loading

Was ist ein Laserkühler und wie wählt man einen Laserkühler aus?

Was ist ein Laserkühler? Was macht ein Laserkühler? Benötigen Sie einen Wasserkühler für Ihre Laserschneid-, Schweiß-, Gravur-, Markierungs- oder Druckmaschine? Welche Temperatur sollte ein Laserkühler haben? Wie wählt man einen Laserkühler aus? Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei der Verwendung eines Laserkühlers zu beachten? Wie wird der Laserkühler gewartet? Dieser Artikel gibt Ihnen die Antwort, schauen wir uns das mal an ~

Was ist ein Laserkühler?

Ein Laserkühler ist ein selbst inhaltliches Gerät, mit dem der Wärme aus der wärme erzeugenden Laserquelle entfernen wird. Es kann Rack Mount oder eigenständiger Typ sein. Der geeignete Temperaturbereich ist sehr hilfreich bei der Verlängerung der Lebensdauer des Lasers. Daher ist es sehr wichtig, die Laser kühl zu halten. S&Ein TEYU bietet verschiedene Arten von Laserkühler an, um verschiedene Arten von Lasern abzukühlen, darunter UV -Laser, Faserlaser, CO2 -Laser, Halbleiterlaser, Ultrafast -Laser, YAG -Laser usw.

Was macht ein Laserkühler?

Der Laserkühler wird hauptsächlich zum Abkühlen des Lasergenerators der Lasergeräte durch Wasserzirkulation und zur Steuerung der Verwendungstemperatur des Lasergenerators verwendet, damit der Lasergenerator lange Zeit normal funktioniert. Während des langfristigen Betriebs der Lasergeräte erzeugt der Lasergenerator weiterhin hohe Temperaturen. Wenn die Temperatur zu hoch ist, beeinflusst sie den normalen Betrieb des Lasergenerators. Daher ist ein Laserkühler für die Temperaturregelung erforderlich.

Benötigen Sie einen Wasserkühler für Ihr Laserschnitt, Schweißen, Gravur, Markierung oder Druckmaschine?

Natürlich brauchen. Hier sind fünf Gründe: 1) Laserstrahlen erzeugen eine erhebliche Menge an Wärme, und ein Laserkühler kann die Wärme abbauen und unnötige Abwärme beseitigen, um zu einer qualitativ hochwertigen Laserverarbeitung zu führen. 2) Laserleistung und Ausgangswellenlänge sind empfindlich gegenüber Temperaturänderungen, und Laserkühler können die Konsistenz in diesen Elementen aufrechterhalten und eine zuverlässige Laserleistung liefern, um die Lebensdauer des Lasers zu verlängern. 3) Unkontrollierte Vibration kann zu einer Abnahme der Strahlqualität und der Laserkopfschwingung führen, und der Laserkühler kann den Laserstrahl und die Form beibehalten, um die Abfallraten zu senken. 4) Drastische Temperaturänderungen können das Laserbetriebssystem stark belasten, aber die Verwendung eines Laserkühlers zum Abkühlen kann das System diese Spannung minimieren und Defekte und Systemfehler verringern. 5) Premium -Laserkalte können den Produktverarbeitungsprozess und die Qualität, die Produktionseffizienz und die Lebensdauer der Lasergeräte, die Produktverluste und die Maschinenwartungskosten steigern.

Welche Temperatur sollte ein Laserkühler sein?

Der Temperatur des Laserkühlers liegt zwischen 5 und 35 ° C. Der ideale Temperaturbereich beträgt jedoch 20-30 ° C, wodurch der Laserkühler die beste Leistung erreicht. In Anbetracht der beiden Faktoren der Laserkraft und Stabilität, Teyu S,&A empfiehlt, dass Sie die Temperatur von 25 ℃ festlegen. Im heißen Sommer kann es auf 26-30 ℃ festgelegt werden, um Kondensation zu vermeiden.

Wie wählt man a Laser Chiller ?

Der wichtigste Punkt ist die Auswahl von Kaltprodukten, die von Expere hergestellt wurden Hersteller von Laserkühler , was normalerweise hohe Qualität und gute Dienstleistungen bedeutet. Zweitens, wählen Sie den entsprechenden Kalt nach Ihrem Lasertyp, Faserlaser, CO2 -Laser, YAG -Laser, CNC, UV -Laser, Picosecond/Femtosekundenlaser usw. Wählen Sie dann den geeignetsten und kostengünstigsten Laserkühler gemäß verschiedenen Indikatoren wie Kühlkapazität, Temperaturkontrollgenauigkeit, Budget usw. TEYU S&Ein Kalthersteller verfügt über 21 Jahre Erfahrung in der Herstellung und Verkauf von Laserkühler. Mit hochwertigen und effizienten Chiller-Produkten, Vorzugspreisen, guter Service und 2-Jahres-Garantie, Teyu S&A ist Ihr idealer Laserkühlungspartner.

