![UV-Laser klein Kühler Einheiten UV-Laser klein Kühler Einheiten]()
UV-Laser zeichnen sich durch kurze Wellenlänge, kurze Pulsbreite, hohe Geschwindigkeit und hohen Spitzenwert aus. Sie zählen zu den angesagtesten Industrielasern auf dem aktuellen Lasermarkt. Mit der Weiterentwicklung der UV-Lasertechnologie erweitern sich ihre Anwendungsgebiete immer mehr. Zu den gängigen Materialien, die mit UV-Lasern hochwertige Markierungen durchführen können, gehören heute Kunststoff, Glas, Keramik und Metall.
UV-Lasermarkierung auf 3C- Produktkunststoff
Die Einführung von 3C-Produkten ist das Ergebnis der rasanten Entwicklung der Elektronikindustrie. Um dauerhafte Markierungen auf Kunststoffoberflächen elektronischer Geräte zu hinterlassen, setzen viele Unternehmen UV-Lasermarkiermaschinen ein. Die UV-Lasermarkiermaschine arbeitet bei niedriger Temperatur und hoher Geschwindigkeit und ermöglicht eine Fernsteuerung per Computer für hochpräzise Markierungen. Da sie berührungslos arbeitet, entstehen keine Verformungen auf Kunststoffen.
UV-Lasermarkierung auf Metall
Viele von Ihnen wissen vielleicht, dass die meisten Leiterplattenteile aus Edelmetallen wie Gold, Silber und Kupfer bestehen. Hersteller versehen diese winzigen Teile zur besseren Unterscheidung mit einer individuellen Kennzeichnung. Mit herkömmlichen Drucktechniken ist eine präzise Kennzeichnung schwierig. Mit einem UV-Laser, dessen Pulsbreite nur 15 nm bei 30 kHz beträgt, ist eine präzise Kennzeichnung jedoch problemlos möglich.
UV-Lasermarkierung auf Glas
Glas ist ein alltäglicher Anblick. Oftmals sind auf Glas wunderschöne Muster zu erkennen. Sie sind zwar farblos, aber dennoch wunderschön. Diese Muster entstehen mit einem UV-Lasermarkiergerät. UV-Lasermarkiergeräte sind deutlich schneller als manuelles Markieren und dank der glatten Markieroberfläche effizienter.
UV-Lasermaschinen können auch zum Schneiden von FPC/PCBs, Profilen, Bohren und Schneiden von Handyschalen eingesetzt werden und erzeugen klare Zeichen und Muster.
Die derzeit ausgereifteste UV-Lasertechnologie liegt bei 3–10 W und wird häufig in der industriellen Lasermikrobearbeitung eingesetzt. Sie eignet sich zum Schneiden von Wafern, Keramik, Dünnschichten usw. Es wird erwartet, dass die UV-Lasertechnologie in Zukunft effizienter, leistungsstärker und präziser wird.
Für die Kühlung von UV-Lasern empfiehlt sich ein zuverlässiger Anbieter von Laserkühlungslösungen. S&A Teyu ist ein solcher Anbieter. Das Unternehmen verfügt über 19 Jahre Erfahrung und bietet kleine UV-Laser der CWUL-Serie Kühler an, die zur Kühlung von 3W-5W-Ultraviolettlasern geeignet sind. Diese tragbaren Einheiten der Serie Kühler zeichnen sich durch eine Stabilität von ±0,2 °C und eine speziell konzipierte Rohrleitung aus und bieten so die perfekte Kühllösung für Anwender. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.teyuchiller.com/ultrafast-laser-uv-laser-chiller_c3
![UV-Laser klein Kühler Einheiten UV-Laser klein Kühler Einheiten]()