Chiller-News
VR

Wie halten Sie Ihren Industriekühler im Frühling mit Höchstleistung am Laufen?

Der Frühling bringt mehr Staub und Schmutz in der Luft mit sich, die Industriekühler verstopfen und die Kühlleistung beeinträchtigen können. Um Ausfallzeiten zu vermeiden, ist es wichtig, die Kühler in gut belüfteten, sauberen Umgebungen aufzustellen und Luftfilter und Kondensatoren täglich zu reinigen. Die richtige Platzierung und regelmäßige Wartung gewährleisten eine effiziente Wärmeableitung, einen stabilen Betrieb und eine längere Lebensdauer der Geräte.

April 15, 2025

Mit dem Frühling nehmen Luftpartikel wie Weidenkätzchen, Staub und Pollen zu. Diese Schadstoffe können sich leicht in Ihrem Industriekühler ansammeln und zu einer verringerten Kühlleistung, Überhitzungsgefahr und sogar zu unerwarteten Ausfallzeiten führen.


Um die optimale Leistung während der Frühlingssaison aufrechtzuerhalten, befolgen Sie diese wichtigen Wartungstipps:

1. Intelligente Kühlerplatzierung für bessere Wärmeableitung

Die richtige Platzierung spielt eine entscheidende Rolle für die Wärmeableitungsleistung eines Kühlers.

- Bei Kaltwassersätzen mit geringer Leistung: Sorgen Sie für einen Freiraum von mindestens 1,5 Metern über dem oberen Luftauslass und 1 Meter auf jeder Seite.

- Bei Hochleistungskühlern: Lassen Sie über dem oberen Auslass mindestens 3,5 Meter und an den Seiten 1 Meter Platz .



Vermeiden Sie die Aufstellung des Geräts in Umgebungen mit hoher Staubbelastung, Feuchtigkeit, extremen Temperaturen oder direkter Sonneneinstrahlung , da diese Bedingungen die Kühlleistung beeinträchtigen und die Lebensdauer des Geräts verkürzen können. Installieren Sie den Industriekühler immer auf ebenem Boden und sorgen Sie für ausreichende Luftzirkulation um das Gerät.




2. Tägliche Staubentfernung für einen gleichmäßigen Luftstrom

Im Frühling sammeln sich vermehrt Staub und Schmutz an, die Luftfilter und Kondensatorlamellen verstopfen können, wenn sie nicht regelmäßig gereinigt werden. So vermeiden Sie Verstopfungen des Luftstroms:

- Überprüfen und reinigen Sie die Luftfilter und den Kondensator täglich .

- Halten Sie beim Einsatz einer Druckluftpistole einen Abstand von ca. 15 cm zu den Kondensatorlamellen ein.

- Blasen Sie immer senkrecht zu den Lamellen, um Schäden zu vermeiden.

Eine regelmäßige Reinigung gewährleistet einen effizienten Wärmeaustausch, senkt den Energieverbrauch und verlängert die Lebensdauer Ihres Industriekühlers.



Bleiben Sie proaktiv und effizient

Durch eine optimierte Installation und tägliche Wartung können Sie eine stabile Kühlung gewährleisten, kostspielige Ausfälle verhindern und in diesem Frühjahr das Beste aus Ihrem TEYU- oder S&A-Industriekühler herausholen.


Benötigen Sie Hilfe oder haben Sie Fragen zur Wartung Ihres Kühlers ? Das technische Support-Team von TEYU S&A hilft Ihnen gerne weiter – kontaktieren Sie uns unter [email protected] .


TEYU Industriekühler Hersteller und Lieferant mit 23 Jahren Erfahrung

Grundinformation
  • Jahr etabliert
    --
  • Unternehmensart
    --
  • Land / Region.
    --
  • Hauptindustrie
    --
  • Hauptprodukte
    --
  • Unternehmensrechtsarbeiter
    --
  • Gesamtmitarbeiter.
    --
  • Jährlicher Ausgabewert.
    --
  • Exportmarkt
    --
  • Kooperierte Kunden.
    --

Wir sind für Sie da, wenn Sie uns brauchen.

Bitte füllen Sie das Formular aus, um mit uns Kontakt aufzunehmen. Wir helfen Ihnen gern weiter.

Senden Sie Ihre Anfrage

Wählen Sie eine andere Sprache
English
العربية
Deutsch
Español
français
italiano
日本語
한국어
Português
русский
简体中文
繁體中文
Afrikaans
አማርኛ
Azərbaycan
Беларуская
български
বাংলা
Bosanski
Català
Sugbuanon
Corsu
čeština
Cymraeg
dansk
Ελληνικά
Esperanto
Eesti
Euskara
فارسی
Suomi
Frysk
Gaeilgenah
Gàidhlig
Galego
ગુજરાતી
Hausa
Ōlelo Hawaiʻi
हिन्दी
Hmong
Hrvatski
Kreyòl ayisyen
Magyar
հայերեն
bahasa Indonesia
Igbo
Íslenska
עִברִית
Basa Jawa
ქართველი
Қазақ Тілі
ខ្មែរ
ಕನ್ನಡ
Kurdî (Kurmancî)
Кыргызча
Latin
Lëtzebuergesch
ລາວ
lietuvių
latviešu valoda‎
Malagasy
Maori
Македонски
മലയാളം
Монгол
मराठी
Bahasa Melayu
Maltese
ဗမာ
नेपाली
Nederlands
norsk
Chicheŵa
ਪੰਜਾਬੀ
Polski
پښتو
Română
سنڌي
සිංහල
Slovenčina
Slovenščina
Faasamoa
Shona
Af Soomaali
Shqip
Српски
Sesotho
Sundanese
svenska
Kiswahili
தமிழ்
తెలుగు
Точики
ภาษาไทย
Pilipino
Türkçe
Українська
اردو
O'zbek
Tiếng Việt
Xhosa
יידיש
èdè Yorùbá
Zulu
Aktuelle Sprache:Deutsch