Lasermarkiermaschinen können je nach Lasertyp in Faserlasermarkiermaschinen, CO2-Lasermarkiermaschinen und UV-Lasermarkiermaschinen unterteilt werden. Die von diesen drei Typen von Markiermaschinen markierten Gegenstände sind unterschiedlich und auch die Kühlmethoden sind unterschiedlich. Bei niedriger Leistung ist keine Kühlung erforderlich oder es wird Luftkühlung verwendet, bei hoher Leistung wird Kühlerkühlung verwendet. Werfen wir einen Blick auf die Markierungsmaterialien und Kühlmethoden, die für die drei Markierungsmaschinentypen gelten.
1. Faserlaser-Markierungsmaschine
Eine Faserlaser-Markierungsmaschine, die einen Faserlaser als Lichtquelle verwendet, kann nahezu alle Metallprodukte markieren, weshalb sie auch als Metallmarkiermaschine bezeichnet wird. Darüber hinaus können damit auch Kunststoffprodukte (wie ABS und PC), Holzprodukte, Acryl und andere Materialien markiert werden. Aufgrund der geringen Leistung des Lasers ist dieser im Allgemeinen luftgekühlt und benötigt zur Kühlung keinen externen Industriekühler.
2 CO2-Lasermarkiermaschine
Eine CO2-Lasermarkierungsmaschine verwendet eine CO2-Laserröhre oder eine Hochfrequenzröhre als Laser und wird auch als Lasermarkierungsmaschine für Nichtmetalle bezeichnet. Sie wird im Allgemeinen für Markierungen in der Bekleidungs-, Werbe- und Handwerksindustrie verwendet. Je nach Leistungsgröße wird der Kühler mit unterschiedlicher Kühlleistung konfiguriert, um sicherzustellen, dass der Kühlbedarf gedeckt wird.
3 UV-Lasermarkierungsmaschine
Die UV-Lasermarkiermaschine verfügt über eine hohe Markiergenauigkeit, die allgemein als „Kaltverarbeitung“ bezeichnet wird. Dadurch wird die Oberfläche des markierten Objekts nicht beschädigt und die Markierung ist dauerhaft. Viele Lebensmittel, Medikamente und andere Produktionsdaten werden überwiegend durch UV-Strahlung gekennzeichnet.
Im Vergleich zu den beiden oben genannten Markiermaschinentypen gelten für die UV-Markiermaschine strengere Temperaturanforderungen. Derzeit kann die Temperaturregelgenauigkeit des mit UV-Markierungsmaschinen ausgestatteten Kühlers auf dem Markt ±0,1 °C erreichen, wodurch die Wassertemperatur genauer überwacht und der normale Betrieb der Markiermaschine sichergestellt werden kann.
Es gibt mehr als 90 Arten von
S&Ein Laserkühler
, das den Kühlbedarf verschiedener Laserbeschriftungs-, Schneide- und Graviermaschinen decken kann.
![S&A CWFL-1000 for 1KW Fiber Laser System]()