Was kann getan werden, um das Überhitzungsproblem der CO2-Laserschneidmaschine in Amerika zu lösen?
Wenn bei der CO2-Laserschneidmaschine ein Überhitzungsproblem auftritt, muss sie bereits recht lange in Betrieb gewesen sein. Wenn der Betrieb ohne wirksame Kühlung so weitergeht, besteht die Gefahr, dass die CO2-Laserröhre im Inneren platzt. Daher ist es durchaus notwendig, mit einem stabilen industrielle Kühleinheit , aber die Frage ist: wie?
Kürzlich stellte ein Kunde aus den Vereinigten Staaten dieselben Fragen. Er gab uns das Datenblatt seiner CO2-Laserschneidmaschine und würde gern eine industrielle Kühleinheit zum Kühlen der Lasermaschine kaufen, war sich aber nicht sicher, welche er wählen sollte. Die Leistung seiner CO2-Laserschneidmaschine wird durch eine 400-W-CO2-Laserröhre gewährleistet, wie im untenstehenden Datenblatt angegeben.
Zur Kühlung einer 400-W-CO2-Laserschneidmaschine verfügen wir über die stabile und zuverlässige industrielle Kühleinheit CW-6100. S&Ein Teyu CO2-Laserkühlsystem CW-6100 verfügt über eine Kühlleistung von 4200 W und eine Temperaturstabilität von ±0,5 °C. Es verfügt über zwei Temperaturregelungsmodi, sodass Benutzer je nach Bedarf zwischen verschiedenen Modi wechseln können. Außerdem verfügt die industrielle Kühleinheit CW-6100 über eine Füllstandsanzeige an der Rückseite des Geräts, die dem Benutzer das Nachfüllen von Wasser erleichtert. Was für ein durchdachtes Design, nicht wahr? Aufgrund seiner Zuverlässigkeit und Stabilität ist S&Eine industrielle Kühleinheit CW-6100 von Teyu ist ein beliebtes Zubehör vieler Benutzer von CO2-Laserschneidmaschinen auf der ganzen Welt.