Es dient hauptsächlich dazu, flüchtige Lösungsmittel im Dekompressionszustand kontinuierlich zu destillieren und findet Anwendung in der Chemie, im Chemieingenieurwesen und in der Biomedizin. Neben dem Rotationsverdampfer wird häufig das Kompaktwasser Kühler verwendet.

Rotationsverdampfer sind häufig im Labor anzutreffen und bestehen aus Motor, Destillationskolben, Heizkessel, Kondensatorrohr usw. Sie dienen hauptsächlich der kontinuierlichen Destillation flüchtiger Lösungsmittel im Dekompressionszustand und werden in der Chemie, der chemischen Verfahrenstechnik und der Biomedizin eingesetzt. Neben dem Rotationsverdampfer befindet sich häufig das Kompaktwasser Kühler.
 
    








































































































