
Laserbeschriftungsanlagen lassen sich hinsichtlich ihrer Laserquelle in Faserlaser, CO2-Laser und UV-Laser einteilen. Faserlaser nutzen aufgrund ihrer geringen Wärmebelastung häufig eine Luftkühlung zur Wärmeabfuhr. Bei CO2-Laserbeschriftungsanlagen hängt die Leistung von der Leistung ab. Beispielsweise werden leistungsstarke CO2-Laserbeschriftungsanlagen häufig mit Wasserkühlung betrieben, was auf industrielle Wasserkühlungen Kühler zurückzuführen ist. Bei UV-Laserbeschriftungsanlagen ist die Ausstattung mit industriellen Wasserkühlungen Kühler fast schon Standard.
Nach 17 Jahren Entwicklung haben wir ein strenges Produktqualitätssystem etabliert und bieten einen etablierten Kundendienst. Wir bieten mehr als 90 Standard-Wasserkühler Kühler und 120 Wasserkühler Kühler zur individuellen Anpassung an. Mit einer Kühlleistung von 0,6 kW bis 30 kW eignen sich unsere Wasserkühler zur Kühlung verschiedener Laserquellen, Laserbearbeitungsmaschinen, CNC-Maschinen, medizinischer Instrumente, Laborgeräte usw.









































































































