müssen Sie die erforderliche Kühlleistung Ihres Lasers ermitteln. Diese wird üblicherweise in Kilowatt (kW) gemessen und sollte der Ausgangsleistung Ihres Lasers entsprechen oder diese übertreffen. Der TEYU CWFL-6000 Laser Kühler wurde vom Hersteller TEYU S&A Kühler speziell für 6000-W-Faserlaser entwickelt und eignet sich perfekt zur Kühlung von 6000-W-Laserreinigungsmaschinen, 6000-W-Laserschweißmaschinen, 6000-W-Laserschneidmaschinen, 6000-W-Lasergravurmaschinen usw.
Als nächstes sollten Sie die erforderliche Temperaturstabilität Ihres Lasersystems berücksichtigen. Manche Laser reagieren empfindlicher auf Temperaturschwankungen als andere. Daher ist es wichtig, einen Laser zu wählen, der die Temperatur im gewünschten Bereich stabil halten kann. Der TEYU CWFL-6000 Laser Kühler verfügt über einen Wassertemperaturregelbereich von 5 °C bis 35 °C und eine Genauigkeit von ±1 °C. Damit erfüllt er perfekt die Anforderungen an Temperaturregelbereich und Genauigkeit der marktüblichen 6000-W-Faserlaser.
Möglicherweise möchten Sie auch die vom Laser Kühler verwendete Kühlmethode berücksichtigen , die von Ihren spezifischen Anforderungen und verfügbaren Ressourcen abhängt.
Kühlprinzip von TEYU Kühler für unterstützende Geräte : Das Kühlsystem des Lasers Kühler kühlt das Wasser, und die Wasserpumpe fördert das Kühlwasser mit niedriger Temperatur zu den zu kühlenden Lasergeräten. Während das Kühlwasser die Wärme abführt, erwärmt es sich und kehrt zum Kühler zurück, wo es wieder abgekühlt und zurück zum Faserlasergerät transportiert wird.
Kühlprinzip des TEYU-Lasers Kühler selbst: Im Kühlsystem eines Kühler absorbiert das Kühlmittel in der Verdampferschlange die Wärme des Rücklaufwassers und verdampft zu Dampf. Der Kompressor saugt den erzeugten Dampf kontinuierlich aus dem Verdampfer ab und komprimiert ihn. Der komprimierte Hochtemperatur- und Hochdruckdampf wird zum Kondensator geleitet, gibt anschließend Wärme ab (vom Lüfter abgeführte Wärme) und kondensiert zu einer Hochdruckflüssigkeit. Nach der Reduzierung durch die Drossel gelangt der Dampf in den Verdampfer, wo er verdampft, die Wärme des Wassers aufnimmt und der gesamte Prozess kontinuierlich zirkuliert. Die Wassertemperatur lässt sich über den Temperaturregler einstellen und überwachen.

Darüber hinaus ist es wichtig, Größe und Gewicht des Kühler sowie eventuelle Platzbeschränkungen in Ihrer Anlage zu berücksichtigen. Stellen Sie sicher, dass der Kühler problemlos installiert und in Ihr Lasersystem integriert werden kann. Alle Kühler von TEYU werden vom Forschungs- und Entwicklungsteam von TEYU speziell entwickelt und kombinieren kleinstes Volumen mit maximaler Kühlleistung, um die kostengünstigsten Produkte herzustellen.
Abschließend empfiehlt es sich, den Hersteller oder einen Experten für Laserkühlsysteme zu konsultieren, um die optimale Lösung für Ihre Anwendung zu finden. Sie erhalten dann spezifische Empfehlungen basierend auf den Details Ihrer Laserreinigungsmaschine. TEYU S&A Kühler verfügt über 21 Jahre Erfahrung in der Laserkühlung. Im Jahr 2022 wurden mehr als 120.000 Produkte von Kühler verkauft, die sich in über 100 Ländern und Regionen weltweit gut verkaufen. Kontaktieren Sie das professionelle Team von TEYU S&A unter sales@teyuchiller.com für Ihre optimale Laserkühllösung.

Wir sind für Sie da, wenn Sie uns brauchen.
Bitte füllen Sie das Formular aus, um mit uns Kontakt aufzunehmen. Wir helfen Ihnen gerne weiter.