Im heutigen Technologiezeitalter sind Mobiltelefone aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Neben der Außenhülle und dem Touchscreen, die wir täglich nutzen, sind jedoch auch die inneren Anschlüsse und Schaltkreisstrukturen von Mobiltelefonen von Bedeutung. Um diese Details zu optimieren, wurde die Laserbearbeitungstechnologie entwickelt.
USB-Anschlüsse und Kopfhörerbuchsen sind die gängigsten Ausgabegeräte. Der Einsatz von UV-Lasermarkierungstechnologie macht diese Geräte optisch ansprechender, klarer und langlebiger. Durch die UV-Lasermarkierung sind die markierten Linien feiner, weisen keine sichtbaren Bruchstellen auf und sind nicht spürbar. Dies liegt daran, dass UV-Lasermarkierungsmaschinen Kaltlichtquellen-UV-Laser verwenden, die eine minimale Wärmebelastung verursachen und sich für Mikrolasermarkierungsprozesse eignen. Dies bietet erhebliche Vorteile bei der Bearbeitung von weißen Kunststoffen.
In einigen weniger gefragten Bereichen kann weißer Kunststoff jedoch auch mit gepulster Faserlasermarkierung markiert werden. In diesem Fall sind die Linien dicker, weisen eine stärkere thermische Belastung, sichtbare Berstpunkte und ein deutlicheres Tastgefühl auf. Obwohl diese Methode im Vergleich zu UV-Lasermarkiergeräten Vorteile hinsichtlich Stabilität und Preis bietet, ist ihre Gesamtleistung immer noch nicht so gut wie die von UV-Markiergeräten.
Neben der UV-Lasermarkierung wird das Laserschneiden auch häufig zum Schneiden von Steckverbindern, zum Laserschweißen von Lautsprechern und für andere Anwendungen im Bereich von Mobiltelefonsteckverbindern eingesetzt. Die Laserbearbeitungstechnologie hat sich nach und nach in verschiedenen Fertigungsindustrien durchgesetzt und ist zu einem unverzichtbaren Werkzeug in der Fertigung geworden.
Ob UV-Lasermarkierung oder Laserschneiden: Der Einsatz eines Lasers Kühler ist notwendig, um überschüssige Wärme abzuführen , die genaue Laserwellenlänge beizubehalten, die gewünschte Strahlqualität zu erreichen, die thermische Belastung zu reduzieren und eine höhere Ausgangsleistung zu erzielen. Wenn Sie eine hohe Leistung und eine lange Lebensdauer Ihrer Laserausrüstung wünschen, sind TEYU-Laserkühler die idealen Helfer!
TEYU UV-Laserkühler sind nicht nur einfach zu bedienen, sondern auch kompakt und sparen so erheblich Platz. Sie verfügen über eine Temperaturstabilität von bis zu ±0,1 °C, sorgen für eine stabile und effiziente Kühlung und erfüllen die Kühlanforderungen von 3- bis 60-W-UV-Lasern. Sie verfügen über konstante und intelligente Temperaturregelungsmodi, die für verschiedene Einsatzszenarien geeignet sind. Sie unterstützen außerdem das RS-485-Modbus-Kommunikationsprotokoll und ermöglichen so die Fernüberwachung und -anpassung der Wassertemperaturparameter.
Durch die Wahl des effizienten, stabilen und umweltfreundlichen TEYU-Lasers Kühler können Sie die Produktionseffizienz verbessern, die Produktionskosten senken und Ihre Produktion effizienter und reibungsloser gestalten!
![Ultraschnelles Präzisions-Laserprozesskühlsystem CWUP-40 ±0,1 °C Stabilität]()