Chiller-News
VR

Kühlmethoden für Wasserstrahlen: Öl-Wasser-Wärmeaustausch, geschlossener Kreislauf und ein Kühler

Obwohl Wasserstrahlsysteme möglicherweise nicht so weit verbreitet sind wie ihre Gegenstücke zum thermischen Schneiden, sind sie aufgrund ihrer einzigartigen Fähigkeiten in bestimmten Branchen unverzichtbar. Eine effektive Kühlung, insbesondere durch den geschlossenen Öl-Wasser-Wärmeaustausch-Kreislauf und die Kühlmethode, ist für ihre Leistung von entscheidender Bedeutung, insbesondere in größeren, komplexeren Systemen. Mit den leistungsstarken Wasserkühlern von TEYU können Wasserstrahlmaschinen effizienter arbeiten und so langfristige Zuverlässigkeit und Präzision gewährleisten.

August 19, 2024

Wasserstrahlen sind zwar weniger verbreitet als Plasma- oder Laserschneidsysteme – sie machen nur 5–10 % des Weltmarktes aus – spielen jedoch eine entscheidende Rolle beim Schneiden von Materialien, die andere Technologien nicht verarbeiten können. Obwohl Wasserstrahlen deutlich langsamer (bis zu zehnmal langsamer) als thermische Schneidmethoden sind, sind sie für die Bearbeitung von dicken Metallen wie Bronze, Kupfer und Aluminium, Nichtmetallen wie Gummi und Glas, organischen Materialien wie Holz und Keramik, Verbundwerkstoffen usw. unverzichtbar sogar Essen.


Die meisten Wasserstrahlmaschinen werden von kleinen OEMs hergestellt. Unabhängig von der Größe benötigen alle Wasserstrahldüsen eine effektive Kühlung, um Leistung und Langlebigkeit aufrechtzuerhalten. Die kleinen Wasserstrahlsysteme benötigen typischerweise 2,5 bis 3 kW Kühlleistung, während größere Systeme bis zu 8 kW oder mehr erfordern können.


Eine effektive Kühllösung für diese Wasserstrahlsysteme ist der geschlossene Öl-Wasser-Wärmeaustauschkreislauf in Kombination mit einem Wasserkühler. Bei dieser Methode wird Wärme vom ölbasierten System des Wasserstrahls an einen separaten Wasserkreislauf übertragen. Ein Wasserkühler entzieht dem Wasser dann Wärme, bevor es zurückgeführt wird. Dieses geschlossene Design verhindert Verunreinigungen und gewährleistet eine optimale Kühleffizienz.


Industrial Water Chiller for Cooling Waterjet Machine


TEYU S&A Chiller, ein führender Hersteller von Wasserkühlernist bekannt für die Effizienz und Stabilität seiner Kühlprodukte. Der Kältemaschinen der CW-Serie bieten Kühlleistungen von 600 W bis 42 kW und eignen sich gut zur Kühlung von Wasserstrahlmaschinen. Zum Beispiel die CW-6000-Kühler Das Modell bietet eine Kühlleistung von bis zu 3140 W und ist somit ideal für kleine Wasserstrahlsysteme CW-6260-Kühler bietet bis zu 9000 W Kühlleistung, perfekt für größere Systeme. Diese Kühler bieten eine zuverlässige und stabile Temperaturregelung und schützen empfindliche Wasserstrahlkomponenten vor Überhitzung. Durch effektives Wärmemanagement verbessert diese Kühlmethode die Leistung des Wasserstrahls und verlängert die Lebensdauer der Ausrüstung.


Obwohl Wasserstrahlsysteme möglicherweise nicht so weit verbreitet sind wie ihre Gegenstücke zum thermischen Schneiden, sind sie aufgrund ihrer einzigartigen Fähigkeiten in bestimmten Branchen unverzichtbar. Eine effektive Kühlung, insbesondere durch den geschlossenen Öl-Wasser-Wärmeaustausch-Kreislauf und die Kühlmethode, ist für ihre Leistung von entscheidender Bedeutung, insbesondere in größeren, komplexeren Systemen. Mit TEYU-Hochleistungswasserkühlern können Wasserstrahlmaschinen effizienter arbeiten und sorgen so für langfristige Zuverlässigkeit und Präzision.


TEYU is a leading water chiller manufacturer with 22 years of experience

Grundinformation
  • Jahr etabliert
    --
  • Unternehmensart
    --
  • Land / Region.
    --
  • Hauptindustrie
    --
  • Hauptprodukte
    --
  • Unternehmensrechtsarbeiter
    --
  • Gesamtmitarbeiter.
    --
  • Jährlicher Ausgabewert.
    --
  • Exportmarkt
    --
  • Kooperierte Kunden.
    --

Wir sind für Sie da, wenn Sie uns brauchen.

Bitte füllen Sie das Formular aus, um mit uns Kontakt aufzunehmen. Wir helfen Ihnen gern weiter.

Senden Sie Ihre Anfrage

Wählen Sie eine andere Sprache
English
العربية
Deutsch
Español
français
italiano
日本語
한국어
Português
русский
简体中文
繁體中文
Afrikaans
አማርኛ
Azərbaycan
Беларуская
български
বাংলা
Bosanski
Català
Sugbuanon
Corsu
čeština
Cymraeg
dansk
Ελληνικά
Esperanto
Eesti
Euskara
فارسی
Suomi
Frysk
Gaeilgenah
Gàidhlig
Galego
ગુજરાતી
Hausa
Ōlelo Hawaiʻi
हिन्दी
Hmong
Hrvatski
Kreyòl ayisyen
Magyar
հայերեն
bahasa Indonesia
Igbo
Íslenska
עִברִית
Basa Jawa
ქართველი
Қазақ Тілі
ខ្មែរ
ಕನ್ನಡ
Kurdî (Kurmancî)
Кыргызча
Latin
Lëtzebuergesch
ລາວ
lietuvių
latviešu valoda‎
Malagasy
Maori
Македонски
മലയാളം
Монгол
मराठी
Bahasa Melayu
Maltese
ဗမာ
नेपाली
Nederlands
norsk
Chicheŵa
ਪੰਜਾਬੀ
Polski
پښتو
Română
سنڌي
සිංහල
Slovenčina
Slovenščina
Faasamoa
Shona
Af Soomaali
Shqip
Српски
Sesotho
Sundanese
svenska
Kiswahili
தமிழ்
తెలుగు
Точики
ภาษาไทย
Pilipino
Türkçe
Українська
اردو
O'zbek
Tiếng Việt
Xhosa
יידיש
èdè Yorùbá
Zulu
Aktuelle Sprache:Deutsch