Beim Einsatz des Lasers Kühler treten zwangsläufig verschiedene Störungen auf. Zu den häufigsten gehört der nicht ordnungsgemäße Start des Kompressors. Lässt sich der Kompressor nicht starten, kann der Laser Kühler nicht arbeiten und die industrielle Verarbeitung kann nicht kontinuierlich und effektiv durchgeführt werden, was zu enormen Verlusten für die Anwender führt. Daher ist es sehr wichtig, mehr über die Fehlerbehebung bei Laserkompressoren Kühler zu erfahren. Folgen Sie den S&A-Ingenieuren, um das Wissen zur Fehlerbehebung bei Laserkompressoren Kühler zu erlernen!
Wenn der Kompressor des Lasers Kühler nicht normal gestartet werden kann, sind die möglichen Ursachen des Fehlers und die entsprechenden Lösungen:
1. Der Kompressor kann aufgrund einer anormalen Spannung nicht normal gestartet werden
Prüfen Sie mit einem Multimeter, ob die Betriebsspannung mit der vom Laser Kühler benötigten Arbeitsspannung übereinstimmt. Die übliche Arbeitsspannung des Lasers Kühler beträgt 110 V/220 V/380 V. Zur Bestätigung lesen Sie bitte die Bedienungsanleitung des Lasers Kühler.
2. Der Wert des Kompressor-Startkondensators ist abnormal
Nachdem Sie das Multimeter auf das Kapazitätsgetriebe eingestellt haben, messen Sie den Kapazitätswert und vergleichen Sie ihn mit dem normalen Kapazitätswert, um sicherzustellen, dass die Anlaufkapazität des Kompressors im normalen Wertebereich liegt.
3. Die Leitung ist unterbrochen und der Kompressor kann nicht normal gestartet werden
Schalten Sie zuerst die Stromversorgung aus, überprüfen Sie den Zustand des Kompressorstromkreises und stellen Sie sicher, dass der Kompressorstromkreis nicht unterbrochen ist.
4. Der Kompressor ist überhitzt und löst den Überhitzungsschutz aus
Lassen Sie den Kompressor abkühlen und starten Sie ihn dann, um zu prüfen, ob es sich um einen Überhitzungsschutz aufgrund schlechter Wärmeableitung handelt. Der Laser Kühler sollte an einem kühlen und belüfteten Ort aufgestellt werden, und der auf dem Staubfilter und dem Lüfter angesammelte Staub sollte rechtzeitig entfernt werden.
5. Der Thermostat ist defekt und kann den Start und Stopp des Kompressors nicht normal steuern
Wenn der Thermostat ausfällt, müssen Sie sich an das Kundendienstteam des Laserherstellers Kühler wenden, um den Thermostat auszutauschen.
S&A Kühler wurde 2002 gegründet. Das Unternehmen verfügt über 20 Jahre Erfahrung in der Produktion und Herstellung von industriellen Laserkühlern . Die Produkte sind stabil und effizient in der Kühlung, energiesparend und umweltfreundlich, äußerst zuverlässig und bieten einen garantierten Kundendienst. Das Kundendienstteam von S&A Kühler kümmert sich gewissenhaft und proaktiv um verschiedene Kundendienstprobleme von S&A Kühler-Benutzern und bietet ihnen einen zeitnahen und effektiven Kundendienst.
![S&A Industrielaser Kühler]()