Wasserverstopfung ist ein häufiges Problem bei Laserkühlgeräten mit geschlossenem Kreislauf, die 3D-Laserdrucker kühlen. Mit den folgenden Tipps können Benutzer dies jedoch ganz einfach vermeiden.
1. Verwenden Sie sauberes destilliertes Wasser oder gereinigtes Wasser als Umlaufwasser der Laser-Kühleinheit.
2. Wechseln Sie das Wasser regelmäßig. In anspruchsvollen Umgebungen wie Laboren ist es in Ordnung, das Wasser alle sechs Monate zu wechseln. In normalen Arbeitsumgebungen wird alle 3 Monate empfohlen. In weniger anspruchsvollen Arbeitsumgebungen wie Holzwerkstätten wird empfohlen, das Wasser jeden Monat zu wechseln.
Nach 18 Jahren Entwicklung haben wir ein strenges Produktqualitätssystem etabliert und bieten einen fundierten Kundendienst. Wir bieten mehr als 90 Standard-Wasserkühlermodelle und 120 Wasserkühlermodelle zur individuellen Anpassung an Ihre Anforderungen. Mit einer Kühlleistung von 0,6 kW bis 30 kW können unsere Wasserkühler verschiedene Laserquellen, Laserbearbeitungsmaschinen, CNC-Maschinen, medizinische Instrumente, Laborgeräte usw. kühlen.