Laserschweißen und Laserlöten sind zwei unterschiedliche Verfahren mit unterschiedlichen Funktionsprinzipien, Materialien und industriellen Anwendungen. Ihr Kühlsystem " Laser Kühler " kann jedoch dasselbe sein: TEYU-Industriewasserkühler können sowohl zum Kühlen von Laserschweiß- als auch von Lötmaschinen verwendet werden.
Die Arbeitsprinzipien sind unterschiedlich
Beim Laserlöten wird die hohe Energiedichte eines Lasers genutzt, um eine lokale oder mikroregionale Erwärmung zu erreichen und so den Schweißvorgang abzuschließen. Beim Laserschweißen hingegen liegt der Schwerpunkt auf der präzisen Steuerung der Laserleistungsverteilung. Beide Verfahren nutzen Laserstrahlen als Wärmequelle, unterscheiden sich aber technisch.
Laserschweißen ist eine Form der Laserbearbeitung. Dabei wird der Laser als Wärmequelle genutzt, um die Anschlüsse (oder die Anschlusspads von bleifreien Geräten) zu bestrahlen und die Wärme mithilfe spezieller Lote wie Laserlötpaste, Lötdraht oder vorgefertigter Lötfolien auf das Substrat zu übertragen. Sobald der Schmelzpunkt des Lots erreicht ist, schmilzt es und benetzt Substrat und Anschlüsse, wodurch eine Verbindung entsteht. Beim Laserschweißen werden hochenergetische Laserpulse verwendet, um kleine Materialbereiche lokal zu erhitzen. Die Energie der Laserstrahlung diffundiert durch Wärmeleitung in das Material und schmilzt es zu einem spezifischen Schmelzbad.
Anwendbare Materialien und Anwendungsgebiete für das Laserlöten
Laserlötmaschinen können Materialien wie nachträglich montierte Plug-Ins, temperaturempfindliche Komponenten, schwer zu lötende Komponenten, Mikrolautsprecher/-motoren, SMT-Nachschweißungen verschiedener Leiterplatten, Mobiltelefonkomponenten usw. effektiv löten.
Anwendbare Materialien und Anwendungsgebiete für das Laserschweißen
Laserschweißgeräte eignen sich zum Schweißen von Metallen und Kunststoffen. Sie finden breite Anwendung in vielen Bereichen, wie beispielsweise Batterien, Solarenergie, Mobilfunk, Glasfaserkommunikation, Formenbau, elektronischen Geräten, IC-integrierten Geräten, Instrumenten und Messgeräten, Gold- und Silberschmuck, Präzisionsgeräten, Luft- und Raumfahrtgeräten, der Automobilindustrie und der Elektroindustrie.
Industrielle Wasserkühler zur Kühlung von Laserlöt- und Laserschweißmaschinen
Beim Laserlöten und Laserschweißen ist eine präzise Temperaturregelung entscheidend für optimale Leistung. Da Laser sehr temperaturempfindlich sind, kann eine stabile Temperaturregelung zu besseren Schweißergebnissen und höheren Erträgen führen.
TEYU Industriewasser Kühler ist ein hervorragender Helfer zur Temperaturregelung, der speziell für Laserlöt- und -schweißgeräte entwickelt wurde. Dank der dualen, unabhängigen Temperaturregelung kühlt der Hochtemperaturmodus den Laserkopf und der Niedertemperaturmodus den Laser selbst. Darüber hinaus spart dieser Laser Kühler Platz bei der Installation. Die Temperaturstabilität der Laserkühler erreicht bis zu ±0,1 °C. Die präzise Temperaturregelung gewährleistet eine effiziente Kühlung beim Laserschweißen und Löten, verbessert so die Betriebseffizienz und verlängert die Lebensdauer der Geräte.
![Industrielles Temperaturkontrollsystem CWFL-6000 für 6KW Hochleistungs-Faserlaser]()