S&a-Blog
VR

UV-Laser - der Multitasker in der Leiterplattenfertigung

3 W, 5 W, 10 W, 15 W, 20 W, 30 W ... Genau wie Faserlaser hat die Leistung von UV-Lasern zugenommen. Neben der Leistungssteigerung hat der aktuelle UV-Laser auch mehr Funktionen, wie z. B. eine schmalere Impulsbreite, mehrere Wellenlängen, eine größere Ausgangsleistung, eine höhere Spitzenleistung und eine bessere Absorption durch die Materialien.

UV laser mini recirculating chiller

3 W, 5 W, 10 W, 15 W, 20 W, 30 W ... Genau wie bei Faserlasern hat die Leistung von UV-Lasern zugenommen. Neben der Leistungssteigerung hat der aktuelle UV-Laser auch mehr Funktionen, wie z. B. schmalere Pulsbreite, Multiwellenlänge, größere Ausgangsleistung, höhere Spitzenleistung und bessere Absorption durch die Materialien.


UV-Laser können viele verschiedene Arten von Materialien bearbeiten, wie z. B. Kunststoff, Glas, Metall, Keramik, PCB, Siliziumwafer, Deckschichten und so weiter. Darüber hinaus ist der UV-Laser auch ein Multitasker, denn er kann in unterschiedlichen Arbeitsabläufen einer einzigen Materialbearbeitung unterschiedliche Aufgaben übernehmen. Nehmen wir nun das Beispiel der Leiterplattenfertigung. UV-Laser können Laserschneiden, Laserätzen und Laserbohren auf Leiterplatten durchführen. 

1. PCB-Schneiden

Beim Coverlay- und PCB-Schneiden ist der UV-Laser die ideale Option. Coverlay wird zur Umgebungsisolierung und elektrischen Isolierung verwendet, damit der zerbrechliche Halbleiter auf der Leiterplatte gut geschützt werden kann. Das Coverlay muss jedoch in bestimmte Formen geschnitten werden, und die Verwendung eines UV-Lasers kann eine Beschädigung des abgelösten Papiers vermeiden. (Andere Verarbeitungsverfahren können leicht dazu führen, dass sich das Deckblatt vom abgelösten Papier löst). Wie wir wissen, sind PCB- oder sogar flexible PCB-Materialien sehr dünn und leicht. UV-Laser können nicht nur die mechanische Belastung entfernen, sondern auch die thermische Belastung der Leiterplatte reduzieren. 


2.PCB Ätzen

Es ist ein ziemlich komplizierter Prozess, den Schaltkreisumriss auf der Leiterplatte zu erstellen, und bei diesem Prozess ist Laserätzen erforderlich. Im Vergleich zum chemischen Ätzen ist das UV-Laserätzen schneller und umweltfreundlicher. Darüber hinaus kann der Lichtfleck des UV-Lasers 10 μm erreichen, was auf eine höhere Ätzpräzision hinweist. 

3.PCB-Bohrung

UV-Laser werden häufig zum Bohren von Löchern mit einem Durchmesser von weniger als 100 μm verwendet. Da immer mehr Miniaturschaltbilder verwendet werden, könnte der Lochdurchmesser kleiner als 50 μm sein. Beim Bohren von Löchern mit einem Durchmesser von weniger als 80 μm hat der UV-Laser die größte Produktivität. 

Um der steigenden Nachfrage nach Mikrolochbohren gerecht zu werden, haben viele Fabriken bereits UV-Laserbohrsysteme mit mehreren Köpfen eingeführt. 

Die rasante Entwicklung des UV-Lasers führt zu höheren Anforderungen an das Kühlsystem

Wie wir alle wissen, je höher die Temperaturstabilität des UV-Laser-Mini-Umlaufkühlers ist, desto geringer sind die Schwankungen der Wassertemperatur. Daher ist der Wasserdruck stabiler und es treten weniger Blasen auf. In dieser Situation kann der UV-Laser gut geschützt und seine Lebensdauer verlängert werden. 

S&A Die UV-Laser-Kompaktwasserkühler der CWUL- und CWUP-Serie von Teyu sind die herausragenden Kühlermodelle zum Kühlen von UV-Lasern. Bei den UV-Laserkühlern CWUP-10 und CWUP-20 könnte die Temperaturstabilität ±0,1℃ erreichen, was auf eine ultrapräzise Temperaturregelung für den UV-Laser hinweist. Finden Sie heraus, wie Kompaktwasserkühler der Serien CWUL und CWUP zur Kühlung Ihres UV-Lasers beitragenhttps://www.teyuchiller.com/ultrafast-laser-uv-laser-chiller_c3 


UV laser mini recirculating chiller

Grundinformation
  • Jahr etabliert
    --
  • Unternehmensart
    --
  • Land / Region.
    --
  • Hauptindustrie
    --
  • Hauptprodukte
    --
  • Unternehmensrechtsarbeiter
    --
  • Gesamtmitarbeiter.
    --
  • Jährlicher Ausgabewert.
    --
  • Exportmarkt
    --
  • Kooperierte Kunden.
    --

Wir sind für Sie da, wenn Sie uns brauchen.

Bitte füllen Sie das Formular aus, um mit uns Kontakt aufzunehmen. Wir helfen Ihnen gern weiter.

Senden Sie Ihre Anfrage

Wählen Sie eine andere Sprache
English
العربية
Deutsch
Español
français
italiano
日本語
한국어
Português
русский
简体中文
繁體中文
Afrikaans
አማርኛ
Azərbaycan
Беларуская
български
বাংলা
Bosanski
Català
Sugbuanon
Corsu
čeština
Cymraeg
dansk
Ελληνικά
Esperanto
Eesti
Euskara
فارسی
Suomi
Frysk
Gaeilgenah
Gàidhlig
Galego
ગુજરાતી
Hausa
Ōlelo Hawaiʻi
हिन्दी
Hmong
Hrvatski
Kreyòl ayisyen
Magyar
հայերեն
bahasa Indonesia
Igbo
Íslenska
עִברִית
Basa Jawa
ქართველი
Қазақ Тілі
ខ្មែរ
ಕನ್ನಡ
Kurdî (Kurmancî)
Кыргызча
Latin
Lëtzebuergesch
ລາວ
lietuvių
latviešu valoda‎
Malagasy
Maori
Македонски
മലയാളം
Монгол
मराठी
Bahasa Melayu
Maltese
ဗမာ
नेपाली
Nederlands
norsk
Chicheŵa
ਪੰਜਾਬੀ
Polski
پښتو
Română
سنڌي
සිංහල
Slovenčina
Slovenščina
Faasamoa
Shona
Af Soomaali
Shqip
Српски
Sesotho
Sundanese
svenska
Kiswahili
தமிழ்
తెలుగు
Точики
ภาษาไทย
Pilipino
Türkçe
Українська
اردو
O'zbek
Tiếng Việt
Xhosa
יידיש
èdè Yorùbá
Zulu
Aktuelle Sprache:Deutsch