Der Frühling bringt mehr Staub und Schmutz in der Luft mit sich, die Industriekühler verstopfen und die Kühlleistung beeinträchtigen können. Um Ausfallzeiten zu vermeiden, ist es wichtig, die Kühler in gut belüfteten, sauberen Umgebungen aufzustellen und Luftfilter und Kondensatoren täglich zu reinigen. Die richtige Platzierung und regelmäßige Wartung gewährleisten eine effiziente Wärmeableitung, einen stabilen Betrieb und eine längere Lebensdauer der Geräte.
Mit dem Frühling nehmen Luftpartikel wie Weidenkätzchen, Staub und Pollen zu. Diese Schadstoffe können sich leicht in Ihrem Industriekühler ansammeln und zu einer verringerten Kühlleistung, Überhitzungsgefahr und sogar zu unerwarteten Ausfallzeiten führen.
Um die optimale Leistung während der Frühlingssaison aufrechtzuerhalten, befolgen Sie diese wichtigen Wartungstipps:
1. Intelligente Kühlerplatzierung für bessere Wärmeableitung
Die richtige Platzierung spielt eine entscheidende Rolle für die Wärmeableitungsleistung eines Kühlers.
- Bei Kaltwassersätzen mit geringer Leistung: Sorgen Sie für einen Freiraum von mindestens 1,5 Metern über dem oberen Luftauslass und 1 Meter auf jeder Seite.
- Bei Hochleistungskühlern: Lassen Sie über dem oberen Auslass mindestens 3,5 Meter und an den Seiten 1 Meter Platz .
Vermeiden Sie die Aufstellung des Geräts in Umgebungen mit hoher Staubbelastung, Feuchtigkeit, extremen Temperaturen oder direkter Sonneneinstrahlung , da diese Bedingungen die Kühlleistung beeinträchtigen und die Lebensdauer des Geräts verkürzen können. Installieren Sie den Industriekühler immer auf ebenem Boden und sorgen Sie für ausreichende Luftzirkulation um das Gerät.
2. Tägliche Staubentfernung für einen gleichmäßigen Luftstrom
Im Frühling sammeln sich vermehrt Staub und Schmutz an, die Luftfilter und Kondensatorlamellen verstopfen können, wenn sie nicht regelmäßig gereinigt werden. So vermeiden Sie Verstopfungen des Luftstroms:
- Überprüfen und reinigen Sie die Luftfilter und den Kondensator täglich .
- Halten Sie beim Einsatz einer Druckluftpistole einen Abstand von ca. 15 cm zu den Kondensatorlamellen ein.
- Blasen Sie immer senkrecht zu den Lamellen, um Schäden zu vermeiden.
Eine regelmäßige Reinigung gewährleistet einen effizienten Wärmeaustausch, senkt den Energieverbrauch und verlängert die Lebensdauer Ihres Industriekühlers.
Bleiben Sie proaktiv und effizient
Durch eine optimierte Installation und tägliche Wartung können Sie eine stabile Kühlung gewährleisten, kostspielige Ausfälle verhindern und in diesem Frühjahr das Beste aus Ihrem TEYU- oder S&A-Industriekühler herausholen.
Benötigen Sie Hilfe oder haben Sie Fragen zur Wartung Ihres Kühlers ? Das technische Support-Team von TEYU S&A hilft Ihnen gerne weiter – kontaktieren Sie uns unter [email protected] .
Wir sind für Sie da, wenn Sie uns brauchen.
Bitte füllen Sie das Formular aus, um mit uns Kontakt aufzunehmen. Wir helfen Ihnen gern weiter.
Copyright © 2025 TEYU S&A Chiller – Alle Rechte vorbehalten.