Industrieller Kühler
ist eine wichtige Maschine, die zur Wärmeableitung und Kühlung in Industrieanlagen verwendet wird. Bei der Installation von Kühlgeräten sollten Benutzer die besonderen Vorsichtsmaßnahmen für Installation und Verwendung beachten, um einen normalen Betrieb des Geräts und eine normale Kühlung sicherzustellen.
1. Vorsichtsmaßnahmen bei der Installation
Industrielle Kältemaschinen stellen bestimmte Anforderungen an die Installation:
(1) Der Einbau muss waagerecht erfolgen und darf nicht kippen.
(2) Halten Sie Abstand zu Hindernissen. Der Luftauslass des Kühlers sollte mindestens 1,5 m vom Hindernis entfernt sein und der Lufteinlass sollte mindestens 1 m vom Hindernis entfernt sein.
![Industrial chiller installation precautions]()
Vorsichtsmaßnahmen bei der Installation von Lufteinlass und -auslass
(3) Nicht in rauen Umgebungen wie korrosiven, brennbaren Gasen, Staub, Ölnebel, leitfähigem Staub, hohen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit, starken Magnetfeldern, direkter Sonneneinstrahlung usw. installieren.
(4) Umweltanforderungen Umgebungstemperatur, Umgebungsfeuchtigkeit, Höhe über dem Meeresspiegel.
Anforderungen an die Installationsumgebung
![Vorsichtsmaßnahmen bei der Installation und Verwendung industrieller Wasserkühler 2]()
(5) Anforderungen des Mediums. Das vom Kühler zugelassene Kühlmedium: gereinigtes Wasser, destilliertes Wasser, hochreines Wasser und anderes enthärtetes Wasser. Die Verwendung von öligen Flüssigkeiten, Flüssigkeiten mit Feststoffpartikeln, ätzenden Flüssigkeiten usw. ist verboten. Reinigen Sie regelmäßig (empfohlen etwa alle drei Monate) das Filterelement und ersetzen Sie das Kühlwasser, um den normalen Betrieb des Kühlers sicherzustellen.
2. Vorsichtsmaßnahmen für die Inbetriebnahme
Wenn der Industriekühler zum ersten Mal in Betrieb genommen wird, muss dem Wassertank entsprechendes Kühlwasser hinzugefügt werden. Achten Sie auf die Wasserstandsanzeige, und achten Sie darauf, dass der Wasserstand den grünen Bereich erreicht. Es ist Luft im Wasserweg. Nach dem ersten zehnminütigen Betrieb sinkt der Wasserstand und es muss erneut Umlaufwasser nachgefüllt werden. Bei der anschließenden Inbetriebnahme muss zudem darauf geachtet werden, dass der Wasserstand in einem geeigneten Bereich liegt, um einen Leerlauf und damit ein Trockenschleifen der Pumpe zu vermeiden.
3. Vorsichtsmaßnahmen beim Betrieb
Beobachten Sie, ob der Kühler in Betrieb ist, ob der Thermostat Anzeigen anzeigt, ob die Kühlwassertemperatur normal ist und ob im Kühler ungewöhnliche Geräusche auftreten.
Oben sind die Vorsichtsmaßnahmen für die Installation und den Betrieb des Kühlers zusammengefasst von den Ingenieuren von S&A&39;s Kühler. Ich hoffe, es wird Ihnen hilfreich sein