Die sengende Sommerhitze ist da! Wie können Sie Ihre Industrie Kühler „kühl“ halten und eine stabile Kühlung gewährleisten? Heute gibt Ihnen das Ingenieurteam von TEYU S&A einige Expertentipps.
1. Betriebsbedingungen optimieren
Richtige Platzierung: Um eine gute Wärmeableitung zu gewährleisten, stellen Sie sicher, dass der Luftauslass (Lüfter) mindestens 1,5 Meter und der Lufteinlass (Staubfilter) mindestens 1 Meter von Hindernissen entfernt ist.
Stabile Spannungsversorgung: Installieren Sie einen Spannungsstabilisator oder verwenden Sie eine Stromquelle mit Spannungsstabilisierung, um den abnormalen Betrieb Kühler aufgrund instabiler Spannung während der Spitzenzeiten im Sommer zu vermeiden. Es wird empfohlen, dass die Leistungskapazität des Stabilisators mindestens 1,5-mal höher ist als der Strombedarf des Industriebetriebs Kühler.
Ideale Umgebungstemperatur einhalten: Wenn die Betriebsumgebungstemperatur des industriellen Kühler 40 °C überschreitet, kann dies einen Übertemperaturalarm auslösen und zum Herunterfahren des industriellen Kühler führen. Um dies zu vermeiden, halten Sie die Umgebungstemperatur zwischen 20 °C und 30 °C, dem optimalen Bereich.
Wenn die Temperatur in der Werkstatt hoch ist und den normalen Gebrauch der Ausrüstung beeinträchtigt, sollten Sie physikalische Kühlmethoden in Betracht ziehen, wie etwa den Einsatz wassergekühlter Ventilatoren oder Wasservorhänge, um die Temperatur zu senken.
2. Regelmäßige Wartung für Industriekältemaschinen
Regelmäßige Staubentfernung: Reinigen Sie den Staubfilter und die Kondensatoroberfläche des Industrie-Kühler regelmäßig mit einer Druckluftpistole von Staub und Verunreinigungen. Staubansammlungen können die Wärmeableitung beeinträchtigen und möglicherweise einen Übertemperaturalarm auslösen. (Je höher die Leistung des Industrie-Kühler, desto häufiger muss abgestaubt werden.) Hinweis: Halten Sie bei Verwendung einer Druckluftpistole einen Sicherheitsabstand von ca. 15 cm zu den Kondensatorlamellen ein und blasen Sie senkrecht auf den Kondensator.
Kühlwasserwechsel: Ersetzen Sie das Kühlwasser regelmäßig, idealerweise vierteljährlich, durch destilliertes oder gereinigtes Wasser. Reinigen Sie außerdem den Wassertank und die Leitungen, um eine Verschlechterung der Wasserqualität zu vermeiden, die die Kühlleistung und die Lebensdauer der Geräte beeinträchtigen kann.
Austausch von Filterkartuschen und Sieben: Filterkartuschen und Siebe in Industriekältemaschinen neigen zur Schmutzansammlung und müssen daher regelmäßig gereinigt werden. Bei starker Verschmutzung sollten sie umgehend ausgetauscht werden, um einen stabilen Wasserfluss im Industriekältegerät zu gewährleisten Kühler.
3. Vorsicht vor Kondensation
Bei heißen und feuchten Sommerbedingungen kann sich Kondenswasser an Wasserleitungen und gekühlten Komponenten bilden, wenn die Wassertemperatur niedriger ist als die Umgebungstemperatur. Dies kann zu Kurzschlüssen führen und sogar die Kernkomponenten der industriellen Kühler beschädigen, was die Produktion beeinträchtigt.
Es wird empfohlen, die eingestellte Wassertemperatur entsprechend den Umgebungsbedingungen und den Anforderungen der Lasernutzung entsprechend zu erhöhen, um die Kondensation zu reduzieren.
Wenn Sie Fragen zur Fehlerbehebung haben, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter Kühlerservice@teyuchiller.com .
![Wie halten Sie Ihr Industriegebäude Kühler kühl und sorgen im heißen Sommer für eine stabile Kühlung?]()