Was ist ein Laserkühler und wie wählt man einen Laserkühler aus? 1

Was sind die Vorsichtsmaßnahmen für die Verwendung eines Laserkühlers?

Halten Sie die Umgebungstemperatur von 0 ℃~ 45 ℃, Umweltfeuchtigkeit von & le; 80%relativer RH. Verwenden Sie gereinigtes Wasser, destilliertes Wasser, ionisiertes Wasser, hohes Wasser und andere weiche Wasser. Übereinstimmen der Leistungshäufigkeit des Laserkühlers entsprechend der Nutzungssituation und stellen Sie sicher, dass die Frequenzschwankung geringer ist als ±1Hz. Halten Sie das Netzteil stabil innen ±10V, wenn es lange funktionieren würde. Halten Sie sich von elektromagnetischen Interferenzquellen fern und verwenden Sie bei Bedarf die Spannungsregler/Variable-Frequenz-Stromquelle. Verwenden Sie den gleichen Typ der gleichen Kältemittelmarke. Halten Sie regelmäßige Wartung wie belüftete Umgebung, ersetzen Sie das zirkulierende Wasser regelmäßig und entfernen Sie regelmäßig Staub.  Feiertage usw. abschließen

Wie kann man den Laserkühler beibehalten?

Im Sommer: Passen Sie die Arbeitsumgebung des Kältemittels an, um die optimale Umgebungstemperatur zwischen 20 ℃ und 30 ℃ aufrechtzuerhalten. Verwenden Sie regelmäßig eine Luftpistole, um den Staub auf der Filtergaze- und Kondensatoroberfläche des Laserkallers zu reinigen. Halten Sie einen Abstand von mehr als 1,5 m zwischen dem Luftauslass des Laserkalters (Lüfter) und Hindernissen und einer Entfernung von mehr als 1 m zwischen dem Lufteinlass (Filtergaze) und Hindernissen zur Erleichterung der Wärmeabteilung bei. Reinigen Sie den Filterbild regelmäßig, da sich Dreck und Verunreinigungen am meisten ansammeln. Ersetzen Sie es, um einen stabilen Wasserfluss des Laserkühlers zu gewährleisten, wenn es zu schmutzig ist. Ersetzen Sie das zirkulierende Wasser regelmäßig durch destilliertes oder gereinigtes Wasser im Sommer, wenn im Winter Frostschutzmittel hinzugefügt wurden. Ersetzen Sie das Kühlwasser alle 3 Monate und reinigen Sie die Pipeline -Verunreinigungen oder -rückstände, um das Wasserzirkulationssystem nicht zu halten. Passen Sie die eingestellte Wassertemperatur anhand der Umgebungstemperatur und den Laserbetriebsanforderungen an.

Im Winter: Halten Sie den Laserkalt in einer belüfteten Position und entfernen Sie den Staub regelmäßig. Ersetzen Sie das zirkulierende Wasser einmal alle 3 Monate und es ist besser, gereinigtes Wasser oder destilliertes Wasser auszuwählen, um die Limescale -Formation zu verringern und den Wasserkreis glatt zu halten. Lassen Sie das Wasser aus dem Laserkühler ab und lagern Sie den Kältemaschinen ordnungsgemäß, wenn Sie es im Winter nicht verwenden. Decken Sie den Laserkühler mit einer sauberen Plastiktüte ab, um zu verhindern, dass Staub und Feuchtigkeit in die Ausrüstung gelangen. Fügen Sie Frostschutzmittel für Laserkaller hinzu, wenn es unter 0 ℃ ist.

verlieben
Was sind die Alarmcodes für die Laserkühleinheit?
Was ist der regelbare Temperaturbereich für den CW3000-Wasserkühler?
Nächster

We're here for you when you need us.

Please complete the form to contact us, and we'll be happy to help you.

Heim         Produkte           SGS & UL-Kühler         Kühllösung         Unternehmen         Ressource         Nachhaltigkeit
Copyright © 2025 TEYU S&Ein Chiller | Sitemap     Datenschutzrichtlinie
Kontaktiere uns
email
Wenden Sie sich an den Kundendienst
Kontaktiere uns
email
stornieren
Customer service
detect