Wartung von Industriekühlern

Sie sind am richtigen Ort für Wartung von Industriekühlern.Inzwischen wissen Sie bereits, dass Sie alles, wonach Sie suchen, sicher finden werden TEYU S&A Chiller.Wir garantieren, dass es hier ist TEYU S&A Chiller.
GUANGZHOU TEYU ELECTROMECHANICAL CO., LTD.(TEYUS&A Chiller) verfügt über eine landesweit fortschrittliche Fertigungsausrüstung und vollständige Spezifikationen..
Wir sind bestrebt, höchste Qualität zu bieten Wartung von Industriekühlern.Für unsere langjährigen Kunden werden wir aktiv mit unseren Kunden zusammenarbeiten, um effektive Lösungen und Kostenvorteile anzubieten.
  • Was passiert, wenn ein Kühler nicht an das Signalkabel angeschlossen ist und wie lässt sich das Problem lösen?
    Was passiert, wenn ein Kühler nicht an das Signalkabel angeschlossen ist und wie lässt sich das Problem lösen?
    Ist ein Wasserkühler nicht an das Signalkabel angeschlossen, kann dies zu Temperaturregelungsfehlern, Störungen des Alarmsystems, höheren Wartungskosten und verminderter Effizienz führen. Um dies zu beheben, überprüfen Sie die Hardwareverbindungen, konfigurieren Sie die Kommunikationsprotokolle korrekt, nutzen Sie Notfall-Backup-Modi und führen Sie regelmäßige Inspektionen durch. Eine zuverlässige Signalkommunikation ist entscheidend für einen sicheren und stabilen Betrieb.
  • Wie halten Sie Ihren Industriekühler im Frühling mit Höchstleistung am Laufen?
    Wie halten Sie Ihren Industriekühler im Frühling mit Höchstleistung am Laufen?
    Der Frühling bringt mehr Staub und Schmutz in der Luft mit sich, die Industriekühler verstopfen und die Kühlleistung beeinträchtigen können. Um Ausfallzeiten zu vermeiden, ist es wichtig, die Kühler in gut belüfteten, sauberen Umgebungen aufzustellen und Luftfilter und Kondensatoren täglich zu reinigen. Die richtige Platzierung und regelmäßige Wartung gewährleisten eine effiziente Wärmeableitung, einen stabilen Betrieb und eine längere Lebensdauer der Geräte.
  • So schützen Sie Ihre Laserausrüstung vor Tau bei Frühlingsfeuchtigkeit
    So schützen Sie Ihre Laserausrüstung vor Tau bei Frühlingsfeuchtigkeit
    Frühlingsfeuchtigkeit kann eine Gefahr für Lasergeräte darstellen. Doch keine Sorge – die Ingenieure von TEYU S&A helfen Ihnen, die Taukrise mühelos zu meistern.
  • Betriebsanleitung zum Entlüften industrieller Kühlwasserpumpen
    Betriebsanleitung zum Entlüften industrieller Kühlwasserpumpen
    Um Durchflussalarme und Geräteschäden nach dem Hinzufügen von Kühlmittel zu einem Industriekühler zu vermeiden, ist es wichtig, die Luft aus der Wasserpumpe zu entfernen. Dies kann mit einer von drei Methoden erfolgen: Entfernen des Wasserauslassrohrs, um die Luft abzulassen, Zusammendrücken des Wasserrohrs, um die Luft bei laufendem System auszustoßen, oder Lösen der Entlüftungsschraube an der Pumpe, bis Wasser fließt. Das ordnungsgemäße Entlüften der Pumpe gewährleistet einen reibungslosen Betrieb und schützt das Gerät vor Schäden.
  • So lagern Sie Ihren Wasserkühler sicher während der Ausfallzeit während der Feiertage
    So lagern Sie Ihren Wasserkühler sicher während der Ausfallzeit während der Feiertage
    Sichere Lagerung Ihres Wasserkühlers während der Ferien: Lassen Sie vor den Ferien das Kühlwasser ab, um Gefrieren, Ablagerungen und Rohrschäden zu vermeiden. Leeren Sie den Tank, verschließen Sie Ein- und Auslässe und entfernen Sie das restliche Wasser mit Druckluft. Halten Sie den Druck unter 0,6 MPa. Lagern Sie den Wasserkühler an einem sauberen, trockenen Ort und decken Sie ihn ab, um ihn vor Staub und Feuchtigkeit zu schützen. Diese Schritte stellen sicher, dass Ihr Kühler nach der Pause reibungslos funktioniert.
