Die Keramik-Lasergravurmaschine wird von einer CO2-Glaslaserröhre unterstützt und erzeugt wie andere Arten von Laserquellen auch eine erhebliche Menge an Wärme. Wenn die Wärme nicht rechtzeitig abgeführt werden kann, ist es wahrscheinlich, dass die CO2-Glaslaserröhre platzt. Um diese Situation zu verhindern, möchten viele Benutzer von Keramik-Lasergravurmaschinen einen kleinen Laserkühler hinzufügen, um eine gleichmäßige Kühlung zu gewährleisten.
Die Keramik blickt in unserem Land auf eine mehrtausendjährige Geschichte zurück. Nach all diesen Jahren der Entwicklung hat sich Keramik zu vielen verschiedenen Kategorien entwickelt, darunter Gebrauchskeramik, Handwerkskeramik, Sanitärkeramik, chemische Keramik, Spezialkeramik und so weiter.
Die Keramik-Lasergravurmaschine wird von einer CO2-Glaslaserröhre unterstützt und erzeugt wie andere Arten von Laserquellen auch eine erhebliche Wärmemenge. Wenn die Wärme nicht rechtzeitig abgeführt werden kann, ist es wahrscheinlich, dass die CO2-Glas-Laserröhre platzt. Um diese Situation zu verhindern, möchten viele Benutzer von Keramik-Lasergravurmaschinen einen kleinen Laserkühler hinzufügen, um eine gleichmäßige Kühlung zu gewährleisten. S&A Teyu bietet CO2-Laserkühler der CW-Serie mit einer Kühlleistung von 0,6 kW bis 30 kW an. Informieren Sie sich über die gesamten CO2-Laserkühler der CW-Serie unterhttps://www.teyuchiller.com/co2-laser-chillers_c1
Wir sind für Sie da, wenn Sie uns brauchen.
Bitte füllen Sie das Formular aus, um mit uns Kontakt aufzunehmen. Wir helfen Ihnen gern weiter.
Copyright © 2025 TEYU S&A Chiller – Alle Rechte vorbehalten.