loading

Richtlinien zur Winterwartung von TEYU-Wasserkühlern

Wenn das kühle und kalte Wetter einsetzt, TEYU S&A hat Anfragen von unseren Kunden bezüglich der Wartung ihrer industriellen Wasserkühler erhalten. In dieser Anleitung führen wir Sie durch die wichtigsten Punkte, die Sie bei der Wartung Ihres Kühlers im Winter beachten sollten.

Wenn das kühle und kalte Wetter einsetzt, TEYU S&A hat Anfragen von unseren Kunden bezüglich der Wartung ihrer industrielle Wasserkühler . In diesem Leitfaden führen wir Sie durch die wichtigsten Punkte, die Sie für den Winter beachten sollten Kühlerwartung

1. Optimale Kühlerplatzierung und Staubentfernung

(1) Platzierung des Kühlers

Stellen Sie sicher, dass der Luftauslass (Kühlventilator) mindestens 1,5 m von Hindernissen entfernt ist.

Halten Sie den Lufteinlass (Filtergaze) für eine effiziente Wärmeableitung mindestens 1 m von Hindernissen entfernt.

Winter Maintenance Guidelines for TEYU Water Chillers

(2)Reinigung & Staubentfernung

Entfernen Sie regelmäßig mit einer Druckluftpistole den Staub vom Filtergewebe und der Oberfläche des Kondensators, um eine unzureichende Wärmeableitung zu verhindern.

*Notiz: Halten Sie während der Reinigung einen Sicherheitsabstand (ca. 15 cm) zwischen dem Luftpistolenauslass und den Kondensatorrippen ein. Richten Sie den Luftpistolenauslass senkrecht auf den Kondensator.

Winter Maintenance Guidelines for TEYU Water Chillers

2. Planen Sie den Austausch des Umlaufwassers

Im Laufe der Zeit können sich im zirkulierenden Wasser Mineralablagerungen oder Kalkablagerungen bilden, die den normalen Betrieb des Systems beeinträchtigen können. 

Um Probleme zu minimieren und einen reibungslosen Wasserfluss sicherzustellen, wird empfohlen, das Umlaufwasser alle 3 Monate durch gereinigtes oder destilliertes Wasser zu ersetzen.

Winter Maintenance Guidelines for TEYU Water Chillers

3. Regelmäßige Inspektionen

Überprüfen Sie das Kühlsystem des Kühlers, einschließlich Kühlwasserleitungen und Ventile, regelmäßig auf Lecks oder Verstopfungen. Beheben Sie Probleme umgehend, um einen normalen Betrieb sicherzustellen.

4. In Bereichen unter 0 °C ist Frostschutzmittel für den Kühlerbetrieb unerlässlich.

(1)Die Bedeutung von Frostschutzmitteln

Bei kaltem Winterwetter ist die Zugabe von Frostschutzmittel unerlässlich, um die Kühlflüssigkeit zu schützen und ein Gefrieren zu verhindern, das zu Rohrbrüchen in Laser- und Kühlsystemen führen und so deren Dichtigkeit gefährden könnte.

(2)Die sorgfältige Auswahl des richtigen Frostschutzmittels ist entscheidend. Berücksichtigen Sie die 5 Schlüsselfaktoren:

* Effektive Frostschutzleistung

* Korrosions- und rostbeständige Eigenschaften

* Kein Aufquellen und Erosion bei Gummidichtungsrohren

* Mäßige Viskosität bei niedrigen Temperaturen

* Stabile chemische Eigenschaften

(3)Drei wichtige Grundsätze für den Einsatz von Frostschutzmitteln

* Eine niedrigere Konzentration ist vorzuziehen. Die meisten Frostschutzmittellösungen neigen zur Korrosion. Daher ist eine geringere Konzentration im Rahmen der Aufrechterhaltung der Gefrierleistung besser.

* Eine kürzere Nutzungsdauer ist vorzuziehen. Wenn die Temperaturen dauerhaft 5 °C übersteigen, wird empfohlen, das Frostschutzmittel vollständig abzulassen und den Kühler gründlich mit gereinigtem oder destilliertem Wasser zu spülen. Ersetzen Sie es anschließend durch das übliche gereinigte Wasser oder destilliertes Wasser.

* Verschiedene Frostschutzmittel dürfen nicht gemischt werden. Trotz ähnlicher Inhaltsstoffe können sich die Zusatzstoffformeln verschiedener Marken unterscheiden. Es empfiehlt sich, immer die gleiche Frostschutzmittelmarke zu verwenden, um mögliche chemische Reaktionen, Niederschläge oder Blasenbildung zu verhindern.

Winter Maintenance Guidelines for TEYU Water Chillers

(4) Frostschutzmitteltypen

Die vorherrschenden Frostschutzmittel für Industriekühler sind wasserbasiert und enthalten Ethylenglykol und Propylenglykol.

Winter Maintenance Guidelines for TEYU Water Chillers

(5)Vorbereitung des richtigen Mischungsverhältnisses

Benutzer sollten basierend auf den Wintertemperaturen in ihrer Region ein geeignetes Frostschutzmittelverhältnis berechnen und vorbereiten. Nach der Verhältnisbestimmung kann die vorbereitete Frostschutzmischung dann dem Industriekühler hinzugefügt werden, um optimale Leistung und Langlebigkeit sicherzustellen.

