loading
Sprache

Wird die zunehmende Beliebtheit medizinischer Lasergeräte neue Möglichkeiten für Laserkühlgeräte bieten?

Die medizinische Laserbehandlung ist zu einem eigenständigen Segment im medizinischen Bereich geworden und hat sich sehr schnell entwickelt, was die Nachfrage nach Faserlasern, YAG-Lasern, CO2-Lasern, Halbleiterlasern usw. ankurbelt.

 Laserkühlsystem

Die Erfindung der Lasertechnologie liegt über 60 Jahre zurück und findet breite Anwendung in der industriellen Fertigung, der Kommunikation, der medizinischen Kosmetik, der Militärwaffenindustrie usw. Da sich die COVID-19-Pandemie weltweit immer weiter verschärft, führt dies zu einem Mangel an medizinischer Ausrüstung und erhöhter Aufmerksamkeit für die Medizinbranche. Heute sprechen wir über die Anwendung von Lasern in der Medizinbranche.

Augenlaserbehandlung

Die erste Laseranwendung in der Medizin ist die Augenbehandlung. Seit 1961 wird Lasertechnologie zum Schweißen der Netzhaut eingesetzt. Früher verrichteten die meisten Menschen körperliche Arbeit, sodass Augenkrankheiten seltener auftraten. Doch in den letzten 20 Jahren, mit dem Aufkommen von Großbildfernsehern, Computern, Mobiltelefonen und anderer Unterhaltungselektronik, sind viele Menschen, insbesondere Jugendliche, kurzsichtig geworden. Schätzungsweise sind in unserem Land über 300 Millionen Menschen kurzsichtig.

Unter den verschiedenen Operationen zur Myopiekorrektur ist die Hornhautlaseroperation die am häufigsten verwendete. Heutzutage ist die Laserchirurgie bei Myopie ziemlich ausgereift und wird allmählich von den meisten Menschen anerkannt.

Herstellung medizinischer Lasergeräte

Die physikalischen Eigenschaften des Lasers ermöglichen hochpräzise Bearbeitungen. Viele medizinische Geräte erfordern hohe Präzision, hohe Stabilität und dürfen im Herstellungsprozess keine Umweltverschmutzung verursachen. Der Laser ist daher zweifellos die ideale Lösung.

Ein Beispiel hierfür ist der Herzstent. Da er im Herzen platziert wird und das Herz das wichtigste Organ unseres Körpers ist, ist höchste Präzision erforderlich. Daher wird anstelle des mechanischen Schneidens eine Laserbearbeitung verwendet. Allerdings entstehen bei herkömmlichen Laserverfahren Grate, unregelmäßige Rillen und andere Probleme. Um dieses Problem zu lösen, verwenden viele ausländische Unternehmen nun Femtosekundenlaser zum Schneiden von Herzstents. Der Femtosekundenlaser hinterlässt keine Grate an der Schnittkante, hinterlässt eine glatte Oberfläche und verursacht keine Hitzeschäden, wodurch eine hervorragende Schneidwirkung für den Herzstent erzielt wird.

Ein zweites Beispiel sind medizinische Geräte aus Metall. Viele große medizinische Geräte benötigen glatte, filigrane oder sogar maßgeschneiderte Gehäuse, wie etwa Ultraschallgeräte, Beatmungsgeräte, Patientenüberwachungsgeräte, Operationstische und bildgebende Geräte. Die meisten Geräte bestehen aus Legierungen, Aluminium, Kunststoff usw. Lasertechnik ermöglicht präzise Schnitte und Schweißarbeiten an Metallen. Ein perfektes Beispiel hierfür ist das Faserlaserschneiden/-schweißen und das Halbleiterlaserschweißen in der Metall- und Legierungsverarbeitung. Bei der Verpackung medizinischer Produkte werden häufig Faserlaser- und UV-Lasermarkierungen eingesetzt.

Laserkosmetik hat eine steigende Nachfrage

Mit steigendem Lebensstandard achten die Menschen zunehmend auf ihr Aussehen und lassen Muttermale, Flecken, Muttermale und Tätowierungen entfernen. Deshalb steigt die Nachfrage nach Laserkosmetik. Viele Krankenhäuser und Schönheitssalons bieten mittlerweile Laserkosmetik an. YAG-Laser, CO2-Laser und Halbleiterlaser sind die am häufigsten verwendeten Laser.

Laseranwendungen im medizinischen Bereich bieten neue Möglichkeiten für Laserkühlsysteme

Die medizinische Laserbehandlung ist zu einem eigenständigen Segment im medizinischen Bereich geworden und hat sich sehr schnell entwickelt, was die Nachfrage nach Faserlasern, YAG-Lasern, CO2-Lasern, Halbleiterlasern usw. ankurbelt.

Laseranwendungen im medizinischen Bereich erfordern hochstabile, hochpräzise und mittelstarke Laserprodukte und stellen daher hohe Anforderungen an die Stabilität des Kühlsystems. Unter den inländischen Anbietern von hochpräzisem Laserwasser Kühler ist Teyu S&A zweifellos der führende Anbieter.

S&A Teyu bietet Umlauflasereinheiten Kühler an, die für Faserlaser, CO2-Laser, UV-Laser, Ultrakurzpulslaser und YAG-Laser im Leistungsbereich von 1 W bis 10.000 W geeignet sind. Mit der zunehmenden Anwendung von Lasern im medizinischen Bereich ergeben sich weitere Möglichkeiten für Laserzubehör wie Laserwasser Kühler.

 Laserkühlsystem

Wir sind für Sie da, wenn Sie uns brauchen.

Bitte füllen Sie das Formular aus, um mit uns Kontakt aufzunehmen. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Heim   |     Produkte       |     SGS und UL Kühler       |     Kühllösung     |     Unternehmen      |    Ressource       |      Nachhaltigkeit
Copyright © 2025 TEYU S&A Kühler | Sitemap     Datenschutzrichtlinie
Kontaktiere uns
email
Wenden Sie sich an den Kundendienst
Kontaktiere uns
email
stornieren
Customer service
detect