  • Was sollten Sie tun, bevor Sie einen Industriekühler für einen längeren Urlaub abschalten?
    Was sollten Sie tun, bevor Sie einen Industriekühler für einen längeren Urlaub abschalten?
    Was sollten Sie tun, bevor Sie einen Industriekühler für einen längeren Urlaub abschalten? Warum ist bei einer längeren Abschaltung das Ablassen von Kühlwasser notwendig? Was passiert, wenn der Industriekühler nach dem Neustart einen Durchflussalarm auslöst? Seit über 22 Jahren ist TEYU ein führendes Unternehmen im Bereich der Innovation für Industrie- und Laserkühler und bietet hochwertige, zuverlässige und energieeffiziente Kühlerprodukte. Ob Sie nun Anleitungen zur Kühlerwartung oder ein maßgeschneidertes Kühlsystem benötigen, TEYU unterstützt Sie gerne.
  • Wie wartet man einen luftgekühlten Wasserkühler im Winter?
    Wie wartet man einen luftgekühlten Wasserkühler im Winter?
    Wissen Sie, wie man einen luftgekühlten Wasserkühler im Winter wartet? Der Winterkühlerbetrieb erfordert Frostschutzmaßnahmen, um die Stabilität zu gewährleisten. Das Befolgen dieser Richtlinien für Wasserkühler kann Ihnen helfen, ein Einfrieren zu verhindern und Ihren Wasserkühler bei Kälte zu schützen.
  • Wissen Sie, wie Sie Ihre industriellen Wasserkühler im kalten Winter mit Frostschutz versehen können?
    Wissen Sie, wie Sie Ihre industriellen Wasserkühler im kalten Winter mit Frostschutz versehen können?
    Wissen Sie, wie man TEYU mit Frostschutzmittel behandelt? S&A Industrielle Wasserkühler im kalten Winter? Bitte beachten Sie die folgenden Richtlinien: (1) Fügen Sie dem Kühlsystem des Wasserkühlers Frostschutzmittel hinzu, um den Gefrierpunkt des zirkulierenden Wassers zu senken und ein Gefrieren zu verhindern. Wählen Sie das Frostschutzverhältnis basierend auf der niedrigsten lokalen Temperatur. (2) Bei extrem kaltem Wetter, wenn die niedrigste Umgebungstemperatur
  • Wartungstipps für Industriekühler für die Sommersaison | TEYU S&A Kühler
    Wartungstipps für Industriekühler für die Sommersaison | TEYU S&A Kühler
    Bei Verwendung eines TEYU S&A Industriekühler Was sollten Sie an heißen Sommertagen beachten? Denken Sie zunächst daran, die Umgebungstemperatur unter 40 °C zu halten. Überprüfen Sie regelmäßig den Wärmeableitungsventilator und reinigen Sie das Filtergewebe mit einer Luftpistole. Halten Sie einen Sicherheitsabstand zwischen dem Kühler und Hindernissen ein: 1,5 m für den Luftauslass und 1 m für den Lufteinlass. Ersetzen Sie das Umlaufwasser alle 3 Monate, vorzugsweise durch gereinigtes oder destilliertes Wasser. Passen Sie die eingestellte Wassertemperatur an die Umgebungstemperatur und die Betriebsanforderungen des Lasers an, um die Auswirkungen von Kondenswasser zu reduzieren.Eine ordnungsgemäße Wartung verbessert die Kühleffizienz und verlängert die Lebensdauer des Industriekühlers. Die kontinuierliche und stabile Temperaturregelung des Industriekühlers spielt eine wichtige Rolle für die Aufrechterhaltung einer hohen Effizienz bei der Laserbearbeitung. Abholung diesen SommerWartung des Kühlers Leitfaden zum Schutz Ihrer Kühl- und Verarbeitungsausrüstung!
  • Wartungstipps für Kühler——Was tun, wenn der Durchflussalarm ertönt?
    Wartungstipps für Kühler——Was tun, wenn der Durchflussalarm ertönt?
    TEYU WARME AUFFORDERUNG——Es gab große Temperaturschwankungen im Frühling. Im Falle einerDurchflussalarm für industrielle Kühler, schalten Sie bitte den Kühler sofort aus, um ein Durchbrennen der Pumpe zu verhindern.Prüfen Sie zuerst, ob die Wasserpumpe eingefroren ist. Sie können einen Heizlüfter verwenden und ihn in der Nähe des Wassereinlasses der Pumpe aufstellen. Wärmen Sie es mindestens eine halbe Stunde lang auf, bevor Sie den Kühler einschalten. Prüfen Sie, ob die externen Wasserleitungen eingefroren sind. Verwenden Sie ein Rohrstück, um den Kühler „kurzzuschließen“ und testen Sie die Selbstzirkulation des Wasserein- und -auslasses.Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unser After-Sales-Team [email protected].
