Mechanische Anlagen in der industriellen Produktion, wie Laserschneidmaschinen, Lasermarkiermaschinen, Laserschweißmaschinen, Spindelgraviermaschinen und andere, erzeugen während des Betriebs Wärme. Industrielle Kälteanlagen reduzieren die Wärmebelastung solcher Anlagen. Die Kühler bietet Wasserkühlung , und die Temperatur wird innerhalb des zulässigen Bereichs der Industrieausrüstung geregelt, um den normalen Betrieb der Ausrüstung sicherzustellen.
Unterschiedliche Lasergeräte stellen unterschiedliche Anforderungen bei der Auswahl von Industriekühlern , und die Genauigkeit der Temperaturregelung ist eine davon. Spindelgravurgeräte erfordern keine hohe Temperaturregelgenauigkeit, im Allgemeinen sind ±1 °C, ±0,5 °C und ±0,3 °C ausreichend. CO2-Lasergeräte und Faserlaserschneidmaschinen haben höhere Anforderungen, im Allgemeinen ±1 °C, ±0,5 °C und ±0,3 °C, abhängig von den Anforderungen des Lasers. Ultraschnelle Laser wie Pikosekunden-, Femtosekunden- und andere Lasergeräte haben jedoch extrem hohe Anforderungen an die Temperaturregelung, und je höher die Temperaturregelgenauigkeit, desto besser. Derzeit kann die Temperaturregelgenauigkeit der chinesischen Kühler-Industrie bis zu ±0,1 °C erreichen, liegt aber noch weit unter dem technischen Niveau der Industrieländer. Viele Kühler in Deutschland können ±0,01 °C erreichen.
Welchen Einfluss hat die Genauigkeit der Temperaturregelung auf die Kühlung von Kühler? Je höher die Genauigkeit der Temperaturregelung, desto geringer sind die Schwankungen der Wassertemperatur und desto besser ist die Wasserstabilität, wodurch der Laser eine stabile Lichtleistung erzielen kann , insbesondere bei einigen feinen Markierungen.
Die Genauigkeit der Temperaturregelung des Kühler ist sehr wichtig. Kunden müssen Industriekühler entsprechend den Geräteanforderungen kaufen. Werden die Anforderungen nicht erfüllt, wird nicht nur der Kühlbedarf des Geräts nicht gedeckt, sondern auch der Laser fällt aufgrund unzureichender Kühlung aus. Dies wiederum führt zu enormen Verlusten für die Kunden.
Beim Kauf eines Kühler müssen Temperaturregelgenauigkeit, Durchflussrate und Förderhöhe berücksichtigt werden. Alle drei sind unverzichtbar. Wird einer dieser Punkte nicht erfüllt, beeinträchtigt dies die Kühlwirkung. Es empfiehlt sich, für den Kauf Ihres Kühler einen erfahrenen, professionellen Hersteller oder Händler zu wählen, der Ihnen die passende Kühllösung anbietet. Der 2002 gegründete Hersteller S&A Kühler verfügt über 20 Jahre Erfahrung im Kühlbereich. Die Qualität der S&A-Kühler ist stabil und effizient und verdient Ihr Vertrauen.
![S&A CW-5000 Industrie Kühler]()