
In den 90er Jahren wurde die Lasergravurtechnik erfolgreich entwickelt. Und seitdem floriert die Gravurindustrie. Und bisher sind Lasergravurmaschinen in fast allen Branchen aufgetaucht. Und heute werden wir einige nennen.
1. Dekorationsindustrie
Lasergravurmaschinen haben großartige Anwendungen in der Dekorationsindustrie und das übliche zu gravierende Material ist Holz. Es gibt zwei Holzarten, die sehr beliebt sind.
Der erste ist log. Rundholz bezieht sich auf Holz, das nicht verarbeitet wurde. Es ist das gebräuchlichste Material in der Laserbearbeitung und lässt sich leicht schneiden und gravieren. Beispiele für Baumstämme sind helle Birke, Kirsche und Ahorn. Sie lassen sich leicht mit Laserlicht verdampfen und eignen sich daher sehr gut zum Gravieren. Jede Holzart hat jedoch ihre eigenen Eigenschaften, daher müssen wir die Parameter je nach Holzart ein wenig anpassen.
Das zweite ist Sperrholz. Es ist eine Art künstliches Brett und eines der gängigen Materialien im Möbelbau. Tatsächlich gibt es keinen großen Unterschied zwischen der Gravur auf Sperrholz und der Gravur auf Baumstamm. Aber eine Sache, die daran erinnert werden muss, ist, dass die Gravurtiefe nicht zu tief sein darf.
2. Druck- und VerpackungsindustrieDa Lasergravurmaschinen immer beliebter werden, führt die Druck- und Verpackungsindustrie auch Lasergravurmaschinen ein. Die gebräuchlichste Verpackung ist Wellpappe. Und Wellpappe kann in zwei Typen eingeteilt werden. Einer dient zu Verkaufszwecken und der andere zu Transportzwecken. Die Wellpappe für Verkaufszwecke „trifft“ die Verbraucher. Beispiele sind Geschenkboxen, Mondkuchenboxen usw. Was die Wellpappe für Transportzwecke betrifft, so wird sie für einfachen Transport und Lagerung verwendet.
Die Lasergravur hat überlegene Vorteile bei der Darstellung von Graustufen. Daher wird empfohlen, Graustufen im Design zu verwenden. Das erspart nicht nur die Färbevorgänge, sondern verbessert auch die Abstufung der Muster.
3. HandwerksindustrieHandwerk wird mit verschiedenen Materialien entworfen, wie Papier, Stoff, Bambus, Harz, Acryl, Metall, Schmuck und so weiter ... Und eines der häufigsten Materialien in der Handwerksindustrie ist Acryl. Acryl lässt sich leicht schneiden und in verschiedene Formen und Größen gravieren. Außerdem ist es recht günstig. Wenn wir Acryl zum Gravieren kaufen, sollten wir solche mit hoher Reinheit wählen. Andernfalls kann das Acryl während des Schneide- oder Gravurvorgangs schmelzen.
4. LederindustrieDie Lasergravurmaschine löst das Problem der geringen Effizienz, der Schwierigkeiten beim Satz und der Materialverschwendung, die bei herkömmlichen Schneidtechniken üblich sind. Bei einer Lasergravurmaschine müssen Sie lediglich das Muster und seine Größe in den Computer eingeben. Und nach ein paar Minuten ist die Ledergravur so fertig, wie Sie es erwarten. Alle komplizierten Muster können fertiggestellt werden. Darüber hinaus spart es viel menschliche Arbeit.
Die breiten Anwendungen der Lasergravurmaschine beweisen, dass sie die beste Wahl für die energiesparende Verarbeitung ist.
In den oben genannten Branchen, die Lasergravurmaschinen verwenden, können Sie sehen, dass es sich bei allen um nichtmetallische Materialien handelt, die CO2-Laserlicht besser absorbieren können als andere Arten von Laserlicht. Daher werden die meisten Lasergravurmaschinen mit einem CO2-Laser betrieben. Der CO2-Laser ist leicht zu knacken, wenn die während des Betriebs entstehende übermäßige Wärme nicht rechtzeitig abgeführt werden kann. Daher wird empfohlen, eine Wasserkühleinheit hinzuzufügen, um die Wärmeableitung zu unterstützen. S&A Die Wasserkühler der Teyu CW-Serie sind ideal zum Kühlen von CO2-Lasergravurmaschinen von 80 W bis 600 W. Sie zeichnen sich durch Benutzerfreundlichkeit, einfache Mobilität, geringen Wartungsaufwand und hohe Leistung aus. Unter diesen Wasserkühlern sind die tragbaren Kühler CW-5000 und CW-5200 die beliebtesten und ziehen so viele Benutzer aus europäischen, nordamerikanischen und südostasiatischen Ländern an. Finden Sie Ihren idealen Wasserkühler für Ihre Lasergravurmaschinen unter https://www.teyuchiller.com/co2-laser-chillers_c1
