Wie wählt man S&A Umwälzwassereinheiten Kühler zur Kühlung von 2- bis 5-kW-Faserlaserschneidmaschinen in Spanien aus?

Ein spanischer Kunde hat kürzlich mehrere Faserlaserschneidmaschinen gekauft. Die detaillierten Parameter sind wie folgt. Die Laserquelle der Faserlaserschneidmaschinen besteht aus 2–5 kW starken Faserlasern. Wie wählt man also die richtigen S&A Teyu-Umlaufwassereinheiten Kühler für diese Faserlaser aus?

Zur Kühlung eines 2-kW-Faserlasers wird die Verwendung einer Umwälzwassereinheit Kühler CWFL-2000 empfohlen.
Zur Kühlung eines 3-kW-Faserlasers wird die Verwendung der Umwälzwassereinheit Kühler CWFL-3000 empfohlen.
Zur Kühlung eines 4-kW-Faserlasers wird die Verwendung der Umwälzwassereinheit Kühler CWFL-4000 empfohlen.
Zur Kühlung eines 5-kW-Faserlasers wird die Verwendung einer Umwälzwassereinheit Kühler CWFL-6000 empfohlen.
S&A Die Umwälzwassereinheiten der Teyu CWFL-Serie Kühler sind speziell für die Kühlung von Faserlasern von 500 W bis 12.000 W konzipiert. Sie zeichnen sich durch ein duales Temperaturkontrollsystem aus, das in der Lage ist, das Faserlasergerät und den QBH-Anschluss/die Optik gleichzeitig zu kühlen, was sehr praktisch ist.
Weitere Parameter der oben genannten Umwälzwassereinheiten Kühler finden Sie unter https://www.teyuchiller.com/fiber-laser-chillers_c2









































































































