Pikosekunden-Laserkühler

Sie sind am richtigen Ort für Pikosekunden-Laserkühler.Inzwischen wissen Sie bereits, dass Sie alles, wonach Sie suchen, sicher finden werden TEYU S&A Chiller.Wir garantieren, dass es hier ist TEYU S&A Chiller.
Strenge Qualitätstests bei TEYU S&A Das QC-Team benötigt Kühlgeräte. Die Stromquelle, das elektrische integrierte System, die elektrische Last und der Leckstrom haben die vorgeschriebenen Tests bestanden..
Wir sind bestrebt, höchste Qualität zu bieten Pikosekunden-Laserkühler.Für unsere langjährigen Kunden werden wir aktiv mit unseren Kunden zusammenarbeiten, um effektive Lösungen und Kostenvorteile anzubieten.
  • Der Wasserkühler CWUP-20ANP bietet eine Präzision von 0,08 ℃ für Pikosekunden- und Femtosekunden-Lasergeräte
    Der Wasserkühler CWUP-20ANP bietet eine Präzision von 0,08 ℃ für Pikosekunden- und Femtosekunden-Lasergeräte
    Der CWUP-20ANP ultraschneller Laserkühler ist das neueste von TEYU entwickelte Kühlerprodukt S&A Hersteller von Kältemaschinen, der eine branchenführende Temperaturregelungsgenauigkeit von ±0,08℃ bietet. Es unterstützt umweltfreundliche Kältemittel und verfügt sowohl über konstante Temperatur als auch über intelligente Temperaturregelungsmodi. Mithilfe des RS-485-Modbus-Protokolls ermöglicht der CWUP-20ANP eine intelligente Überwachung und bietet effiziente und sichere Kühllösungen für Präzisionsverarbeitungsbereiche von der Unterhaltungselektronik bis hin zu biomedizinischen Anwendungen.Der Wasserkühler CWUP-20ANP behält TEYU S&A s Kerntechnologie und minimalistischem Stil unter Einbeziehung zusätzlicher Designelemente, wodurch eine nahtlose Mischung aus Funktionalität und Ästhetik erreicht wird. Es ist mit einer Kühlleistung von bis zu 1590 W, einer sorgfältigen Wasserstandskontrolle und mehreren Alarmschutzfunktionen ausgestattet. Vier Rollen bieten einfache Mobilität und beispiellose Flexibilität. Seine hohe Zuverlässigkeit, Energieeffizienz und Langlebigkeit machen es zum perfekten Gerät Kühllösung für Pikosekunden- und Femtosekunden-Lasergeräte.
  • Warum eine effektive Kühlung für Infrarot- und Ultraviolett-Pikosekundenlaser unerlässlich ist
    Warum eine effektive Kühlung für Infrarot- und Ultraviolett-Pikosekundenlaser unerlässlich ist
    Infrarot- und Ultraviolett-Pikosekundenlaser benötigen eine effektive Kühlung, um Leistung und Langlebigkeit zu gewährleisten. Ohne einen geeigneten Laserkühler kann Überhitzung zu reduzierter Ausgangsleistung, beeinträchtigter Strahlqualität, Komponentenausfällen und häufigen Systemabschaltungen führen. Überhitzung beschleunigt den Verschleiß und verkürzt die Lebensdauer des Lasers, was die Wartungskosten erhöht.
  • Der ultraschnelle Laserkühler CWUP-20ANP von TEYU wurde mit dem OFweek Laser Award 2024 ausgezeichnet
    Der ultraschnelle Laserkühler CWUP-20ANP von TEYU wurde mit dem OFweek Laser Award 2024 ausgezeichnet
    Am 28. August fand in Shenzhen, China, die Verleihung der OFweek Laser Awards 2024 statt. Der OFweek Laser Award ist eine der prestigeträchtigsten Auszeichnungen der chinesischen Laserindustrie. TEYU S&A 'S Ultraschneller Laserkühler CWUP-20ANPmit seiner branchenführenden Temperaturregelungsgenauigkeit von ±0,08℃ gewann den Laser Component, Accessories, and Module Technology Innovation Award 2024.Seit seiner Einführung in diesem Jahr ist das Ultraschneller Laserkühler CWUP-20ANP hat aufgrund seiner beeindruckenden Temperaturstabilität von ±0,08 °C Aufmerksamkeit erregt und ist damit eine ideale Kühllösung für Pikosekunden- und Femtosekunden-Lasergeräte. Das Design mit zwei Wassertanks verbessert die Effizienz des Wärmeaustauschs und sorgt so für einen stabilen Laserbetrieb und eine gleichbleibende Strahlqualität. Der Kühler verfügt außerdem über RS-485-Kommunikation für eine intelligente Steuerung und ein elegantes, benutzerfreundliches Design.
KONTAKTIERE UNS
Sagen Sie uns einfach Ihre Anforderungen, wir können mehr tun, als Sie sich vorstellen können.

Senden Sie Ihre Anfrage

Wählen Sie eine andere Sprache
English
العربية
Deutsch
Español
français
italiano
日本語
한국어
Português
русский
简体中文
繁體中文
Afrikaans
አማርኛ
Azərbaycan
Беларуская
български
বাংলা
Bosanski
Català
Sugbuanon
Corsu
čeština
Cymraeg
dansk
Ελληνικά
Esperanto
Eesti
Euskara
فارسی
Suomi
Frysk
Gaeilgenah
Gàidhlig
Galego
ગુજરાતી
Hausa
Ōlelo Hawaiʻi
हिन्दी
Hmong
Hrvatski
Kreyòl ayisyen
Magyar
հայերեն
bahasa Indonesia
Igbo
Íslenska
עִברִית
Basa Jawa
ქართველი
Қазақ Тілі
ខ្មែរ
ಕನ್ನಡ
Kurdî (Kurmancî)
Кыргызча
Latin
Lëtzebuergesch
ລາວ
lietuvių
latviešu valoda‎
Malagasy
Maori
Македонски
മലയാളം
Монгол
मराठी
Bahasa Melayu
Maltese
ဗမာ
नेपाली
Nederlands
norsk
Chicheŵa
ਪੰਜਾਬੀ
Polski
پښتو
Română
سنڌي
සිංහල
Slovenčina
Slovenščina
Faasamoa
Shona
Af Soomaali
Shqip
Српски
Sesotho
Sundanese
svenska
Kiswahili
தமிழ்
తెలుగు
Точики
ภาษาไทย
Pilipino
Türkçe
Українська
اردو
O'zbek
Tiếng Việt
Xhosa
יידיש
èdè Yorùbá
Zulu
Aktuelle Sprache:Deutsch