Was sind die Hauptkomponenten der Laserschweißmaschine? Sie besteht hauptsächlich aus 5 Teilen: Laserschweißhost, automatische Laserschweißwerkbank oder Bewegungssystem, Arbeitsvorrichtung, Anzeigesystem und Kühlsystem (industrieller Wasserkühler).
Was sind die Hauptkomponenten der Laserschweißmaschine? Sie besteht hauptsächlich aus 5 Teilen: Laserschweißhost, automatische Laserschweißwerkbank oder Bewegungssystem, Arbeitsvorrichtung, Anzeigesystem und Kühlsystem (industrieller Wasserkühler).
Beim Laserschweißen wird ein Hochenergiestrahl in Wärmeenergie umgewandelt und auf das Werkstück gestrahlt, wodurch das Material sofort geschmolzen und verbunden wird. Die Geschwindigkeit des Laserschweißens ist so hoch, dass es den Anforderungen einer kontinuierlichen Massenproduktion gerecht wird. Seine Vorteile, wie etwa die glatte und schöne Verarbeitung der Werkstücke und die polierfreie Behandlung, können den Herstellern Zeit und Kosten sparen. Das Laserschweißen hat das herkömmliche Schweißen nach und nach ersetzt. Also Was sind die Hauptkomponenten eines Laserschweißgeräts?
1. Laserschweißhost
Die Laserschweißmaschine erzeugt hauptsächlich Laserstrahlen zum Schweißen und besteht aus Stromversorgung, Lasergenerator, optischem Pfad und Steuerungssystem.
2. Automatische Werkbank oder Bewegungssystem für das Laserschweißen
Dieses System wird verwendet, um die Bewegung des Laserstrahls entsprechend der Schweißspur unter bestimmten Anforderungen zu realisieren. Zur Realisierung der automatischen Schweißfunktion gibt es drei Steuerungsarten: Das Werkstück bewegt sich bei fixiertem Laserkopf; der Laserkopf bewegt sich bei fixiertem Werkstück; sowohl der Laserkopf als auch das Werkstück bewegen sich.
3. Werkstückhalterung
Während des Laserschweißvorgangs wird eine Laserschweißvorrichtung zum Fixieren des Schweißwerkstücks verwendet, sodass es wiederholt montiert, positioniert und demontiert werden kann, was dem automatischen Schweißen des Lasers zugutekommt.
4. Anzeigesystem
Allgemeine Laserschweißgeräte sollten mit einem Anzeigesystem ausgestattet sein, das eine genaue Positionierung während des Schweißprogrammierungsprozesses und eine Effektprüfung beim Schweißen ermöglicht.
5. Kühlsystem
Während des Betriebs der Lasermaschine entsteht viel Wärme. Daher ist eine Wasserkühlung erforderlich, um die Lasermaschine abzukühlen und im richtigen Temperaturbereich zu halten. Dies trägt dazu bei, die Qualität und Ausgangsleistung des Laserstrahls sicherzustellen und die Lebensdauer des Lasers zu verlängern.
S&A Kühler für Laserschweißmaschinen verfügt über ein duales Temperaturkontrollsystem, wobei der Hochtemperaturkreislauf den Laserkopf kühlt und der Niedertemperaturkreislauf die Lasermaschine kühlt. Ein Gerät erfüllt mehrere Zwecke, das spart Kosten und Platz. Der Laserkühler ist außerdem mit mehreren Warnschutzfunktionen ausgestattet: Zeitverzögerungs- und Überstromschutz des Kompressors, Durchflussalarm, Alarm für extrem hohe/extrem niedrige Temperaturen.
Aufgrund der flexiblen Anforderungen beim Laserschweißen erfreuen sich tragbare Laserschweißgeräte auf dem Markt großer Beliebtheit. Dementsprechend bringt Teyu einen All-in-One-Kühler für tragbare Laserschweißgeräte auf den Markt, der flexibel passend zu Ihrem tragbaren Laserschweißgerät eingesetzt werden kann.
We're here for you when you need us.
Please complete the form to contact us, and we'll be happy to help you.