Laut im Juli 2025 veröffentlichten Daten ist die globale Laserausrüstungsbranche in eine Transformationsphase eingetreten, in der sie sich vom Preiswettbewerb hin zu wertorientierten Lösungen bewegt. Die bestplatzierten Akteure wurden anhand von fünf Dimensionen bewertet: Marktdurchdringung, globale Präsenz, Umsatzentwicklung, Servicereaktionsfähigkeit und Expansion in neue Märkte.
💡 Top 8 der Lasergerätehersteller (2025)
Rang | Name der Firma | Land/Region | Wichtige Wettbewerbsvorteile |
1 | HG Laser | China | Über 80 % Marktanteil bei Wasserstoffenergieanlagen Laserschweißlösungen für Karosserien werden von über 30 OEMs übernommen Auslandsgeschäft verzeichnet Wachstum von 60 % im Vergleich zum Vorjahr
KI-gesteuerte Ferndiagnose mit |
2 | Hans Laser | China | Beherrscht 41 % des weltweiten Marktes für batteriebetriebene Schweißgeräte Zu den Hauptkunden zählen CATL und BYD Branchenmaßstab für intelligente Lasersysteme |
3 | TRUMPF | Deutschland | Hält 52 % Marktanteil in Europa und den USA Märkte Hochmodernes Hochleistungs-Laserschneiden/-schweißen Robustes globales Servicenetzwerk |
4 | Bystronic | Schweiz | Kontrolliert 65 % des europäischen Marktes für das Schneiden von Stahlkonstruktionen Meldet einen leichten Rückgang im Sektor der erneuerbaren Energien |
5 | Hymson | China | Innovativ mit einem „Laser-as-a-Service“-Mietmodell Boomende internationale Bestellungen Durchführung schlüsselfertiger Projekte im Bereich Wasserstoffenergie |
6 | DR Laser | China | Führend bei der Laserablation von PERC-Solarzellen—70 % weltweiter Anteil Die Wasserstoff-Energienutzung befindet sich noch im Projektstadium |
7 | Max Photonics | China | Zusammenarbeit mit First Auto Works bei der Vorschweißbehandlung Überlegenes Schneiden dicker Bleche Die Marktdurchdringung der Schwerindustrie ist noch im Aufbau |
8 | Prima Power | Italien | Schnelle Servicereaktion in Europa Die Ersatzteilversorgungskette im asiatisch-pazifischen Raum muss verstärkt werden |
Wichtige Wettbewerbstreiber
1. Marktdurchdringung: Marktführer zeichnen sich in Sektoren wie Wasserstoff, Automobil und Photovoltaik aus. HG Laser und DR Laser veranschaulichen eine starke vertikale Fokussierung.
2. Globale Präsenz: Unternehmen wie HG Laser und TRUMPF haben ihre internationale Präsenz durch regionale Niederlassungen und lokale Produktionszentren gefestigt.
3. Service Excellence: Schneller, KI-gestützter Support—einschließlich der Reaktionszeit von HG Laser unter 2 Stunden—und Leasingoptionen (zB „Laser-as-a-Service“”) verändern die Kundenerwartungen
4. Mehrwertlösungen: OEMs verlagern ihren Fokus von Komponenten auf integrierte Lösungen und bündeln Geräte, Software, Finanzierung und Dienstleistungen.
Über TEYU Chiller
TEYU wurde 2002 gegründet und ist ein vertrauenswürdiger Marktführer in industrielle Kühlsysteme maßgeschneidert für Laseranwendungen, von Faser-, CO₂-, Ultrakurzpuls- bis hin zu UV-Lasern sowie Werkzeugmaschinen und medizinischen/wissenschaftlichen Geräten.
Unser Hauptsortiment an Kühlern umfasst:
* Faserlaser-Kühler (zB CWFL‑6000), dualer Temperaturregelkreis, ideal für 500W bis 240kW Faserlasersysteme
* CO2-Laserkühler (z. B. CW‑5200), ±0.3-1°C-Stabilität, 750 -42000W Leistung
* Rackmontierte Kühler (z. B. RMFL‑1500), mit ±0.5 °C Stabilität, kompaktes 19‑Zoll-Design
* Ultraschnelle/UV-Kühler (z. B. RMUP‑500), liefert ±0.08-0.1 °C-Präzision für hohe Leistungsanforderungen
* Wassergekühlte Systeme (z. B. CW‑5200TISW), mit CE/RoHS/REACH-Zertifizierung, ±0.1-0.5°C-Stabilität, 1900–6600 W Kapazität.
Die 23-jährige Erfahrung von TEYU gewährleistet eine zuverlässige, präzise und anpassbare Kühlung, die für den sicheren und effizienten Betrieb von Lasern unerlässlich ist.
Warum Temperaturkontrolle wichtig ist
Lasersysteme erzeugen konzentrierte Hitze, die die Strahlqualität, die Lebensdauer der Geräte und die Sicherheit beeinträchtigen kann. TEYU begegnet diesem Problem mit erweiterten Optionen zur Temperaturstabilität (±0.08–1.5 °C), Schutz Ihrer Investition und Gewährleistung operativer Exzellenz.
Wir sind für Sie da, wenn Sie uns brauchen.
Bitte füllen Sie das Formular aus, um mit uns Kontakt aufzunehmen. Wir helfen Ihnen gerne weiter.