Wie halten Sie Ihren Industriekühler „kühl“ und sorgen im heißen Sommer für eine stabile Kühlung? Im Folgenden finden Sie einige Tipps für die Wartung von Industriekühlern im Sommer: Optimierung der Betriebsbedingungen (z. B. richtige Platzierung, stabile Stromversorgung und Aufrechterhaltung einer idealen Umgebungstemperatur), regelmäßige Wartung von Industriekühlern (z. B. regelmäßige Staubentfernung, Austausch von Kühlwasser, Filterelementen). und Filter usw.) und erhöhen Sie die eingestellte Wassertemperatur, um die Kondensation zu reduzieren.
Die sengende Sommerhitze steht vor der Tür! Wie können Sie Ihre behalten Industriekühler „kühlen“ und sicherstellen, dass die Kühlung stabil bleibt? Heute, TEYU S&A Das Ingenieurteam ist hier, um einige Expertentipps mit Ihnen zu teilen
1. Betriebsbedingungen optimieren
Richtige Platzierung: Um eine gute Wärmeableitung zu gewährleisten, stellen Sie sicher, dass der Luftauslass (Lüfter) mindestens 1,5 Meter von Hindernissen und der Lufteinlass (Staubfilter) mindestens 1 Meter von Hindernissen entfernt ist.
Stabile Spannungsversorgung: Installieren Sie einen Spannungsstabilisator oder verwenden Sie eine Stromquelle mit Spannungsstabilisierung, um einen abnormalen Kühlerbetrieb zu vermeiden, der durch instabile Spannung während der Spitzenzeiten im Sommer verursacht wird. Es wird empfohlen, dass die Leistungskapazität des Stabilisators mindestens das 1,5-fache des Strombedarfs des Industriekühlers beträgt.
Halten Sie die ideale Umgebungstemperatur aufrecht: Wenn die Betriebsumgebungstemperatur des Industriekühlers 40 °C überschreitet, kann dies einen Hochtemperaturalarm auslösen und zum Abschalten des Industriekühlers führen. Um dies zu vermeiden, halten Sie die Umgebungstemperatur zwischen 20 °C und 30 °C, dem optimalen Bereich.
Wenn die Temperatur in der Werkstatt hoch ist und die normale Nutzung der Ausrüstung beeinträchtigt, sollten Sie physikalische Kühlmethoden wie den Einsatz von wassergekühlten Ventilatoren oder Wasservorhängen in Betracht ziehen, um die Temperatur zu senken.
2. Regelmäßige Wartung für Industriekühler
Regelmäßige Staubentfernung: Reinigen Sie den Staubfilter und die Kondensatoroberfläche des Industriekühlers regelmäßig mit einer Luftpistole von Staub und Verunreinigungen. Angesammelter Staub kann die Wärmeableitung beeinträchtigen und möglicherweise Übertemperaturalarme auslösen. (Je höher die Leistung des Industriekühlers, desto häufiger ist das Staubwischen erforderlich.) Hinweis: Halten Sie bei Verwendung einer Luftpistole einen Sicherheitsabstand von etwa 15 cm zu den Kondensatorlamellen ein und blasen Sie vertikal in Richtung Kondensator.
Kühlwasseraustausch: Ersetzen Sie das Kühlwasser regelmäßig, idealerweise vierteljährlich, durch destilliertes oder gereinigtes Wasser. Reinigen Sie außerdem den Wassertank und die Leitungen, um eine Verschlechterung der Wasserqualität zu verhindern, die sich auf die Kühleffizienz und die Lebensdauer der Geräte auswirken kann.
Austausch von Filterkartusche und Sieb: Filterpatronen und Siebe neigen in Industriekühlern zur Schmutzansammlung und müssen daher regelmäßig gereinigt werden. Wenn sie übermäßig verschmutzt sind, ersetzen Sie sie umgehend, um einen stabilen Wasserfluss im Industriekühler zu gewährleisten.
3. Vorsicht vor Kondensation
Bei heißen und feuchten Sommerbedingungen kann sich an Wasserleitungen und gekühlten Bauteilen Kondenswasser bilden, wenn die Wassertemperatur niedriger als die Umgebungstemperatur ist. Dies kann zu Kurzschlüssen führen und sogar die Kernkomponenten des Industriekühlers beschädigen, was sich negativ auf die Produktion auswirkt.
Es wird empfohlen, die eingestellte Wassertemperatur entsprechend den Umgebungsbedingungen und den Lasernutzungsanforderungen entsprechend zu erhöhen, um Kondensation zu reduzieren.
Wenn Sie auf welche stoßen Fehlerbehebung beim Kühler Bei Fragen wenden Sie sich bitte jederzeit an unser Kundenservice-Team unter [email protected].
Wir sind für Sie da, wenn Sie uns brauchen.
Bitte füllen Sie das Formular aus, um mit uns Kontakt aufzunehmen. Wir helfen Ihnen gern weiter.
Copyright © 2025 TEYU S&A Chiller – Alle Rechte vorbehalten.