Die kritische Rolle von
CO2 Laser Chillers
in modernen Anwendungen
CO2 -Laser werden in Branchen wie Schneiden, Gravur, medizinische Ästhetik und vieles mehr verwendet, da sie hohe Strom- und Wellenlängeneigenschaften haben. Laserrohre erzeugen jedoch während des Betriebs erhebliche Wärme, was zu Temperaturschwankungen von ± 5 ° C oder mehr führen kann. Ohne effiziente Kühlung kann dies dazu führen:
1. Kraftinstabilität:
Unkontrollierte Temperaturschwankungen verringern die Konsistenz der Photonenemission und abbauende Schnitt-/Gravurgenauigkeit
2. Beschleunigte Komponentenabbau:
Optik- und Laserrohre erleben 68% schnellere Alterung bei unkontrollierten Temperaturen (Optical Engineering Journal, 2022)
3. Ungeplante Ausfallzeiten:
Jeder 1 ° C über den optimalen Bereich über den optimalen Bereich erhöht das Systemausfallrisiko um 15% (industrielle Laserlösungen)
Ein professioneller CO2-Laserkaller verwendet ein Temperaturkontrollsystem mit geschlossenem Kreislauf (mit einer Präzision von ± 0,1 ~ 1 ° C), um die Laserrohrtemperatur innerhalb des optimalen Betriebsbereichs (normalerweise 20 ~ 25 ° C) aufrechtzuerhalten, um die maximale Energieumwandlungswirkungsgrad zu gewährleisten.
Wie funktioniert ein Kühler in CO2 -Lasergeräten?
Kühlungsprinzip:
Das Kühlsystem des CO2 Laser Chiller kühlt das Wasser ab, das dann in die CO2 -Laserausrüstung gepumpt wird. Das Kühlmittel absorbiert Wärme und erwärmt sich, bevor er zum Kühler zurückkehrt, um erneut abzukühlen und wieder in das System zurückzukehren.
Interner Kühlzyklus:
Das Kühlsystem des CO2 -Laserkallers erfolgt, indem es Kühlmittel durch einen Verdampfer zirkuliert, wo es Wärme aus dem zurückkehrenden Wasser absorbiert und in Dampf verdampft. Der Kompressor extrahiert dann den Dampf, komprimiert ihn und sendet den Hochdruckdampf an den Kondensator. Im Kondensator wird die Wärme von einem Lüfter abgelöst, wodurch der Dampf zu einer Hochdruckflüssigkeit kondensiert. Nach dem Durchlaufen eines Expansionsventils tritt das flüssige Kältemittel in den Verdampfer ein, wo es wieder verdampft und mehr Wärme absorbiert. Dieser Vorgang wiederholt sich und Benutzer können die Wassertemperatur mit dem Temperaturregler überwachen oder anpassen.
![How Does a Chiller Work in CO2 Laser Equipment]()
TEYU
CO2 Laser Chillers
: 3 Wettbewerbsvorteile
1. Branchenführendes Fachwissen
Mit 23 Jahren Spezialisierung, Teyu s&A ist ein weltweit vertrauenswürdiger Name in der CO2 -Laserkühlung. Unser Doppelbrand-Portfolio (Teyu und s&A) liefert zuverlässige Hochleistungskühler und minimiert technische Risiken für nicht spezialisierte Benutzer
2. Dual-Mode-Temperaturregelung
-
Smart -Modus:
Hält das Wasser automatisch 2 ° C unter der Umgebungstemperatur und verhindert Kondensationsschäden in Glaslaserrohre
-
Konstante Temperaturmodus:
Setzen Sie die genauen Temperaturen (z. B. 20 ° C) für Halbleiter- oder Hochleistungssysteme manuell ein
Beide Modi gewährleisten eine betriebliche Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit und steigern die Produktivität
3. Kompakt & Energieeffizientes Design
Optimierte Komponentenlayouts reduzieren den räumlichen Fußabdruck und maximieren gleichzeitig die Kühlungseffizienz. Premium-Grad-Teile und energiesparende Engineering senken die langfristigen Betriebskosten um bis zu 30%.
![Applications of TEYU CO2 Laser Chillers in Cooling CO2 Laser Equipment]()
Auswählen des richtigen CO2 -Laserkallers: Ein praktischer Leitfaden
Parameter
|
Berechnungsmethode
|
Beispielanforderung
|
Kühlkapazität | Laserleistung (KW) × 1,2 Sicherheitsfaktor |
1 kW × 1,2 = 1,2 kW
|
Durchflussrate
|
Laserspezifikation × 1.5
| 5l/min × 1,5 = 7,5 l/min |
Temperaturbereich
|
Laseranforderung +2 ° C -Puffer
|
15-30 ° C einstellbar
|
Teyu -Kühlungslösung Spotlight:
Chiller -Modell
|
Chiller -Funktionen
|
Chiller -Anwendung
|
Chiller CW-3000
|
Ausstrahlungskapazität: 50W/℃
|
@< 80W CO2 DC Laser
|
Chiller CW-5000
|
0,75 kW Kühlkappe, ± 0,3 ℃ Präzision
|
@≤120W CO2 DC Laser
|
Chiller CW-5200
|
1,43 kW Kühlkappe, ± 0,3 ℃ Präzision
|
@≤150W CO2 DC Laser
|
Chiller CW-5300
|
2,4 kW Kühlkappe, ± 0,5 ℃ Präzision
|
@≤200W DC CO2 -Laser
|
Chiller CW-6000 | 3,14 kW Kühlkappe, ± 0,5 ℃ Präzision | @≤ 300W CO2 DC Laser |
Chiller CW-6100
|
4 kW Kühlkappe, ± 0,5 ℃ Präzision
|
@≤400W CO2 DC Laser
|
Chiller CW-6200
|
5,1 kW Kühlkappe, ± 0,5 ℃ Präzision
|
@≤ 600W CO2 DC Laser
|
Chiller CW-6260
|
9 kW Kühlkappe, ± 0,5 ℃ Präzision
|
@≤400W CO2 RF -Laser
|
Chiller CW-6500
|
15 kW Kühlkappe, ± 1 ℃ Präzision
|
@≤500W CO2 RF -Laser
|
Globale Erfolgsgeschichten: bewährter ROI
Fall 1: Deutscher Automobillieferant
Problem: Häufige Chiller -Fehler verursachten 8 Stunden/Monat Ausfallzeiten.
Lösung: Verbessert auf Teyu CW-7500 Industrial Chiller.
Ergebnis: 19% OEE -Verbesserung, ROI in 8 Monaten.
Fall 2: Brasilianer Laserausrüstungshändler
Problem: Hohe Ausfallraten bei der vorherigen Chiller -Marke.
Lösung: Als OEM -Partner zu Teyu umgestellt.
Ergebnis: 92% weniger Beschwerden, 20% Umsatzwachstum.
Optimieren Sie noch heute Ihre CO2 -Laserleistung
Teyu CO2 Laser Chiller kombinieren Präzisionstechnik, Betriebsflexibilität und Energieeffizienz, um kritische Lasersysteme in allen Branchen zu schützen. Unterstützt durch Jahrzehnte von r&D und globale Kundenvalidierung liefern unsere Lösungen unerreichte Zuverlässigkeit und einen schnellen ROI.
Optimieren Sie Ihre Laserleistung - Partner mit Teyu für maßgeschneiderte Kühllösungen.
![TEYU CO2 Laser Chiller Manufacturer and Chiller Supplier with 23 Years of Experience]()