Die CWFL-Serie wurde nach den Grundprinzipien der vollständigen Leistungsabdeckung, der doppelten Temperaturregelung, des intelligenten Betriebs und der Zuverlässigkeit in Industriequalität entwickelt und ist damit eines der vielseitigsten Kühlsysteme für Faserlasergeräte auf dem Markt.
1. Volle Leistungsbereichsunterstützung
Von 500 W bis 240.000 W sind CWFL-Faserlaserkühler mit den wichtigsten globalen Faserlasermarken kompatibel. Ob für die Mikrobearbeitung im kleinen Maßstab oder das Schneiden dicker Platten – in der CWFL-Familie finden Anwender die passende Kühllösung. Eine einheitliche Designplattform gewährleistet modellübergreifende Konsistenz bei Leistung, Schnittstellen und Bedienung.
2. Doppeltemperatur- und Doppelkontrollsystem
CWFL-Faserlaserkühler verfügen über unabhängige Doppelwasserkreisläufe und kühlen die Laserquelle und den Laserkopf separat, einen Hochtemperaturkreislauf und einen Niedertemperaturkreislauf.
Diese Innovation erfüllt die unterschiedlichen thermischen Anforderungen verschiedener Komponenten, gewährleistet Strahlstabilität und minimiert die durch Temperaturschwankungen verursachte Wärmedrift.
3. Intelligente Temperaturregelung
Jede CWFL-Einheit bietet zwei Temperaturregelungsmodi: intelligent und konstant.
Im intelligenten Modus passt Kühler die Wassertemperatur automatisch an die Umgebungsbedingungen an (normalerweise 2 °C unter der Raumtemperatur), um Kondensation zu verhindern.
Im Konstantmodus können Benutzer eine feste Temperatur für spezifische Prozessanforderungen einstellen. Diese Flexibilität ermöglicht der CWFL-Serie einen zuverlässigen Betrieb in unterschiedlichsten Industrieumgebungen.
4. Industrielle Stabilität und intelligente Kommunikation
CWFL-Faserlaserkühler (über dem Modell CWFL-3000) unterstützen das Kommunikationsprotokoll ModBus-485 und ermöglichen so eine Echtzeit-Dateninteraktion mit Lasergeräten oder Fabrikautomationssystemen.
Mit integrierten Sicherheitsfunktionen wie Kompressorverzögerungsschutz, Überstromschutz, Durchflussalarmen und Hoch-/Niedrigtemperaturwarnungen bieten CWFL-Faserlaserkühler rund um die Uhr zuverlässige Leistung in anspruchsvollen Anwendungen.
•Modelle mit geringem Stromverbrauch (CWFL-1000 bis CWFL-2000)
Diese kompakten Kühler sind für Faserlaser von 500 W bis 2000 W ausgelegt und verfügen über eine Temperaturstabilität von ±0,5 °C, platzsparende Strukturen und staubdichte Designs – ideal für kleine Werkstätten und Präzisionsanwendungen.
•Modelle mit mittlerer bis hoher Leistung (CWFL-3000 bis CWFL-12000)
Modelle wie das CWFL-3000 liefern bis zu 8500 W Kühlleistung und verfügen über Dual-Loop-Systeme mit Kommunikationsunterstützung.
Für 8–12 kW-Faserlaser bieten die Modelle CWFL-8000 und CWFL-12000 eine verbesserte Kühleffizienz für die kontinuierliche industrielle Produktion und gewährleisten eine stabile Laserleistung und minimale Temperaturabweichungen.
•Hochleistungsmodelle (CWFL-20000 bis CWFL-120000)
Für das Laserschneiden und -schweißen im großen Maßstab bietet die Hochleistungsreihe von TEYU – einschließlich des CWFL-30000 – eine Regelpräzision von ±1,5 °C, einen Temperaturbereich von 5 °C bis 35 °C und umweltfreundliche Kühlmittel (R-32/R-410A).
Ausgestattet mit großen Wassertanks und leistungsstarken Pumpen garantieren diese Kühler einen stabilen Betrieb bei langen, hochbelasteten Prozessen.
Wir sind für Sie da, wenn Sie uns brauchen.
Bitte füllen Sie das Formular aus, um mit uns Kontakt aufzunehmen. Wir helfen Ihnen gerne weiter.