
Die Laseranwendung findet heute fast überall in unserem täglichen Leben statt. Das Produktionsdatum& Muster auf den Lebensmittel- und Getränkeprodukten, der Tastatur des Mobiltelefons, der Tastatur, der Fernbedienung und vielem mehr ... Diese sind alle lasergraviert. Unter diesen ist das lasergravierte Foto eine neuartige Art des Fotografierens, die viele Menschen, insbesondere junge Menschen, fasziniert. Lassen Sie uns nun darüber sprechen, wie man ein Foto lasergraviert.
Erstens, um den erstaunlichen Gravureffekt auf dem Foto zu erzielen, ist die Auswahl eines hochauflösenden Fotos ein MUSS. Es wird auch erwartet, dass das ausgewählte Foto einen scharfen Kontrast in Helligkeit und Dunkelheit aufweist. Verwenden Sie zweitens eine professionelle Bildbearbeitungssoftware, um das Foto zu bearbeiten. Dazu muss das Foto in indizierte Farbe und dann in Grau geändert werden. Manchmal muss auch die Hintergrundfarbe entfernt werden, damit die Figur hervorragend zur Geltung kommt. Drittens ändern Sie die Datei in eine BMP-Datei und senden Sie sie an die Lasergravurmaschine. Dann „erstellt“ die Lasergravurmaschine das schöne gravierte Foto.
Unterschiedliche Materialien haben unterschiedliche Gravureffekte, da unterschiedliche Materialien unterschiedliche Absorptionsraten des Laserquellenlichts in der Lasergravurmaschine haben. In Fotolaser-Graviermaschinen ist die übliche Laserquelle eine CO2-Laserröhre. Selbst bei demselben Foto wäre das Gravurergebnis in schwarzem Kunststoff und transparentem Acryl ganz anders. Daher wird empfohlen, vor dem Gravieren jedes Material zu testen, um die Software und andere Parameter entsprechend anzupassen.
Wie bereits erwähnt, wird die Fotolasergravurmaschine häufig von einer CO2-Laserröhre unterstützt. Die CO2-Laserröhre ist leicht zu knacken, wenn sie überhitzt. In diesem Fall wäre ein Laser-Wasserkühler sehr ideal. S&A Teyu CW-5000 und CW-5200 kleine Umlaufkühler sind sehr beliebt bei der Kühlung der CO2-Laserröhre in Fotolasergravurmaschinen. Sie zeichnen sich durch geringe Größe, Benutzerfreundlichkeit, lange Lebensdauer, einfache Installation und geringen Wartungsaufwand aus. Außerdem haben sie alle eine 2-Jahres-Garantie. Erfahren Sie mehr über die kleinen Umlaufkühler CW-5000 und CW-5200 unter
https://www.teyuchiller.com/co2-laser-chillers_c1