Die oben genannten Lasertechniken, die bei der Herstellung von Lithiumbatterien verwendet werden, haben eines gemeinsam – sie alle verwenden UV-Laser als Laserquelle.
Lithiumbatterien sind jetzt überall in unserem täglichen Leben. Von Smartphones bis hin zu Fahrzeugen mit neuer Energie ist es zur Hauptenergiequelle für sie geworden. Und bei der Herstellung von Lithiumbatterien sind zwei Arten von Lasertechniken weit verbreitet.
Die oben genannten Lasertechniken, die bei der Herstellung von Lithiumbatterien verwendet werden, haben eines gemeinsam – sie alle verwenden UV-Laser als Laserquelle. UV-Laser hat eine Wellenlänge von 355 nm und ist für die Kaltbearbeitung bekannt. Das bedeutet, dass das Batteriematerial während des Schweiß- oder Markierungsprozesses nicht beschädigt wird. UV-Laser reagieren jedoch sehr empfindlich auf thermische Veränderungen, und wenn sie starken Temperaturschwankungen ausgesetzt sind, wird ihre Laserleistung beeinträchtigt. Um die Laserleistung des UV-Lasers aufrechtzuerhalten, ist es daher am effektivsten, einen industriellen Wasserkühler hinzuzufügen. S&A Der luftgekühlte Wasserkühler Teyu CWUL-05 ist ideal zum Kühlen von 3W-5W UV-Lasern. Dieser industrielle Wasserkühler zeichnet sich durch eine Temperaturstabilität von ±0,2℃ und eine richtig konstruierte Rohrleitung aus. Dies bedeutet, dass es weniger wahrscheinlich ist, dass Blasen auftreten, was die Auswirkungen auf die Laserquelle verringern kann. Außerdem verfügt der luftgekühlte Wasserkühler CWUL-05 über einen intelligenten Temperaturregler, sodass sich die Wassertemperatur bei Änderungen der Umgebungstemperatur ändern kann, wodurch die Möglichkeit von Kondenswasser verringert wird. Klicken Sie für weitere Informationen zu diesem Wasserkühler https://www.teyuchiller.com/compact-recirculating-chiller-cwul-05-for-uv-laser_ul1
Wir sind für Sie da, wenn Sie uns brauchen.
Bitte füllen Sie das Formular aus, um mit uns Kontakt aufzunehmen. Wir helfen Ihnen gern weiter.
Copyright © 2025 TEYU S&A Chiller – Alle Rechte vorbehalten.