Vielleicht haben Sie vergessen, Frostschutzmittel hinzuzufügen. Sehen wir uns zunächst die Leistungsanforderungen an Frostschutzmittel für Kühler an und vergleichen wir die verschiedenen Arten von Frostschutzmitteln auf dem Markt. Diese beiden sind offensichtlich besser geeignet. Um Frostschutzmittel hinzuzufügen, müssen wir zunächst das Verhältnis verstehen. Im Allgemeinen gilt: Je mehr Frostschutzmittel Sie hinzufügen, desto niedriger ist der Gefrierpunkt des Wassers und desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass es gefriert. Wenn Sie jedoch zu viel hinzufügen, nimmt die Frostschutzleistung ab und das Wasser wirkt stark ätzend. Sie müssen die Lösung im richtigen Verhältnis basierend auf den Wintertemperaturen in Ihrer Region zubereiten. Nehmen wir den 15000-W-Faserlaser Kühler als Beispiel: Das Mischungsverhältnis beträgt 3:7 (Frostschutzmittel: Reines Wasser), wenn er in einer Region verwendet wird, in der die Temperatur nicht unter -15 °C liegt. Geben Sie zunächst 1,5 l Frostschutzmittel in einen Behälter und fügen Sie dann 3,5 l reines Wasser hinzu, um 5 l Mischlösung zu erhalten. Das Tankvolumen dieses Kühler beträgt jedoch etwa 200 l. Tatsächlich werden nach intensivem Mischen etwa 60 l Frostschutzmittel und 140 l reines Wasser zum Einfüllen benötigt. Berechnen Sie ...