Laser-Neuigkeiten
VR

Neuer Durchbruch im Femtosekunden-Laser-3D-Druck: Duale Laser senken die Kosten

Die neuartige Zwei-Photonen-Polymerisationstechnik senkt nicht nur die Kosten des Femtosekundenlaser-3D-Drucks, sondern behält auch seine hochauflösenden Fähigkeiten bei. Da die neue Technik problemlos in bestehende Femtosekundenlaser-3D-Drucksysteme integriert werden kann, dürfte sie ihre Einführung und Verbreitung in allen Branchen beschleunigen.

September 21, 2024

Wissenschaftlern der Purdue University ist kürzlich ein bedeutender Durchbruch in der Femtosekundenlaser-3D-Drucktechnologie gelungen. Sie entwickelten eine neuartige Zwei-Photonen-Polymerisationstechnik, die zwei Laser für den 3D-Druck auf raffinierte Weise kombiniert. Auf diese Weise gelang es ihnen, komplizierte, hochauflösende 3D-Strukturen zu drucken und gleichzeitig die Leistung des Femtosekundenlasers um 50 % zu reduzieren. Diese Innovation verspricht nicht nur eine deutliche Reduzierung der Kosten des hochauflösenden 3D-Drucks, sondern erweitert auch die potenziellen Einsatzmöglichkeiten dieser Technologie in verschiedenen Bereichen.



Konkret kombinierte das Forschungsteam einen relativ kostengünstigen Laser mit sichtbarem Licht mit einem infrarotgepulsten Femtosekundenlaser und reduzierte so die erforderliche Femtosekundenlaserleistung erheblich. Um das Gleichgewicht zwischen den beiden Lasern zu optimieren, entwickelten sie ein neues mathematisches Modell, um die photochemischen Prozesse besser zu verstehen und die synergistischen Effekte der Zwei-Photonen- und Einzelphotonen-Anregung präzise zu berechnen. Experimentelle Ergebnisse zeigten, dass diese Methode bei 2D-Strukturen die erforderliche Femtosekunden-Laserleistung um 80 % und bei 3D-Strukturen um etwa 50 % reduzierte.


Insgesamt reduziert diese neue Technik nicht nur die Kosten des Femtosekundenlaser-3D-Drucks, sondern behält auch dessen hohe Auflösungsfähigkeiten bei. Es wird erwartet, dass diese bahnbrechende Entwicklung neue Anwendungen in Bereichen wie Biomedizin, Mikrorobotik und mikrooptischen Geräten vorantreiben wird. Da sich die neue Technik darüber hinaus problemlos in bestehende Femtosekundenlaser-3D-Drucksysteme integrieren lässt, dürfte sie ihre Einführung und Verbreitung in allen Branchen beschleunigen.


Als Führender Hersteller von Kältemaschinen mit 22 Jahren Erfahrung in der Industrie- und Laserkühlung, TEYU S&A Chiller verfolgt kontinuierlich Fortschritte in der Lasertechnologie und erweitert unsere Chiller-Produktlinien um den sich ändernden Kühlanforderungen gerecht zu werden. Wenn Sie auf der Suche nach einem zuverlässigen Laserkühler sind, kontaktieren Sie uns bitte über [email protected].


TEYU Chiller Manufacturer and Supplier with 22 Years of Experience in Laser Cooling

Grundinformation
  • Jahr etabliert
    --
  • Unternehmensart
    --
  • Land / Region.
    --
  • Hauptindustrie
    --
  • Hauptprodukte
    --
  • Unternehmensrechtsarbeiter
    --
  • Gesamtmitarbeiter.
    --
  • Jährlicher Ausgabewert.
    --
  • Exportmarkt
    --
  • Kooperierte Kunden.
    --

Wir sind für Sie da, wenn Sie uns brauchen.

Bitte füllen Sie das Formular aus, um mit uns Kontakt aufzunehmen. Wir helfen Ihnen gern weiter.

Senden Sie Ihre Anfrage

Wählen Sie eine andere Sprache
English
العربية
Deutsch
Español
français
italiano
日本語
한국어
Português
русский
简体中文
繁體中文
Afrikaans
አማርኛ
Azərbaycan
Беларуская
български
বাংলা
Bosanski
Català
Sugbuanon
Corsu
čeština
Cymraeg
dansk
Ελληνικά
Esperanto
Eesti
Euskara
فارسی
Suomi
Frysk
Gaeilgenah
Gàidhlig
Galego
ગુજરાતી
Hausa
Ōlelo Hawaiʻi
हिन्दी
Hmong
Hrvatski
Kreyòl ayisyen
Magyar
հայերեն
bahasa Indonesia
Igbo
Íslenska
עִברִית
Basa Jawa
ქართველი
Қазақ Тілі
ខ្មែរ
ಕನ್ನಡ
Kurdî (Kurmancî)
Кыргызча
Latin
Lëtzebuergesch
ລາວ
lietuvių
latviešu valoda‎
Malagasy
Maori
Македонски
മലയാളം
Монгол
मराठी
Bahasa Melayu
Maltese
ဗမာ
नेपाली
Nederlands
norsk
Chicheŵa
ਪੰਜਾਬੀ
Polski
پښتو
Română
سنڌي
සිංහල
Slovenčina
Slovenščina
Faasamoa
Shona
Af Soomaali
Shqip
Српски
Sesotho
Sundanese
svenska
Kiswahili
தமிழ்
తెలుగు
Точики
ภาษาไทย
Pilipino
Türkçe
Українська
اردو
O'zbek
Tiếng Việt
Xhosa
יידיש
èdè Yorùbá
Zulu
Aktuelle Sprache:Deutsch