  • Wie tausche ich den Durchflussschalter für den Industriewasserkühler aus?
    Wie tausche ich den Durchflussschalter für den Industriewasserkühler aus?
    Schalten Sie zuerst den Laserkühler aus, ziehen Sie das Netzkabel ab, öffnen Sie den Wasserversorgungseinlass, entfernen Sie das obere Blechgehäuse, suchen und trennen Sie die Klemme des Durchflussschalters, verwenden Sie einen Kreuzschraubendreher, um die 4 Schrauben am Durchflussschalter zu entfernen, und nehmen Sie ihn heraus die obere Kappe des Strömungsschalters und das Innenlaufrad.Verwenden Sie beim neuen Durchflussschalter dieselbe Methode, um die obere Kappe und das Laufrad zu entfernen. Bauen Sie dann das neue Flügelrad in den ursprünglichen Strömungswächter ein. Mit dem Kreuzschraubendreher die 4 Befestigungsschrauben festziehen, Kabelschuh wieder anschließen und fertig~Folgen Sie mir für weitere Tipps zur Wartung von Kühlern.
  • Wassertemperatur des Lasers bleibt hoch?
    Wassertemperatur des Lasers bleibt hoch?
    Versuchen Sie, den Lüfterkondensator des industriellen Wasserkühlers auszutauschen!Entfernen Sie zunächst das Filtersieb auf beiden Seiten und die Schaltkastenblende. Verstehen Sie es nicht falsch, das ist die Startkapazität des Kompressors, die entfernt werden muss, und die versteckte darin ist die Startkapazität des Kühlgebläses. Öffnen Sie die Kanalabdeckung, folgen Sie den Kapazitätsdrähten, dann finden Sie den Verdrahtungsteil, schrauben Sie die Verdrahtungsklemme mit einem Schraubendreher ab, der Kapazitätsdraht kann leicht herausgenommen werden. Lösen Sie dann mit einem Schraubenschlüssel die Befestigungsmutter auf der Rückseite des Stromkastens, woraufhin Sie die Startkapazität des Lüfters abnehmen können. Installieren Sie das neue an derselben Position, schließen Sie das Kabel an der entsprechenden Position im Anschlusskasten an, ziehen Sie die Schraube fest und die Installation ist abgeschlossen.Folgen Sie mir für weitere Tipps zur Wartung des Kühlers.
KONTAKTIERE UNS
Sagen Sie uns einfach Ihre Anforderungen, wir können mehr tun, als Sie sich vorstellen können.

Senden Sie Ihre Anfrage

Wählen Sie eine andere Sprache
English
العربية
Deutsch
Español
français
italiano
日本語
한국어
Português
русский
简体中文
繁體中文
Afrikaans
አማርኛ
Azərbaycan
Беларуская
български
বাংলা
Bosanski
Català
Sugbuanon
Corsu
čeština
Cymraeg
dansk
Ελληνικά
Esperanto
Eesti
Euskara
فارسی
Suomi
Frysk
Gaeilgenah
Gàidhlig
Galego
ગુજરાતી
Hausa
Ōlelo Hawaiʻi
हिन्दी
Hmong
Hrvatski
Kreyòl ayisyen
Magyar
հայերեն
bahasa Indonesia
Igbo
Íslenska
עִברִית
Basa Jawa
ქართველი
Қазақ Тілі
ខ្មែរ
ಕನ್ನಡ
Kurdî (Kurmancî)
Кыргызча
Latin
Lëtzebuergesch
ລາວ
lietuvių
latviešu valoda‎
Malagasy
Maori
Македонски
മലയാളം
Монгол
मराठी
Bahasa Melayu
Maltese
ဗမာ
नेपाली
Nederlands
norsk
Chicheŵa
ਪੰਜਾਬੀ
Polski
پښتو
Română
سنڌي
සිංහල
Slovenčina
Slovenščina
Faasamoa
Shona
Af Soomaali
Shqip
Српски
Sesotho
Sundanese
svenska
Kiswahili
தமிழ்
తెలుగు
Точики
ภาษาไทย
Pilipino
Türkçe
Українська
اردو
O'zbek
Tiếng Việt
Xhosa
יידיש
èdè Yorùbá
Zulu
Aktuelle Sprache:Deutsch