Winter Maintenance Guidelines for TEYU Water Chillers  Winter Maintenance Guidelines for TEYU Water Chillers

*Notiz: (1) Um die Sicherheit der Kühl- und Laserausrüstung zu gewährleisten, Bitte halten Sie das Frostschutzmittel-Wasser-Verhältnis genau ein, es sollte möglichst 3:7 nicht überschreiten. Es wird empfohlen, die Frostschutzmittelkonzentration unter 30 % zu halten. Frostschutzmittel in hoher Konzentration können zu Verstopfungen der Leitungen und zur Korrosion von Gerätekomponenten führen. (2) Für einige Lasertypen gelten möglicherweise besondere Frostschutzanforderungen. Vor dem Hinzufügen des Frostschutzmittels wird empfohlen, den Laserhersteller um Rat zu fragen.

(6)Beispielabbildung

Als Beispiel verwenden wir den Wasserkühler CW-5200, der über einen 6 Liter fassenden Wassertank verfügt. Wenn die niedrigste Wintertemperatur in der Region bei etwa -3,5 °C liegt, können wir eine 9 %ige Volumenkonzentration einer Ethylenglykol-Frostschutzmutterlösung verwenden. Dies bedeutet ein Verhältnis von etwa 1:9 [Ethylenglykol: destilliertes Wasser]. Für den Wasserkühler CW-5200 entspricht dies etwa 0,6 l Ethylenglykol und 5,4 l destilliertem Wasser, um eine Mischlösung von etwa 6 l zu erzeugen.

(7)Schritte zum Hinzufügen von Frostschutzmittel zu TEYU S&A Kältemaschinen

A. Bereiten Sie einen Behälter mit Maßangaben, Frostschutzmittel (Mutterlösung) und dem für den Kühler benötigten destillierten oder gereinigten Wasser vor.

B. Verdünnen Sie das Frostschutzmittel im angegebenen Verhältnis mit gereinigtem oder destilliertem Wasser.

C. Schalten Sie den Wasserkühler aus und schrauben Sie dann den Wassereinfüllstutzen ab.

D. Öffnen Sie das Ablassventil, entleeren Sie das zirkulierende Wasser aus dem Tank und ziehen Sie anschließend das Ventil fest.

f. Geben Sie die verdünnte Mischlösung durch die Wassereinfüllöffnung in den Kühler und überwachen Sie dabei den Wasserstand.

F. Ziehen Sie die Kappe des Wassereinfüllanschlusses fest und starten Sie den Industriekühler.

Winter Maintenance Guidelines for TEYU Water Chillers

(8)Aufrechterhaltung eines 24/7-Kühlbetriebs

Bei Temperaturen unter 0 °C wird empfohlen, den Kühler, sofern die Bedingungen es erlauben, 24 Stunden am Tag im Dauerbetrieb laufen zu lassen. Dadurch ist ein stetiger Kühlwasserfluss gewährleistet und die Gefahr des Einfrierens wird vermieden.

5. Wenn der Kühler im Winter nicht aktiv ist, sollten die folgenden Schritte unternommen werden:

(1)Entwässerung:  Vor einer längeren Außerbetriebnahme muss der Kühler entleert werden, um ein Einfrieren zu verhindern. Öffnen Sie das Ablassventil an der Unterseite des Geräts, um das gesamte Kühlwasser abzulassen. Trennen Sie die Wasserzulauf- und -ablaufrohre und öffnen Sie den Wassereinfüllanschluss und das Ablassventil zur internen Entwässerung.

Im Anschluss an die Entleerung sind die innenliegenden Rohrleitungen mittels Druckluftpistole gründlich zu trocknen.

*Notiz: Vermeiden Sie es, Luft auf die Verbindungsstellen zu blasen, an denen in der Nähe des Wassereinlasses und -auslasses gelbe Markierungen aufgeklebt sind, da dies zu Schäden führen kann.

Winter Maintenance Guidelines for TEYU Water Chillers

(2)Speicherung : Verschließen Sie den Kühler nach Abschluss der Entleerungs- und Trocknungsvorgänge wieder sicher. Es wird empfohlen, die Ausrüstung vorübergehend an einem Ort zu lagern, an dem die Produktion nicht gestört wird. Bei Wasserkühlern, die im Freien eingesetzt werden, sollten Sie Isolierungsmaßnahmen in Erwägung ziehen, z. B. das Umhüllen der Geräte mit Isoliermaterial, um Temperaturschwankungen zu minimieren und das Eindringen von Staub und Feuchtigkeit aus der Luft zu verhindern.

Priorisieren Sie bei der Wartung Ihres Kühlers im Winter Aufgaben wie die Überwachung des Frostschutzmittels, die Durchführung regelmäßiger Inspektionen und die Sicherstellung ordnungsgemäßer Lagerungsverfahren. Für weitere Hilfe oder Fragen wenden Sie sich bitte an unser engagiertes Kundenserviceteam unter service@teyuchiller.com . Weitere Einzelheiten zur Wartung von TEYU S&Einen industriellen Wasserkühler finden Sie unter https://www.teyuchiller.com/installation-troubleshooting_nc7

verlieben
Welche Branchen müssen Industriekühler kaufen?
Wartung des Kältemittels in Laserkühlern
Nächster

We're here for you when you need us.

Please complete the form to contact us, and we'll be happy to help you.

Heim         Produkte           SGS & UL-Kühler         Kühllösung         Unternehmen         Ressource         Nachhaltigkeit
Copyright © 2025 TEYU S&Ein Chiller | Sitemap     Datenschutzrichtlinie
Kontaktiere uns
email
Wenden Sie sich an den Kundendienst
Kontaktiere uns
email
stornieren
Customer service
detect