Hersteller von Faserlaserkühlern

Sie sind am richtigen Ort für Hersteller von Faserlaserkühlern.Inzwischen wissen Sie bereits, dass Sie alles, wonach Sie suchen, sicher finden werden TEYU S&A Chiller.Wir garantieren, dass es hier ist TEYU S&A Chiller.
S&A Chiller wird unter einem vollständigen und wissenschaftlichen Qualitätsmanagementsystem hergestellt..
Wir sind bestrebt, höchste Qualität zu bieten Hersteller von Faserlaserkühlern.Für unsere langjährigen Kunden werden wir aktiv mit unseren Kunden zusammenarbeiten, um effektive Lösungen und Kostenvorteile anzubieten.
  • Industrielles Temperaturregelsystem CWFL-6000 für 6 kW Hochleistungs-Faserlaser
    Industrielles Temperaturregelsystem CWFL-6000 für 6 kW Hochleistungs-Faserlaser
    Das industrielle Temperaturregelsystem CWFL-6000 von TEYU wurde speziell für Faserlaserprozesse bis 6 kW entwickelt. Es verfügt über einen dualen Kühlkreislauf, wobei jeder Kühlkreislauf unabhängig vom anderen arbeitet. Dank dieses ausgeklügelten Kreislaufdesigns werden sowohl der Faserlaser als auch die Optik optimal gekühlt. Dadurch ist die Laserleistung bei Faserlaserprozessen stabiler. Der Industriekühler CWFL-6000 verfügt über einen Wassertemperaturregelbereich von 5 °C bis 35 °C und eine Genauigkeit von ±1 °C. Jeder TEYU-Wasserkühler wird vor dem Versand im Werk unter simulierten Lastbedingungen getestet und entspricht den CE-, RoHS- und REACH-Standards. Dank der Modbus-485-Kommunikationsfunktion kann der Faserlaserkühler CWFL-6000 problemlos mit dem Lasersystem kommunizieren und so intelligente Laserbearbeitung ermöglichen.
  • Industrieller Wasserkühler CWFL-8000 für 8 kW Faserlaser
    Industrieller Wasserkühler CWFL-8000 für 8 kW Faserlaser
    TEYU Industriewasserkühler CWFL-8000 wird häufig verwendet, um die Wärme zu mindern, die in der Faserlasermaschine bis zu 8KW erzeugt wird. Dank seines dualen Temperierkreisdesigns können sowohl der Faserlaser als auch die Optik perfekt gekühlt werden. Das Kältemittelkreislaufsystem nutzt Magnetventil-Bypass-Technologie, um häufiges Starten und Stoppen des Kompressors zu vermeiden und seine Lebensdauer zu verlängern.Der Wassertank vonKühler für die industrielle Laserbearbeitung CWFL-8000 besteht aus Edelstahl mit einem Fassungsvermögen von 100 l, während ein lüftergekühlter Kondensator eine hervorragende Energieeffizienz aufweist. Der Kühler CWFL-8000 ist mit 380 V, 50 Hz oder 60 Hz erhältlich und arbeitet mit Modbus-485-Kommunikation, was eine höhere Verbindungsebene zwischen dem Kühler und dem Lasersystem ermöglicht. Eine Vielzahl integrierter Alarmvorrichtungen zum zusätzlichen Schutz des Kühlers und der Laserausrüstung, wodurch der Betrieb sicherer wird und Verluste durch Fehlbedienung reduziert werden.
  • Hersteller von Faserlaserkühlern bietet Kühllösungen für Faserlaserschneidmaschinen
    Hersteller von Faserlaserkühlern bietet Kühllösungen für Faserlaserschneidmaschinen
    Vor ein paar Monaten war Trevor damit beschäftigt, detaillierte Informationen von verschiedenen Kältemaschinenherstellern zu sammeln. Berücksichtigung der Kühlanforderungen ihrer Lasermaschinen und Durchführung eines umfassenden Vergleichs der Gesamtkapazitäten der Kühlerhersteller& After-Sales-Services entschied sich Trevor schließlich für TEYU S&A Faserlaserkühler CWFL-8000 und CWFL-12000.
KONTAKTIERE UNS
Sagen Sie uns einfach Ihre Anforderungen, wir können mehr tun, als Sie sich vorstellen können.

Senden Sie Ihre Anfrage

Wählen Sie eine andere Sprache
English
العربية
Deutsch
Español
français
italiano
日本語
한국어
Português
русский
简体中文
繁體中文
Afrikaans
አማርኛ
Azərbaycan
Беларуская
български
বাংলা
Bosanski
Català
Sugbuanon
Corsu
čeština
Cymraeg
dansk
Ελληνικά
Esperanto
Eesti
Euskara
فارسی
Suomi
Frysk
Gaeilgenah
Gàidhlig
Galego
ગુજરાતી
Hausa
Ōlelo Hawaiʻi
हिन्दी
Hmong
Hrvatski
Kreyòl ayisyen
Magyar
հայերեն
bahasa Indonesia
Igbo
Íslenska
עִברִית
Basa Jawa
ქართველი
Қазақ Тілі
ខ្មែរ
ಕನ್ನಡ
Kurdî (Kurmancî)
Кыргызча
Latin
Lëtzebuergesch
ລາວ
lietuvių
latviešu valoda‎
Malagasy
Maori
Македонски
മലയാളം
Монгол
मराठी
Bahasa Melayu
Maltese
ဗမာ
नेपाली
Nederlands
norsk
Chicheŵa
ਪੰਜਾਬੀ
Polski
پښتو
Română
سنڌي
සිංහල
Slovenčina
Slovenščina
Faasamoa
Shona
Af Soomaali
Shqip
Српски
Sesotho
Sundanese
svenska
Kiswahili
தமிழ்
తెలుగు
Точики
ภาษาไทย
Pilipino
Türkçe
Українська
اردو
O'zbek
Tiếng Việt
Xhosa
יידיש
èdè Yorùbá
Zulu
Aktuelle Sprache:Deutsch