In der Schienenverkehrsbranche ist die Wartung kritischer Komponenten wie Radsätze, Zugstangen und Getriebe seit langem eine Herausforderung, da herkömmliche Methoden zur Lack- und Rostentfernung wenig effizient sind, die Umwelt stark belasten und hohe Kosten verursachen. Die Laserreinigungstechnologie mit ihrer hohen Effizienz, Emissionsfreiheit und intelligenten Funktionsweise entwickelt sich derzeit zu einem zentralen Treiber für die Modernisierung der Industrie.
Einschränkungen herkömmlicher Reinigungsmethoden
1. Geringe Effizienz:
Das Entfernen der Farbe von einer einzelnen Radsatzachse kann 30–60 Minuten und erfordert oft eine zweite manuelle Behandlung.
2. Hohe Umweltverschmutzung:
Chemische Lösungsmittel verursachen Bodenkorrosion und Probleme bei der Abwasserableitung, während beim Sandstrahlen schädlicher Quarzstaub entsteht.
3. Steigende Kosten:
Schneller Verschleiß der Verbrauchsmaterialien (Stahldrahträder, Schleifmittel), teure Schutzausrüstung und die Entsorgung gefährlicher Abfälle treiben die Kosten in die Höhe.
Vorteile der Laserreinigung
1. Schnellere Verarbeitung:
Eine kombinierte Lichtquelle (2000 W Dauerlicht + 300 W Impulslicht) ermöglicht das schnelle Entfernen dicker Beschichtungen und die präzise Reinigung von Oxidschichten, wodurch die Achsenreinigungszeit erheblich verkürzt wird.
2. Emissionsfrei & Umweltfreundlich:
Es sind keine Chemikalien erforderlich, wodurch Abwasser- und Staubemissionen vermieden werden und die Ziele zur Kohlenstoffreduzierung erreicht werden.
3. Intelligente Kostensenkung:
Integrierte visuelle KI-Inspektion und automatisierte Pfadplanung reduzieren manuelle Eingriffe, senken den Verbrauch von Verbrauchsmaterialien und reduzieren die jährlichen Wartungskosten.
Handgeführte Laserreinigung & Präzisionskühllösungen
Bei Laserreinigungssystemen wird die
industrieller Wasserkühler
ist eine kritische Komponente, um eine stabile Laserleistung sicherzustellen. Die tragbare All-in-One-Laserreinigungsmaschine wird aufgrund ihrer einfachen Bedienung und Flexibilität zunehmend in der Schienenverkehrswartung eingesetzt.
Der Industriekühler TEYU CWFL-6000ENW12 bietet eine effiziente Kühlleistung, ±1°C-Temperaturregelungsgenauigkeit, intelligente Modbus-485-Kommunikation und mehrere Sicherheitsvorkehrungen, darunter verzögerter Kompressorstart, Überstromschutz und Wasserdurchfluss-/Temperaturalarme. Sein Design gewährleistet, dass Hochleistungs-Laserreinigungssysteme ohne Überhitzung arbeiten und so Leistungsverluste oder Ausfallzeiten vermieden werden. Echtzeitüberwachung und Fehlermeldungen senken die Wartungskosten zusätzlich, verlängern die Lebensdauer der Geräte und gewährleisten eine kontinuierliche industrielle Produktivität.
Die grüne, intelligente Zukunft der Schienenverkehrsinstandhaltung vorantreiben
Die Laserreinigungstechnologie ebnet den Weg für einen umweltfreundlicheren und intelligenteren Ansatz bei der Wartung von Schienenverkehrsmitteln. Durch kontinuierliche technologische Fortschritte und die Zusammenarbeit mit der Branche wird es zu einem integralen Bestandteil des gesamten Lebenszyklusmanagements von Schienenverkehrsanlagen und verleiht der Entwicklung der intelligenten Fertigung in China nachhaltige Energie.
We're here for you when you need us.
Please complete the form to contact us, and we'll be happy to help you.