Kürzlich wurde in Wuhan der erste in der Luft schwebende Zug Chinas einer Testfahrt unterzogen. Der gesamte Zug ist in einem technologieorientierten Blauton gehalten und verfügt über eine 270°-Glasfassade, die den Fahrgästen einen tollen Blick auf die Stadtlandschaft vom Zuginneren aus bietet. Es fühlt sich wirklich so an, als würde Science-Fiction Wirklichkeit. Jetzt erfahren wir mehr über die Anwendung der Lasertechnologie im Luftzug:
Laserschweißtechnologie
Das Dach und der Wagenkasten des Zuges müssen gut verschweißt sein, um die ordnungsgemäße strukturelle Integrität für einen stabilen Zugbetrieb sicherzustellen. Durch die Laserschweißtechnologie wird das Dach und der Wagenkasten des Zuges nahtlos verschweißt, was eine perfekte Kombination und ausgewogene Gesamtstrukturfestigkeit des Zuges gewährleistet. Auch beim Schweißen kritischer Bauteile im Gleisbereich spielt die Laserschweißtechnologie eine wichtige Rolle.
Laserschneidtechnologie
Die Front des Zuges weist ein kugelförmiges und aerodynamisch effizientes Design auf, das durch präzise Blechzuschnitte mittels Laserschneidtechnologie erreicht wird. Etwa 20 bis 30 Prozent der Stahlstrukturbauteile des Zuges, insbesondere der Führerstand und die Karosseriehilfseinrichtungen, werden mittels Lasertechnologie bearbeitet. Das Laserschneiden ermöglicht eine automatisierte Steuerung und eignet sich daher zum Schneiden unregelmäßiger Formen. Es verkürzt den Produktionszyklus erheblich, senkt die Herstellungskosten und verbessert die Produktqualität.
Lasermarkierungstechnologie
Im Rahmen des Qualitätskontrollsystems wird ein Mikroeindruckmarkierungs- und Barcode-Managementsystem eingeführt. Mittels eines Laserbeschriftungsgerätes werden Bauteilcodes mit einer Beschriftungstiefe von 0,1 mm auf Blechteile eingraviert. Dies ermöglicht die Übertragung von Originalinformationen zu Stahlplattenmaterialien, Komponentennamen und Codes. Ein effektives Management ermöglicht eine prozessübergreifende Qualitätsverfolgung und verbessert das Qualitätsmanagement.
Laser-Kühler unterstützt die Laserbearbeitung des Schwebezugs
Verschiedene Laserverarbeitungstechnologien, die in schwebenden Zügen zum Einsatz kommen, erfordern stabile Temperaturen, um einen reibungslosen Betrieb sowie die Beibehaltung von Verarbeitungsgeschwindigkeit und Präzision zu gewährleisten. Daher
Laserkühler
ist für eine präzise Temperaturregelung erforderlich.
Teyu ist seit 21 Jahren auf Laserkühler spezialisiert und hat über 90 Kühlermodelle entwickelt, die für mehr als 100 Branchen geeignet sind. Teyu
Industriekühler
Systeme bieten stabile Kühlungsunterstützung für eine Vielzahl von Lasergeräten, darunter Laserschneidmaschinen, Laserschweißmaschinen, Lasermarkierungsmaschinen, Laserscanner und mehr. Teyu-Laserkühler gewährleisten eine stabile Laserleistung und ermöglichen einen effizienten und stabilen Betrieb der Laserausrüstung.
![Laser Technology Empowers Chinas First Airborne Suspended Train Test Run]()